• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die PEN-F ist da

Ich denke da wirst du in Din A3 nichts sehen davon..und man kann die Schärfe noch runterdrehen oder NR auf niedrig stellen.....viele Möglichkeiten....da ich auch nur bis A4 gehe...ist mir Scharfe wichtiger. Mein 27Zöller zeigt in normalansicht ein perfektes Bild, meine Erfahrungen daraus ist, dass dies in A4 genauso so rauskommt wie ich es auf meinen Schirm sehe..mir jedenfalls reicht es ...rauscht weniger als meine ex-Sony A7II
Jürgen

Ja die Schärfe in den Lichtern bzw. Teddyfell ist schon gut. Aber in den Schatten ist die Bildintegrität schon arg hinüber. Es da ja nicht nur das Rauschen, was eher grobe Flecken sind, sondern auch die Farbabstufungen, die einfach nicht mehr "vollständig" sind. Alles in allem ist das gut aber keinerlei Fortschritt zu E-M1 oder E-M5 II. Und ich bleibe dabei: Diese Flecken, vor allem auf der dunklen Tasche, sieht man auf DIN A4. Ist das schlimm? Kommt drauf an. Für Dokuzwecke nein. Für Fine Art in jedem Fall.
 
Ja die Schärfe in den Lichtern bzw. Teddyfell ist schon gut. Aber in den Schatten ist die Bildintegrität schon arg hinüber. Es da ja nicht nur das Rauschen, was eher grobe Flecken sind, sondern auch die Farbabstufungen, die einfach nicht mehr "vollständig" sind. Alles in allem ist das gut aber keinerlei Fortschritt zu E-M1 oder E-M5 II. Und ich bleibe dabei: Diese Flecken, vor allem auf der dunklen Tasche, sieht man auf DIN A4. Ist das schlimm? Kommt drauf an. Für Dokuzwecke nein. Für Fine Art in jedem Fall.

Vielleicht bin ich ja blind, aber ich sehe weder Farbflecken noch unvollständige Farbastufungen:confused:
Die Flecken auf der Tasche:o, ja die Tasche hat halt Flecken hätte ich vorher auch putzen können:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht bin ich ja blind, aber ich sehe weder Farbflecken noch unvollständige Farbastufungen:confused:

Dann passt das ja für dich. :) Is ja auch nicht schlecht. Aber auch nicht anders als das von mft seit geraumer Zeit Gewohnte.

Ansonsten: Leg mal den Teddy in den Schatten und schau, was vom Fell übrig bleibt.


Die PEN-F ist eine schicke Kamera und zusammen mit einem 17mm 1.7 und einem Gurt von Artisan und Artist eine wirkliche Schönheit. Aber setzt man Preis und schiere Bildqualität dieser Kombi ins Verhältnis, sieht das nicht mehr ganz so toll aus.
 
Dann passt das ja für dich. :) Is ja auch nicht schlecht. Aber auch nicht anders als das von mft seit geraumer Zeit Gewohnte.

Ansonsten: Leg mal den Teddy in den Schatten und schau, was vom Fell übrig bleibt.


Die PEN-F ist eine schicke Kamera und zusammen mit einem 17mm 1.7 und einem Gurt von Artisan und Artist eine wirkliche Schönheit. Aber setzt man Preis und schiere Bildqualität dieser Kombi ins Verhältnis, sieht das nicht mehr ganz so toll aus.

Wenn sie dir nicht gefällt gut......scheinbar bist du ein Profi......für mich ist sie in der Tat perfekt:top:........selbst wenn sie nur bis iso 1600 profi Qualität hat...2% meiner Aufnahmen bewegen sich über Iso 800.....kann ich locker verkraften, hohe iso mach ich nur zu Testzwecken....ansonsten habe ich da kein Anwedungsgebiet seit der Erfindung von Blitz und Stativ :D available light langt iso 800 locker..bei dem Stabi.....Und sport wenn dann nur Tagsüber...Nachtportrait...mach ich nicht;)........ach ja ein Porsche setz ich auch nicht in eine Preisrelation..den kauf ich einfach weil er geil ist...:angel:
Jürgen
 
OOC mit automatischer Belichtungskorrektur in LR Iso 3200 und Color Modus 2
2016_03_02_16_25_03 by Juergen Strapko

Daran kann ich nichts Beeindruckendes erkennen. Grobe Artefakte durch die Rauschunterdrückung, trotzdem starkes Farbrauschen, sogar mit Banding. Aber "Autom. Belichtungskorrektur in LR" kann ja auch alles Mögliche bedeuten, wodurch die Qualität nochmal in den Keller geht. Bei ISO 3200 wird es beim FT-Format mit Belichtungskorrekturen in der EBV schon richtig eng, und da spreche ich schon von RAW und nicht JPG. Insofern sagt die "Testaufnahme" nicht so viel aus.

