• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die PEN-F ist da

Ich finde, man sollte auch diese Pen nicht mit LEICA vergleichen. Denn was die Materialgüte, und Wertigkeit der Verarbeitung betrifft, so hört allerspätestens bei den Objektiven der Spaß auf. Denn mit deren Verarbeitung kann sicherlich kein mFT Objektiv mithalten.

Das darf man auch nicht erwarten, denn LEICA ist auch preislich eine völlig andere Klasse.

Ach, seh ich höchstens im Durchschnitt so.
Wenn ich mein Nocticron, erwiesenermaßen ein MFT Objektiv so mit meinen Elmarits Summariten oder Summiluxen vergleiche, finde ich nicht das das MFT da spürbar abfällt.
 
Ich finde, man sollte auch diese Pen nicht mit LEICA vergleichen. Denn was die Materialgüte, und Wertigkeit der Verarbeitung betrifft, so hört allerspätestens bei den Objektiven der Spaß auf. Denn mit deren Verarbeitung kann sicherlich kein mFT Objektiv mithalten.

Das darf man auch nicht erwarten, denn LEICA ist auch preislich eine völlig andere Klasse.

Vielleicht hast du ja nicht bemerkt, dass ich die PEN-F mit den alten Leicas verglichen habe, die den Ruhm der Firma begründet haben. Und nicht um jetzt einen Objektiv-Contest zu starten oder eine Wertigkeitsskala aufzubauen, sondern um den Einsatzbereich und die Universalität zu charakterisieren. Ob die heutigen Leicas diesen Bereich überhaupt abdecken (wollen), darf hingegen bezweifelt werden. Deren Stärken liegen woanders.

Gruß

Hans
 
Ich denke, die neue PEN-F ist eine der wichtigsten Neuerscheinungen für mFT seit vielen Jahren. Denn sie ist - egal ob man das Design mag oder nicht - ein echter Hingucker und hat das Zeug dazu, viele neue Kundern auf das System aufmerksam zu machen. Welche Kamera fällt im Fotogeschäft eher auf? Eine GH-4 bzw. E-M1 oder die PEN-F?:cool:

Ein bisschen kann man in meinen Augen die neue PEN mit der Nikon DF vergleichen, nur mit dem Unterschied, dass die PEN nicht künstlich im Funktionsumfang beschnitten wurde (Stichwort Video). Im Gegenteil hat sie alle modernen Spielereien an Bord, die auch ein stilbewusster (und kaufkräftiger) Fotolaie/Automatikknipser gerne hätte.

Das ist keine Kamera für Forenmolche und Datenblattfetischisten wie uns, sondern quasi eine "Edel-mFT für den Laufsteg", eine Art Markenbotschafterin.

Dass Abdichtung und 4K fehlen, wundert zwar auch mich ein bisschen, das schmälert etwas das "Flagschiff-Image", das der in der Tat nicht geringe Preis suggeriert.

Insgesamt aber glaube ich, dass die neue PEN-F für sehr viel zusätzliche Aufmerksamkeit für mFT sorgen wird.

Gruß Martin
 

Das ist keine Kamera für Forenmolche und Datenblattfetischisten wie uns, ...


:lol::lol::lol:
Hervorragende Analyse!

Jetzt geniere ich mich fast ein bisschen das mir die GH3 so gut in der Hand liegt :o
 
Ich denke, die neue PEN-F ist eine der wichtigsten Neuerscheinungen für mFT seit vielen Jahren. Denn sie ist - egal ob man das Design mag oder nicht - ein echter Hingucker und hat das Zeug dazu, viele neue Kundern auf das System aufmerksam zu machen.

Hingucker??? Ich finde sie recht hässlich, sehr ähnlich wie die GX8, von der sie ja so einige Sachen "geerbt" hat, wobei mir die GX8 da noch etwas besser gefällt und auch wertiger aussieht (und wohl auch ist, dank Abdichtung).

Aber Schönheit ist für mich nicht wirklich ein Kriterium :)
 
Was hat eine Gummilippe mit Wertigkeit zu tun?

Ich denke, die neue PEN-F ist eine der wichtigsten Neuerscheinungen für mFT seit vielen Jahren. Denn sie ist - egal ob man das Design mag oder nicht - ein echter Hingucker und hat das Zeug dazu, viele neue Kundern auf das System aufmerksam zu machen. Welche Kamera fällt im Fotogeschäft eher auf? Eine GH-4 bzw. E-M1 oder die PEN-F?:cool:

Insgesamt aber glaube ich, dass die neue PEN-F für sehr viel zusätzliche Aufmerksamkeit für mFT sorgen wird.

Das erste Ranking der Vorbestellungen am Fluss scheint Dir Recht zu geben, das Ding kommt an!
Oobwohl dort nach Silber/Schwarz und mit und ohne Kit aufgeschlüsselt wird liegen die Varianten sehr gut im Rennen für so eine teure Kamera.
Wenn man alle zusammenfassen würde uU vor allen mft, selbst vor viel günstigeren Modellen.
http://www.amazon.de/gp/bestsellers...nkCode=ur2&site-redirect=de&tag=rumors0a0f-21
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
.....
Das ist keine Kamera für Forenmolche und Datenblattfetischisten wie uns, sondern quasi eine "Edel-mFT für den Laufsteg", eine Art Markenbotschafterin....


:top: ich sehe das ähnlich, und meine dies in keinster Weise despektierlich!

Es werden sich auch Käufer finden, die sich für die Pen-F entscheiden, weil sie das Design und ein schönes Stück Technik mögen und sich allein daran erfreuen. Denen wird es egal sein ob Knopf X und Knopf Y an der richtigen oder falschen Stelle liegen, der Griff im Prinzip nicht vorhanden ist, die Kamera eigentlich nur für asiatische Hände gemacht wurde, der Kameraboden aus Dosenblech gefertigt ist, 4K fehlt, die Kamera eher einem Golf GTI oder Porsche entspricht und was weiß ich nicht alles......

Ich für meinen Teil bin jedenfalls sehr gespannt und nächste Woche werde ich mir Kamera auch ansehen....Ende offen :)
 
Ich denke, die neue PEN-F ist eine der wichtigsten Neuerscheinungen für mFT seit vielen Jahren.


naja, man sollt schon die Kirche im Dorf lassen und am Teppich bleiben.

Spektakuläre Hochqualitätsbilder, die alles Dagewesene übertreffen,
dürften auch nicht mit ihr möglich sein.

Die PEN-F ist mMn eine Kamera wie jede andere auch. Das ist auch gut so.
In 2 Jahren spätestens wird sie genauso dem "Alterungsprozess" unterliegen wie alle anderen techn. Produkte.

Hier nochmal Testbilder im Vergleich zur EPL5 (ISO3200) Quelle: www.imaging-resource.com
 

Anhänge

  • DSLR_Vergl_PENFvsEPL5_ISO3200.jpg
    Exif-Daten
    DSLR_Vergl_PENFvsEPL5_ISO3200.jpg
    480,1 KB · Aufrufe: 83
Ich finde, man sollte auch diese Pen nicht mit Leica vergleichen. Denn was die Materialgüte, und Wertigkeit der Verarbeitung betrifft, so hört allerspätestens bei den Objektiven der Spaß auf. Denn mit deren Verarbeitung kann sicherlich kein µ4/3-Objektiv mithalten.
Hinsichtlich der Verarbeitung nicht. Hinsichtlich der Leistung schon.
 
naja, man sollt schon die Kirche im Dorf lassen und am Teppich bleiben.

Spektakuläre Hochqualitätsbilder, die alles Dagewesene übertreffen,
dürften auch nicht mit ihr möglich sein.

Die PEN-F ist mMn eine Kamera wie jede andere auch. Das ist auch gut so.
In 2 Jahren spätestens wird sie genauso dem "Alterungsprozess" unterliegen wie alle anderen techn. Produkte.

Eine überraschende Aussage, möchte noch jemand Eulen nach Athen tragen?:D
Vielleicht damit das Qualität keine Frage der Kamera, sondern des Motivs, des Lichts und des Fotografen ist?
 
naja, man sollt schon die Kirche im Dorf lassen und am Teppich bleiben.

Spektakuläre Hochqualitätsbilder, die alles Dagewesene übertreffen,
dürften auch nicht mit ihr möglich sein.

Hmmm, hast du den Rest meines Beitrags gelesen? Die Bildqualität der PEN-F ist für meine These weit gehend egal, weil es eben nicht um die technisch beste Kamera ihrer Klasse geht, sondern darum, dass die PEN allein mit ihrem auffälligen Äußeren mehr Aufmerksamkeit außerhalb der mFT-Szene erregen wird als eine neue G, GH und E-PL zusammen.

Gruß Martin
 
Das ist keine Kamera für Forenmolche und Datenblattfetischisten wie uns, sondern quasi eine "Edel-mFT für den Laufsteg", eine Art Markenbotschafterin.

Das kann man sehen wie man will. Man könnte auch so argumentieren, dass solche Kameras die ganzen DAUs (dümmster anzunehmender User) in das mFT-Lager treibt und den guten Ruf schädigt. mFT: "das sind die ganzen Automatikknipser mit den schicken Kameras") :evil:

Dein Ansatz ist allerdings eher der positive und gefällt mir besser.

P.S. Als "Unheilig" irgendwann bekannt geworden ist, hat das nur dazu geführt, dass auf den ganzen schwarzen "Szene-Festivals" plötzlich "Fremdkörper" in blauen Jeans und langweiligen Klamotten aufgetaucht sind. Bis heute nimmt man den Grafen übel, dass er auf diese Weise der Szene nachhaltig geschadet hat. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
...

P.S. Als "Unheilig" irgendwann bekannt geworden ist, hat das nur dazu geführt, dass auf den ganzen schwarzen "Szene-Festivals" plötzlich "Fremdkörper" in blauen Jeans und langweiligen Klamotten aufgetaucht sind. Bis heute nimmt man den Grafen übel, dass er auf diese Weise der Szene nachhaltig geschadet hat. :D

...der Vergleich macht die PEN-F nun wieder sowas von unattraktiv. Bäääh!
 
Das kann man sehen wie man will. Man könnte auch so argumentieren, dass solche Kameras die ganzen DAUs (dümmster anzunehmender User) in das mFT-Lager treibt und den guten Ruf schädigt. mFT: "das sind die ganzen Automatikknipser mit den schicken Kameras") :evil:
...

Vielleicht erbarmt sich ja ein Zubehöranbieter allen um ihren und Olympus' Ruf Besorgten und bietet ein Austauschrädchen an... das ist dann mit "RAW", "BIF", "MegaIso" und "150fps" beschriftet.

Das hat Aussage :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten