Warum denn das? Panasonic beweist doch, dass ein guter C-AF auch ohne Phasen-AF zu realisieren ist.
Kritisieren kann man, dass die Pen F keinen konkurrenzfähigen C-AF hat und dass sie nur die FT-Objektive nur eingeschränkt beschränkt ansteuern kann. Das Alles ginge aber auch - beispielsweise - mit dem DFD-AF.
Aber Phasen-AF? Der ist auch bald eine Technologie von vorgestern.
...Das ist halt die Frage, was sich wie durchsetzen wird. Panasonic schafft es ohne Phasen AF sehr gut nachzuführen und nur die alten Linsen, ja dass ist für eine Pen jetzt irgendwo nicht das oberste Kriterium. Olympus muss da hauptsächlich bei der Software viel nachholen.
Das Sony uns das ja jetzt gut zeigt, wie gut auch ein Phasen AF implementiert werden kann, macht die Frage wieder offen.
Ich sehe diese Pen F auch sehr im Bereich Street und in Situationen, wo spontane Fotos mit hoher Geschwindigkeit umgesetzt werden. Für mich persönlich ist das eine Traum-Hochzeitskamera, aber mir fehlt hier tatsächlich ebenfalls die gute Nachführung. Und hier muss ich Don ebenfalls in den Worten unterstützen, dass im Jahr 2016 ein funktionierender Nachführ-AF kein Hexenwerk, sondern Standard sein sollte. Ob nun aus einem reinen Kontrast AF oder mit kombiniertem Phasen AF, wäre für mich persönlich egal. Das aber gerade die Pen-F in dem Bereich von allen Testern komplett abgewatscht wurde, enttäuscht mich sehr... .