• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die PEN-F ist da

Warum denn das? Panasonic beweist doch, dass ein guter C-AF auch ohne Phasen-AF zu realisieren ist.
Kritisieren kann man, dass die Pen F keinen konkurrenzfähigen C-AF hat und dass sie nur die FT-Objektive nur eingeschränkt beschränkt ansteuern kann. Das Alles ginge aber auch - beispielsweise - mit dem DFD-AF.
Aber Phasen-AF? Der ist auch bald eine Technologie von vorgestern.

...Das ist halt die Frage, was sich wie durchsetzen wird. Panasonic schafft es ohne Phasen AF sehr gut nachzuführen und nur die alten Linsen, ja dass ist für eine Pen jetzt irgendwo nicht das oberste Kriterium. Olympus muss da hauptsächlich bei der Software viel nachholen.

Das Sony uns das ja jetzt gut zeigt, wie gut auch ein Phasen AF implementiert werden kann, macht die Frage wieder offen.

Ich sehe diese Pen F auch sehr im Bereich Street und in Situationen, wo spontane Fotos mit hoher Geschwindigkeit umgesetzt werden. Für mich persönlich ist das eine Traum-Hochzeitskamera, aber mir fehlt hier tatsächlich ebenfalls die gute Nachführung. Und hier muss ich Don ebenfalls in den Worten unterstützen, dass im Jahr 2016 ein funktionierender Nachführ-AF kein Hexenwerk, sondern Standard sein sollte. Ob nun aus einem reinen Kontrast AF oder mit kombiniertem Phasen AF, wäre für mich persönlich egal. Das aber gerade die Pen-F in dem Bereich von allen Testern komplett abgewatscht wurde, enttäuscht mich sehr... .
 
Auch technisch ist sie halt eher für Spielkinder.
Ich käme nie auf die Idee die Pen-F mitzunehmen, wenn es darum ginge ernsthaft mit Ergebnissen zurück zu kommen.
Da ich alles andere neben MFT (und einer Sigma dp) verkauft habe, wäre das nun bei mir die Aufgabe der E-M1 und ich denke sie wird nach wie vor neben der GH3/4 dieser Aufgabe noch am ehesten gerecht. Für mich reichts.
Aber die Pen? neee :lol:
Ich find sie hübsch! Wie eine Frau die man gerne vorzeigt, auch Spaß mit ihr hat, aber ggf nicht heiratet :angel:
 
Ähnlich? Der neue Sensor wird doch eine bessere Leistung bringen als das Uraltrelikt in der EM1 (weiß schon, der Sensor ist nicht schlecht, aber es hat sich in den vielen Jahren sicher was getan. Alles andere wäre traurig)
 
Das beziehst Du jetzt aber rein auf das Handling, oder?
Die Bildergebnisse sind M1 und Pen-F sind bestimmt sehr ähnlich.

Das würde mich auch mal interessieren. Ich glaube eher, daß seppo.b Angst hat nicht als vollwertiger Fotograf wahrgenommen zu werden. Rein technisch und die Bildqualität betrachtend erwarte ich, daß die Pen-F sich vor die M1 platziert.
 
Das beziehst Du jetzt aber rein auf das Handling, oder?
Die Bildergebnisse sind M1 und Pen-F sind bestimmt sehr ähnlich.

ja klar... die Bildergebnisse sind supi... hat mich sehr gefreut. Ich weiß es ist zwar ein wenig doof von mir, aber wenn ich die Auflösung bzw Schärfe schon sehe ohne das ich noch groß Hand anlegen muß, gefällt mir das gut. Bei der GX8 vermute ich mal der AA Filter ist vielleicht etwas zu dick geraten. Davon bin ich kein Freund.
Also da ist die Pen offensichtlich dann Top ins Sachen MFT.
Ein schöner Ausblick auf die E-M2! (die ich aber wahrscheinlich überspringen werde)
 
Ich verwende die Pen's neben meiner M1 gerne auf Reisen. Den Vorgänger, die P5, hatte ich zur Finanzierung einer anderen Geschichte, letztes Jahr verkauft.

Hin und wieder habe ich sie vermisst und sogar manchmal mit dem Gedanken gespielt diese nochmal anzuschaffen. :rolleyes:

Die ausschlaggebende Rolle für den Kauf der Pen-F war aber der integrierte Sucher und ganz nebenbei finde ich die Kamera auch schön anzusehen! Wenn man ein wenig auf diesen Look steht, kommt man ja fast nicht daran vorbei.
Aber, ohne Retrostyle hätte ich die Kamera auch gekauft, eben wegen dem integrierten Sucher.
 
Das würde mich auch mal interessieren. Ich glaube eher, daß seppo.b Angst hat nicht als vollwertiger Fotograf wahrgenommen zu werden. Rein technisch und die Bildqualität betrachtend erwarte ich, daß die Pen-F sich vor die M1 platziert.

...Also ich arbeite recht viel bei Kunden mit Olys und die Pen-F wäre sicherlich kein Grund, warum man mich als Fotografen weniger respektieren würde.

Die Wahrnehmung hat sich eher dahin verändert, dass vorher, mit großen Kameras viele meinten, wow na bei der Kamera müssen die Bilder ja genial werden. Das hat sich heute dahingehend geändert, dass die Leute die Bilder sehen und ich nicht gleich auf eine dämliche Kamera reduziert werde. Die Olys haben sogar den Vorteil, dass sich die Leute dir besser öffnen, da jeder diese Dingsis schön findet.

Allerdings gibt es Kunden, wo eine solche Kamera deplatziert ist und da geht gehts dann aber mehr um die Bildqualität selber, die nicht mithalten kann. Ansonsten würde ich mir da wenig Gedanken machen. Meine A7R ist auch nicht so viel größer und da guckt mich auch keiner dämlich an... .
 
Der leider nicht die Größe der aktuellen Oly Sucher hat. Da wären mir 2mm mehr an Bauhöhe lieber gewesen und dafür ein großer Sucher.
 
Das würde mich auch mal interessieren. Ich glaube eher, daß seppo.b Angst hat nicht als vollwertiger Fotograf wahrgenommen zu werden. Rein technisch und die Bildqualität betrachtend erwarte ich, daß die Pen-F sich vor die M1 platziert.

Haha... der war lustig :lol:
Ich bin n Hobby Knipser- mir ist das völlig wumpe wie ich wahrgenommen werde.
Im Gegenteil- die Leute die mit ihren dicken Dingern rumlaufen sind mir höchst suspekt. Ich hab eher "Angst" davor jemand könnte auf die Idee kommen ich würde mit den dicken Tüten und Bodies irgendetwas kompensieren. :lol:
Aber ab davon kenn ich solche Ängste überhaupt nicht. Der maßgebliche Anteil meiner Irrationalität liegt hauptsächlich auf meinem Ess und Konsumverhalten.
Ab davon bin ich eher wie Mr. Spock :angel: Meine bessere Hälfte meint immer ich wäre in meinem Auftreten dann auch völlig schmerzbefreit und gnadenlos ggg
 
Mir gefällt die integrierte Lösung auch viiiiiiiiel besser als der Aufstecksucher. Toll wäre halt ein so großes Sucherbild wie sie eine EM5 M2 hat.
 
Das Sony uns das ja jetzt gut zeigt, wie gut auch ein Phasen AF implementiert werden kann, macht die Frage wieder offen.
Abwarten und Tee trinken. Vor der A6000 haben sie sich auch für ihren neuen C-AF abgefeiert. Und was war?

Ähnlich? Der neue Sensor wird doch eine bessere Leistung bringen als das Uraltrelikt in der EM1 (weiß schon, der Sensor ist nicht schlecht, aber es hat sich in den vielen Jahren sicher was getan. Alles andere wäre traurig)

Uraltrelikt? Vom Herbst 2013? Also ich habe da doch eine etwas andere Betrachtungsweise.
 
Ich habe jetzt keine Bedenken mit der Pen-F 'ernsthafte' Ergebnisse zu produzieren - im Bereich Street oder Portrait. Ob ich damit Wildlife machen würde mit einem 300mm Objektiv dran...:confused: Nun, dafür habe ich sie auch nicht gekauft, aber notfalls würde ich sogar das probieren. Bei riesem Tele und auf dem Stativ ist der Bildwandler hintendrann doch eh egal :D Aber im Ernst, in diesem Metier sehe ich immer noch Canon ganz weit vorne. (Nein, das soll jetzt kein Anstoß zu einer DSLR vs. Systemkamera Diskussion werden)
 
Mir gefällt die integrierte Lösung auch viiiiiiiiel besser als der Aufstecksucher. Toll wäre halt ein so großes Sucherbild wie sie eine EM5 M2 hat.

Gerade diese Bedenken hatte ich auch. Ich muss aber nun im direkten Vergleich sagen, dass der Suche der Pen-F keine Abstriche in der Praxis zur E-M5 MII darstellt. Im Gegenteil: mich hat beim Sucher der E-M5 MII immer leicht gestört, dass er zu wenig Kontrast hat und daher immer ein wenig hell/blass wirkt. Bin sehr froh, dass das beim Sucher der Pen-F überhaupt nicht der Fall ist. Für mich daher sogar besser und wirklich groß genug.

Trotzdem: das Maß der Dinge zur Zeit ist für mich der Sucher der GX8, der ist richtig geil.
 
Gerade diese Bedenken hatte ich auch. Ich muss aber nun im direkten Vergleich sagen, dass der Suche der Pen-F keine Abstriche in der Praxis zur E-M5 MII darstellt. Im Gegenteil: mich hat beim Sucher der E-M5 MII immer leicht gestört, dass er zu wenig Kontrast hat und daher immer ein wenig hell/blass wirkt. Bin sehr froh, dass das beim Sucher der Pen-F überhaupt nicht der Fall ist. Für mich daher sogar besser und wirklich groß genug.

Das "helle, blasse" kann man auch natürlich nennen, mich haben z.B. die (über)kontrastreichen Sucher von Fuji oder Sony immer gestört. Allerdings kann ich zustimmen, wenn es um die anderen Sucher von Olympus geht, seit dem VF-2, der lange Zeit ein Maßstab war bis hin zu VF-4 oder den EVFs der kleineren OM-Ds konnte ich immer damit zufrieden sein.

Frage: Ist der Sucher der PEN F identisch mit dem der E-M10 II, also in der Größe zwischen E-M10/5 und E-M1/5II?

Trotzdem: das Maß der Dinge zur Zeit ist für mich der Sucher der GX8, der ist richtig geil.

Hat Panasonic hier die störenden Reflektionen im "Suchertunnel" besser im Griff als bei der LX100 oder GX7? Das war für mich neben anderen Kleinigkeiten das KO Kriterium für diese beiden.:(
 
Ähnlich? Der neue Sensor wird doch eine bessere Leistung bringen als das Uraltrelikt in der EM1 (weiß schon, der Sensor ist nicht schlecht, aber es hat sich in den vielen Jahren sicher was getan. Alles andere wäre traurig)

Dann fang schon mal an zu trauern. ;)
Seit Jahren passiert bei den mFT-Sensoren so gut wie nichts. Ok, nun haben wir 20MP statt 16MP. Aber ansonsten? Einen kleinen Sprung gab es damals bei der Einführung der E-M5. Seitdem kann sich kein neuerer Sensor wirklich absetzen.

Bei Dpreview kann man bei der F sehen, dass sie weniger Farbrauschen als die GX8 besitzt. Aber nur beim Pixelpeepen und ohne Wissen wie warm die Sensoren waren - warten wir mal lieber die Werte bei DxO ab.

Wer seine mFT-Kamera anhand des Sensors kauft macht etwas falsch. Quasi alle anderen Faktoren (Objektiv, AF, usw.) sind viel wesentlicher als die "Nuancen" seit der Einführung der E-M5.

http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...-E-M1-versus-Olympus-OM-D-E-M5___1006_909_793

Es gab einen großen Sprung in der Sensortechnologie zwischen den 12MP mFT-Sensoren und den 16MP-Sensoren und einen kleinen (insb. bei der Dynamik) zwischen den "alten Pana 16MP Sensoren" und den aktuellen (von Sony, Pana). Das sind Peanuts und minimale Unterschiede, die durch die anderen Faktoren komplett überdeckt werden.
 
Der Sucher der GX8 ist einer der Besten die ich kenne. Kein Vergleich mehr zur GX7 die ich genau deshalb verschmähte.
Der Sucher der Pen-F: zuerst war ich beim begrabbeln indoor skeptisch. Kam mir irgendwie winzig vor und irgendwie nicht so gut.
Heute, da ich sie habe, finde ich ihn voll ok.
Ich kann keine direkten Vergleiche zu anderen aktuellen OM-Ds ziehen...höchstens zur "alten" E-M1.
Jedenfalls bin ich voll zufrieden was den Sucher angeht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten