• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die PEN-F ist da

Das Display hat auch an der oberen und unteren Kante eine entsprechende Griffrille, die sich sehr viel besser greifen lässt als diejenige in der Daumenmulde.
Die obere Rille ist in angeklapptem Zustand verdeckt, aber von unten kann man ausgezeichnet greifen.

Stimmt, ist mir bis eben gar nicht aufgefallen. :top: Und wo ich jetzt schon mal genauer hingesehen habe ist mir aufgefallen, dass der Zusatzgriff (ECG-4) sogar eine Aussparung hat um bei montiertem Griff die untere Griffrille zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, hab es gerade ausprobiert und meiner Meinung nach geht es nicht. Das RAW wird auch nicht mit der eingestellten Farbe (z.B. COLOR 3) geöffnet sondern in natural. Es wird zwar die verwendete Tonwertkurve angewendet aber nicht die Farben. Ich habe leider auch keine Abteilung gefunden, wo ich die Farbeinstellung dann auswählen bzw. verändern könnte. :confused::confused:
Wirst Du vermutlich den Oly-Viewer verwenden müssen.
 
Hi, hab es gerade ausprobiert und meiner Meinung nach geht es nicht. Das RAW wird auch nicht mit der eingestellten Farbe (z.B. COLOR 3) geöffnet sondern in natural. Es wird zwar die verwendete Tonwertkurve angewendet aber nicht die Farben. Ich habe leider auch keine Abteilung gefunden, wo ich die Farbeinstellung dann auswählen bzw. verändern könnte. :confused::confused:

Also bei mir geht es einwandfrei, der viewer zeigt mir genau das Farbrad an das ich eingestellt habe, sieht auch gleich aus wie auf der cam und ist auch gleich zu bedienen. Alle 3 Far und monochrome Profile sind anwählbar.....Gleicher look and feel, cool.
ich habe jpg und raw Aufnahme eingestellt, evt übernimt er da die jpg Einstellung??, Raw alleine hab ich nicht probiert.Ich hab den viewer von der CD installiert, keinen alten und auch nicht vom Web
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir geht es einwandfrei, der viewer zeigt mir genau das Farbrad an das ich eingestellt habe, sieht auch gleich aus wie auf d r cam und ist auch gleich zu bedienen und ich kann es auch verwenden, ich denke jpg und raw Aufnahme muss eingestellt sein. Ich hab den viewer von der CD instaliert
Jürgen

Ich hatte den Viewer wegen der E-M5 MII schon drauf. Update zeigt er mir keines an. Was zeigt Dir Deine Version unter Info für eine Versionsnummer an?
 
Ich hatte den Viewer wegen der E-M5 MII schon drauf. Update zeigt er mir keines an. Was zeigt Dir Deine Version unter Info für eine Versionsnummer an?

Kann ich erst wieder am Samstag nachschauen, bin unterwegs, aber auf der Pen-F homepage steht das die Farbprofile nur mit dem viewer auf der CD funktionieren;), bzw man diesen nutzen soll somit wird der aus dem Web oder der alte wohl nicht gehen, somit exklusiv Pen-F Version......
Juergen
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, Kommando zurück --> Userfehler!

Die Modi findet man unter den normalen Bildmodi als extra Einträge und dann können die Einstellungen wie in der Kamera gemacht werden! Super, toll. Perfekt.
 
Kann ich erst wieder am Samstag nachschauen, bin unterwegs, aber auf der Pen-F homepage steht das die Farbprofile nur mit dem viewer auf der CD funktionieren;), bzw man diesen nutzen soll
Juergen

Hatte ich versucht, nochmal von CD zu installieren mit dem Hinweis, dass die bereits installierte Version aktuell ist. Geht also nicht nur mit der Version auf der CD. Ich denke, er erkennt das im RAW.
 
OK, Kommando zurück --> Userfehler!

Die Modi findet man unter den normalen Bildmodi als extra Einträge und dann können die Einstellungen wie in der Kamera gemacht werden! Super, toll. Perfekt.

Allerdings trotzdem irgendwie anders als in der Kamera. Ich schaffe es nicht, bei COLOR oder MONO jeweils die Profile 1-3 auszuwählen. Man kann dann zwar die Einstellungen ändern aber nicht das Profil. Kann es sein, dass der Viewer automatisch nur die Profile anbietet, die in der Kamera eingestellt waren. Falls es jemand findet, wäre eine Info toll.
 
Findet man den Viewer auch irgendwo bei Oly zum Download? Auf der Pen-F-Seite ist nur das Handbuch aufgeführt. Ich müsste mir erstmal ein DVD-Laufwerk leihen...
 
Das Display hat auch an der oberen und unteren Kante eine entsprechende Griffrille, die sich sehr viel besser greifen lässt als diejenige in der Daumenmulde.
Die obere Rille ist in angeklapptem Zustand verdeckt, aber von unten kann man ausgezeichnet greifen.

Ja, das habe ich gesehen. Aber irgendwie drücke ich dann auch immer gleichzeitig nach oben und dann gehts recht schwer. Man muß sich wohl an den richtigen Bewegungsablauf gewöhnen ;-)
 
Was jemand von euch, was technisch hinter dieser Einstellung steckt:

Code:
Auslöseverzögerung
Wird [Kurz] ausgewählt, kann die Auslöseverzögerung
zwischen vollständigem Herunterdrücken des Auslösers
und tatsächlicher Aufnahme verkürzt werden.
• Dies verkürzt die Batterielebensdauer. Stellen Sie sicher,
dass die Kamera bei der Verwendung keinen starken
Erschütterungen ausgesetzt wird. Solche Erschütterungen
können bewirken, dass der Monitor keine Motive mehr
anzeigt. In diesem Fall schalten Sie die Kamera aus und
wieder ein.
 
So, mal was Schönes, wie ich finde...:-)

DAs ist mit 28mm an der Nahgrenze aufgenommen, das Set ist kompakter als es aussieht...:-)

100mm 1.4...:-)

Bei den Bsp-Bildern habe ich auch welche OOC mit dem Summarit 90mm und dem Summilux hinterlegt...
 

Anhänge

So, mal was Schönes, wie ich finde...:-)

DAs ist mit 28mm an der Nahgrenze aufgenommen, das Set ist kompakter als es aussieht...:-)

Nachdem ich letzte Woche die erste PEN F in schwarz in echt ansehen konnte war ich einerseits etwas enttäuscht und andererseits erleichtert. Anschaffung nicht notwendig.

Jetzt haben Deine drei Bilder alles schon wieder ins Wanken gebracht und ich stelle mir vor, wie schick sie doch mit meinen geliebten PanaLeica 25mm aussehen würde.:)

Und günstig wäre sie ja doch, nicht teurer als eine X100T, bei deutlichem besseren Leistungs- und Vielseitigkeitspotenzial. Objektive kosten ja nix, sind ja schon reichlich vorhanden...:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten