Ich erlaube mir hier mal mich selbst zu zitieren. Aus meinem Post zum gleichen Thema im Systemkamera Forum:
Hallo liebe PEN-F Fans und Basher,
meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema. Die PEN-F ist eine von diesen Kameras die ganz bewusst so gestaltet wurde wie sie ist. In erster Linie ist das ein Sammlerstück mit einem modernen Innenleben. Und die Diskussion zu führen über 4K, Stativgewinde, Schwenkdisplay, Position des Ein/Aus Schalters, Batterielaufzeit, usw. usw. geht irgendwie am Thema vorbei.
Heute kann man fast jeder Kamera am Markt gute Fotos machen. Ganz sicher auch mit der PEN-F. Aber die Leute von reviewed.com haben es auf den Punkt gebracht:
But in a market where basically every camera is "good enough," choosing a camera is about more than just the spec sheet. Olympus has always understood this, as Yoshihisa Maitani's original PEN-F was compact and capable, but also beautiful. The reborn version holds true to that, and it is certain to find more than a few fans—if not a legacy of its own.
Das Ding wird ein Sammlerstück ungeachtet dessen, dass man beim Kameraquartett mit der einen oder anderen Kamera dagegen gewinnen würde. Und so erklärt sich auch der Preis. Der ist natürlich gemessen an Zahlen, Daten Fakten signifikant zu hoch. Aber das stört den Sammler nicht. Im Gegenteil!
Ich finde sie absolut super und werde sie mir sicher bei passender Gelegenheit zulegen. Nicht weil ich sie brauche sondern weil ich sie haben möchte. Gute Fotos machen meine E-M1 und meine DL109 jetzt auch schon.
Aber ich habe mir auch kürzlich eine gebrauchte OM-2 mit 50/1.8 Zuiko gekauft nur um sie zu bewundern und in die Vitrine zu legen.
Langer Rede kurzer Sinn.
An alle Fans: versucht gar nicht erst zu begründen, warum ihr sie toll findet. Das Ding ist super und es ist völlig ok, wenn man sie haben möchte
An alle Basher: ja, ist zu teuer! Und ja, Kamera xyz kann irgendwelche bestimmten Dinge viel besser für viel weniger Geld. Ist auch ok wenn man sie nicht haben möchte.
In diesem Sinne viel Freude mit euren Kameras und beim fotografieren.
Bernd