Aber auch Olympus wird in der kamerainternen JPG-Umwandlung keine Wunder vollbringen können. Für die Empfindlichkeit bringt der neue 20MP-Sensor keine Vorteile, offenbar sind seit der letzten 16MP-Generation ab GH3/EM5 etc. erst einmal keine echten Fortschritte mehr zu erzielen.

Die Kamera spricht mich nicht an, muss aber auch nicht. Für den Preis würde ich mir je nach Vorliebe lieber bei Panasonic eine GH4 / GX8 kaufen oder bei Oly eine EM1 / EM5 II, wenn ich denn unbedingt eine neue Kamera wollte. Die sind z.B. zusätzlich noch abgedichtet. Das wäre mal ein echter Mehrwert in der Pen-Serie gewesen.

Hier sollen offenbar auch durch das Retrodesign der Käufer angefixt werden. Ok, wer's mag und bereit ist, dafür extra zu zahlen, dem sei's gegönnt!
 
Entwickelt sich hier leider zum Negativ Thread, warum müssen Leute die die Cam nicht haben wollen sie immer schlecht reden..versteh ich nicht..muss ich aber auch nicht die Profis sollen sich halt bei den Proficams rumtrollen und uns hier unsere Pen-F einfach sein lassen wie wir sie empfinden......SCHÖN UND GUT:top:.....bin dann mal weg wird mir hier zu kommisch,..und freue mich an meinem Beast.
Jurgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal braucht man keine Kamera, die perfekte Bilder macht, sondern eine Kamera die Lust macht sie in die Hand zu nehmen und sich einfach von den Möglichkeiten inspirieren zu lassen. Das ist im übrigen das Privileg des Amateurs - denn der muss keinen Auftrag kostengerecht erledigen sondern kann tun was er will.
Ja, es ist wahr - für den Preis bekommt man bessere Kameras, größere Kameras, mehrere Kameras - aber für wen die Kamera mehr als ein Werkzeug ist, wer die Freude braucht einen schönen Gegenstand anzufassen, wer sich durch das tolle Design inspirieren lässt, für den ist die Kamera ihren Preis wert.
 
Entwickelt sich hier leider zum Negativ Thread, warum müssen Leute die die Cam nicht haben wollen sie immer schlecht reden..versteh ich nicht..muss ich aber auch nicht die Profis sollen sich halt bei den Proficams rumtrollen und uns hier unsere Pen-F einfach sein lassen wie wir sie empfinden......SCHÖN UND GUT:top:.....bin dann mal weg wird mir hier zu kommisch,..und freue mich an meinem Beast.
Jurgen

:top:
 
Entwickelt sich hier leider zum Negativ Thread, warum müssen Leute die die Cam nicht haben wollen sie immer schlecht reden..versteh ich nicht..muss ich aber auch nicht die Profis sollen sich halt bei den Proficams rumtrollen und uns hier unsere Pen-F einfach sein lassen wie wir sie empfinden......SCHÖN UND GUT:top:.....bin dann mal weg wird mir hier zu kommisch,..und freue mich an meinem Beast.
Jurgen

:top: Ich mich auch.
Klaus
 
Mal wieder zum eigentlichen Thema zurück. Ich habe heute meinen bestellten Zusatzgriff für die Pen-F bei meinem Händler abholen können.

Der Griff ist m.E. schon sinnvoll und die Kamera lässt sich noch ein wenig besser halten. Ferner ist der Griff ja Arca-Swiss-Kompatibel und das macht den Stativgebrauch recht praktisch.

Optisch fügt sich der Griff recht gut an die Kamera.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Es ist, glaube ich, seltener der Neid als wesentlich öfter die Verallgemeinerung der eigenen, vermeintlich objektiven Kriterien/Prioritäten.

Ich persönlich glaube z.B. nicht, dass man, das Gesamtpaket betrachtend, für den aufgerufenen Preis eine bessere Kamera bekommt. Andere können das natürlich gerne anders sehen. Warum sie dies aber in diesem – oder jedem anderen vergleichbaren Thread – ebenso oft wie ostentativ kundtun müssen, wird mir ein Rätsel bleiben.
 
Ich persönlich glaube z.B. nicht, dass man, das Gesamtpaket betrachtend, für den aufgerufenen Preis eine bessere Kamera bekommt.

Die Frage wäre, wie definiert man "besser"? Haptik, Haben-Wollen-Gefühl und Design? Dann würde ich dir ggf. zustimmen. Die PEN weckt Emotionen, da sind wir uns einig.
Geht es aber um Funktionalität, Bildqualität, Ergonomie - dann bekommst du für die Hälfte definitiv weitaus "bessere" Kameras (wie z.B. eine Nikon APS-C).

Das mFT-System zeichnet sich nicht dadurch aus, dass das Preis-/Leistungeverhältnis (Leistung beinhaltet nicht Desing, Anfassgefühl und weitere Dinge abseits der Funktionalität) sehr gut wäre. Im Gegenteil. Die Kameras und insb. die Objektive sind nicht gerade günstig. "Neidisch" schaue ich was ich für mein investiertes Geld im APS-C Lager bekommen hätte; zumindest gilt das bis auf wenige Ausnahmen.

Der entscheidene Vorteil warum ich gerne auf etwas Bildqualität verzichte und zu mFT greife ist in erster Linie die Kompaktheit in Verbindung mit einer Bildqualität die mich persönlich zufriedenstellt. ISO3200 ist (bei mir) kein täglicher Anwendungsfall und kommt vielleicht in einem von 1000 Bilder mal vor. Daneben gibt es weitere Faktoren, aber die Kompaktheit (nicht nur der Bodies, auch der Objektive) macht eigentlich den Reiz aus.

Wäre dieses Kriterium nicht ganz vorne, würde ich mit einer Nikon (vermutlich der D7200 für "schlappe" 800€) herumlaufen und so ein Teddy bei ISO3200 sieht dann wie ISO1600 bei mFT aus. Und von den Reserven in der Dynamik ganz zu schweigen...

Aber so ein "Monster" (insb. mit Objektiven) würde ich oftmals eher zuhause lassen, also bin ich bei mFT besser aufgehoben.

Interessant wäre zu sehen, wie der Teddy im Vergleich mit einer E-M oder älteren 16MP PEN ausgesehen hätte. Ich vermute mal, man hätte auf einem 1080p Monitor die Bilder nicht wirklich unterscheiden können. Vielleicht auf Pixelebene bei genauem Hinsehen. Die PEN-F wird eine hervorragende Kamera sein für den, der genau so etwas sucht - das gilt auch für eine E-M5, GH3 oder andere Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher würde ich mal sagen da brauchts keine Nikon. Vorerst halte ich die GX8 für das bessere Gesamtpaket zu ähnlichem Preis.
 
Entwickelt sich hier leider zum Negativ Thread, warum müssen Leute die die Cam nicht haben wollen sie immer schlecht reden..versteh ich nicht..muss ich aber auch nicht die Profis sollen sich halt bei den Proficams rumtrollen und uns hier unsere Pen-F einfach sein lassen wie wir sie empfinden......SCHÖN UND GUT:top:.....bin dann mal weg wird mir hier zu kommisch,..und freue mich an meinem Beast.
Jurgen


Jürgen, bin voll bei Dir! Und nochmal Danke für den Kontakt zu Deinem Händler!
 
... Ja, es ist wahr - für den Preis bekommt man bessere Kameras, größere Kameras, mehrere Kameras - aber für wen die Kamera mehr als ein Werkzeug ist, wer die Freude braucht einen schönen Gegenstand anzufassen, wer sich durch das tolle Design inspirieren lässt, für den ist die Kamera ihren Preis wert.

Jeden Euro wert! Das Preis-/Leistungsverhältnis dieser Kamera ist zu einem Großteil durch andere Werte definiert. Diese Kamera macht mir richtig Spaß und wenn ich sie in die Hand nehme bin ich echt happy! Und zusätzlich stimmt auch die BQ so richtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten