• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die neue G9 - eine Wucht! [Canon_G9]

AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Hallo,

ich kann die Diskusion hier nicht so recht verstehen eine Kompakte wird nie eine DSLR ersetzen aber unterstützen.
Ich habe eine 30D mit der ich super zufrieden bin aber ich suche noch eine Kompakte das ich die 30D nicht immer mitschleppen muß und doch auf gute Bilder nicht verzichten muß denn Sie soll meine 30D ergänzen und nicht ersetzen.
Nach langen hin und her dachte ich mir ich nehme die GX-100 die Kamera hat einen Top Weitwinkel und läßt sich bedienen wie eine DSLR. Ich habe mir die Kamera geholt und getestet. Sie ist wiklich ein Super Teil Auslöseverzögerung fast nicht zu spüren eine Tolle Optik gestochen scharf. Jetzt kommt das Aber alles nur bei ISO 80 bei ISO 100 ist in den dunklen Bereichen schon dolles Rauschen zu sehen bei ISO 200 schneit es schon da ist die Kamera kaum noch zu gebrauchen. Also trotz Super Optik habe ich sie zurück gegeben weil eine Kamera die schon bei ISO 100 rauscht kann man vergessen.
Ich habe mir jetzt die G9 geholt Top Bildqualität nicht ganz so scharf wie die GX-100 das Rauschen geht bei Ihr erst bei ISO400 los bei ISO 800 wird es dann doller damit kann man leben. Was eben fehlt ist der Weitwinkel.
Also die G9 ist wirklich Top Sie passt Super zu meiner 30D und den Blitz kann ich auch verwenden . Die beiden Kameras werden sich gut ergänzen.
Vergleichsbilder GX-100 und G9 kommen demnächst wenn Interesse besteht.
Also die GX-100 hat mich wirklich fasziniert aber das Rauschen oh weh aber man kann nicht alles haben.:)

Mfg. supermd

Ich schließe mich an!!!
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Ich habe gerade eben meine neue G9 bekommen. Als vormaliger leidlich zufriedener G7-Besitzer muss ich sagen: Die G9 ist tatsächlich eine Wucht! Die Verarbeitung und die Haptik sind spürbar besser geworden. Bei der G7 hat das Gehäuse schon mal geknarzt, wenn man ein bisserl fester zugepackt hat und mit feuchter Hand hatte man immer ein wenig Angst, dass einem die Kamera entgleitet. Die G9 ist da fest wie ein Brikett. Die "gröbere" Gehäusebeschichtung und der Wulst an der Sterntaste hinten sorgen für einen sehr guten Griff. Auch die Passgenauigkeit der einzelnen Gehäuseteile ist besser geworden

Das große Display ist klasse. Hell und klar mit Antireflex-Beschichtung und auch schräg noch sehr gut ablesbar. Damit dürfte sogar die militante Schwenkdisplay-Fraktion zurecht kommen ;)

Die für mich wesentliche Verbesserung betrifft den Blitzbetrieb: Keine ewig lange Verzögerung mehr zwischen Drücken des Auslösers und Auslösen des Blitzes.

Die Bildqualität muss ich noch testen. Aber eins weiß ich jetzt schon: Ich erwarte von der G9 keine Wunderdinge. Sie kann keine DSLR komplett ersetzen und soll das auch nicht. Aber wer eine handliche immer-dabei-Kamera sucht mit all den Einstellmöglichkeiten einer DSLR, wird sich die G9 auf alle Fälle näher anschauen müssen.
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Hallo zusammen,

schön, dass die G9 überwiegend positiv aufgenommen und auch von DSLR-usern als Ergänzung empfohlen wird.

Ich stehe noch vor der Entscheidungsfindung für meine Zweitkamera - G9 oder aber die Leica D-Lux 3 (ja, nicht das Panasonic Äquivalent, da der rote Punkt fehlt:)).

Für die G9 spricht eindeutig die Kompatibilität zur 400D (externer Blitz) sowie die praxisgerechtere Handhabung mit Umhängegurt, Sucher, besserer Ergonomie.

Allerdings hat die Leica eben ein 28mm WW (KB-äquivalent) sowie die 16:9 Option, welche auf moderenen LCD-TV schon was hermachen.
Außerdem ist der Pixelwahn dort nicht so ausgeprägt, bewegt sich zwischen
8 - 10 MP je nach Format.

Was soll ich nur tun, hat wer die beiden Cams (Canon und Leica) schon verglichen in Sachen Praxistauglichkeit / Bildqualität?
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Für die Ewigkeit ist sie sicher nicht gebaut, dann dürfte das Gehäuse und die Linsenkonstruktion nicht so ungeniert Staub ziehen. Dazu gibt es leider schon zig Wortmeldungen in den Foren der Welt.

Hi Colorfoto,

sind die Wortmeldungen zur G9 oder noch zur G7? Ich habe ja noch die (schwache) Hoffnung, dass die G9 nicht so anfällig ist...klasse Kompaktkamera, aber wenn das Ding regelmäßig einstaubt, ist es nach Ablauf der Garantiezeit damit praktisch nutzlos, da sich die Servicekosten wohl nicht mehr lohnen würden.

Und bei Canon ist "ein Problem mit Staub bei der PowerShot G7 nicht bekannt". Naja.
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Bei den "Kleinen" mit Diskussionen über Beugungsunschärfe anzufangen ist schon verwegen. Wenn ich das ins Kalkül ziehe, dann muss ich jedes Foto vom Stativ machen. Es gibt eine ganze Reihe von Schärfe vermindernen Faktoren, die ich ausschalten muss, bevor ich beginnen kann Beugungseinflüsse zu untersuchen.

Im Übrigen, fragt euch erst mal wo die "Schärfe" bei Bayer-Bildern eigentlich herkommt.
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

In der neuen Audio-Video-Foto-Bild ist ein Test der G9.
Hieraus ein Zitat, wo (nicht nur) mir der Testredakteur aus der Seele spricht:

"Fotoqualität: Mehr Megapixel sorgen für detailreichere Fotos? Auch wenn viele das immer noch glauben - Es stimmt nícht. Die Laborergebnisse zeigen, dass die Fotos der 12-Megapixel-Kamera 'Powershot G9' gegenüber ihrer Vorgängerin G7 mit zehn Megapixeln weniger Details zeigen. Zwar muss man auch bei den Aufnahmen der 'G9' genau hinschauen, um Bildfehler zu entdecken. Trotzdem ist es ärgerllich, dass die Hersteller sich auch weiterhin in puncto Pixel zu überbieten versuchen.
Bei höheren ISO-Werten fällt vor allem das gegenüber dem Vorgängermodell 'G7' stärkere Bildrauschen auf.
Immerhin verwendet Canon selbst in der sehr anspruchsvollen Spiegelreflexkamera 'EOS 40D' nur einen 10-Megapixel-Sensor."

Ich bin gespannt auf die ersten ausführlichen Tests im Netz zb bei "dpreview", wenn dann die ergebnisse bei über iso400 mit der G7 verglichen werden.
Es scheint der inzwischen übliche Rückschritt zu sein: mehr Megapixel auf den Chip gequetscht, im Ergebnis schlechter statt besser, zumindest bei hohen ISO-Zahlen.

Zum Vergleich der unvergleichlichen: die 40D hat übrigens die Bildnote "1.8", die G9 eine "2,3".
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Ich habe mir gestern auch die G9 gekauft,
brauchte was zum spielen :lol:, weil ich es leid bin immer alles mitzuschleppen.

Ich hätte gerne 300€ mehr bezahlt,
wenn die noch ein Klappdisplay und ein besseres Rauschverhalten hätte,
dann wäre die G9 die perfekte Kamera :top:.

Das Canon nicht in der Lage ist da einen halbwegs anständigen Sensor mit dem richtigen Pixelverhältniss einzubauen,
liegt wohl daran das sie damit die D-SLR Einstiegskameras schützen.

Also nur Politik.

Bei ISO 200 ist eigentlich Schluß bei der G9,
weil ich ja D-SLR verwöhnt bin.
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Die Laborergebnisse zeigen, dass die Fotos der 12-Megapixel-Kamera 'Powershot G9' gegenüber ihrer Vorgängerin G7 mit zehn Megapixeln weniger Details zeigen.

Das glaube ich keinesfalls. Keine Steigerung gegenüber der G7, OK, aber gesunken ist die Auflösung sicher nicht.

Ich meine, dass dies eher eine intentionelle Aussage ist, denn die Interpretation einer ernsthaften Messung.
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

In der neuen Audio-Video-Foto-Bild ist ein Test der G9.
Hieraus ein Zitat, wo (nicht nur) mir der Testredakteur aus der Seele spricht:

"Fotoqualität: Mehr Megapixel sorgen für detailreichere Fotos? Auch wenn viele das immer noch glauben - Es stimmt nícht. Die Laborergebnisse zeigen, dass die Fotos der 12-Megapixel-Kamera 'Powershot G9' gegenüber ihrer Vorgängerin G7 mit zehn Megapixeln weniger Details zeigen. Zwar muss man auch bei den Aufnahmen der 'G9' genau hinschauen, um Bildfehler zu entdecken. Trotzdem ist es ärgerllich, dass die Hersteller sich auch weiterhin in puncto Pixel zu überbieten versuchen.
Bei höheren ISO-Werten fällt vor allem das gegenüber dem Vorgängermodell 'G7' stärkere Bildrauschen auf.
Immerhin verwendet Canon selbst in der sehr anspruchsvollen Spiegelreflexkamera 'EOS 40D' nur einen 10-Megapixel-Sensor."

Ich bin gespannt auf die ersten ausführlichen Tests im Netz zb bei "dpreview", wenn dann die ergebnisse bei über iso400 mit der G7 verglichen werden.
Es scheint der inzwischen übliche Rückschritt zu sein: mehr Megapixel auf den Chip gequetscht, im Ergebnis schlechter statt besser, zumindest bei hohen ISO-Zahlen.

Zum Vergleich der unvergleichlichen: die 40D hat übrigens die Bildnote "1.8", die G9 eine "2,3".

Ich halte eigentlich nicht wenig von den Tests in der AVF Bild - schön systematisch. Der da kommt mir dennoch merkwürdig vor, denn er spiegelt nicht das wieder was man an anderen Tests schon lesen konnte und was ich grade am eigenen Leib erfahren darf. Niemals (warum auch immer) rauscht die G9 mehr als die G7. OK relativieren wir das... vielleicht ist es mehr rauschen aber ein anderes?? ich weiß es nicht. Ich weiß nur, das ich die G7 nicht gekauft habe weil ich das Rauschen erschreckend fand, und jetzt eine G9 habe über die ich was Rauschen angeht positiv überrascht bin.

Vorgestern hab ich mir ein Bild angeschaut und gedacht...hoy das rauscht aber ganz schön...da hab ich wohl grade ISO 400 ausprobiert??!!! Aber so schlimm war es gar nicht mal... dann guck ich in die EXIF und was sehe ich??
ISO 1600 :eek:
also niemals zuvor hatte ich eine P+S Kamera die so "angenehm" gerauscht hat wie die G9 (bezogen jetzt auf die iso 1600 Aufnahme).
Also AVF Bild... ich weiß nicht...mögen zwar alles Messwerte sein, aber am Ende zählt das Bild!
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Vorgestern hab ich mir ein Bild angeschaut und gedacht...hoy das rauscht aber ganz schön...da hab ich wohl grade ISO 400 ausprobiert??!!! Aber so schlimm war es gar nicht mal... dann guck ich in die EXIF und was sehe ich??
ISO 1600 :eek:
also niemals zuvor hatte ich eine P+S Kamera die so "angenehm" gerauscht hat wie die G9 (bezogen jetzt auf die iso 1600 Aufnahme).
Also AVF Bild... ich weiß nicht...mögen zwar alles Messwerte sein, aber am Ende zählt das Bild!
Vielleicht bediene ich meine ja noch nicht richtig,

stell das Bild doch mal hier ein.

Bin schon richtig gespannt auf die ISO 1600.
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Hallo zusammen,

habe heute die neue G9 erstmals in der Hand gehabt, nachdem ich wieder eine Zweitkamera zu meiner EOS 400D suche. Hatte früher schon die G5.

Die neue G9 fühlt sich an, als ob sie für die Ewigkeit gebaut wäre.

Das Design - eine Mischung aus Nostalgie und Moderne - ist zeitlos elegant, kein Vergleich mit der für meine Begriffe potthäßlichen G6.:D

Das Gehäuse soll aus Magnesiumdruckguß bestehen, so der Verkäufer.

Die Ausstattung ähnelt einer Spiegelreflex, die Optik ist - abgesehen vom Weitwinkelbereich - vollkommen ausreichend.

Ich hätte nicht gedacht, dass mich dieses Stück Technik so faszinieren könnte, nachdem ich auf DSLR umgestiegen bin.

Welcher DSLR-User hat schon den direkten Vergleich mit der neuen G9 und seiner DLSR gemacht, was Bildqualität (insbesondere Rauschverhalten) angeht?
Ich könnte mir nämlich durchaus vorstellen, die G9 auch als Hauptkamera für Reisen einzusetzen. Wenn nur der Weitwinkelbereich etwas mehr ausgedeht wäre...

Da sieht man mal wieder wie verschieden doch die haptische Wahrnehmung beim Menschen ist.

Die G9 hatte bei mir in dem Moment verloren, als ich sie das erste Mal im Markt in die Hand genommen hatte.

Und das obwohl der Kauf schon fast beschlossene Sache war.

Ging mir übrigens damals bei der 400D genauso = klasse Bilder, super Handling, aber sprödes Plastikfeeling beim anfassen.

Dabei hat Canon bei mir eigentlich immer einen super Bonus wegen der Kopierer.

Außerdem haben wir schon den 3. Drucker und die 4. Ixus von Canon hier.

DerHeimatlose
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Hi Colorfoto,

sind die Wortmeldungen zur G9 oder noch zur G7? Ich habe ja noch die (schwache) Hoffnung, dass die G9 nicht so anfällig ist...klasse Kompaktkamera, aber wenn das Ding regelmäßig einstaubt, ist es nach Ablauf der Garantiezeit damit praktisch nutzlos, da sich die Servicekosten wohl nicht mehr lohnen würden.

Und bei Canon ist "ein Problem mit Staub bei der PowerShot G7 nicht bekannt". Naja.

Die Linse ist die Gleiche, da habe ich wenig Hoffnung. Bei dpreview findest Du sehr viele Userklagen dazu, hier auch ein paar.
s. http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1010&message=25002249&q=dust&qf=m

Die Auflösung bei der G9 bringt nicht viel, das ist bekannt und wenn eine Fuji F40 schon besser auflöst dann sagt das alles. Siehe
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=241496
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=242017

Dennoch ist sie ein prima Update für die G7, Bildunterschiede ggf auch zu ungunsten der G9 sind nur was für Erbsenzähler und das größere Disp, nebst RAW und Akkuanzeige sind sinnvoll.

Als Immerdabei ist die G7/9 aber definitiv zu schwer, auch wenn das ein Objektiv-Rucksackschlepper zunächst anders empfinden mag.
Hier würde ich maximal die Größe einer TZ3 oder LX2 akzeptieren die mit 250 bzw 220g noch in jeder Tasche liegen ohne sie nach unten zu ziehen. Auch am Gürtel.
Die G9 ist ein Brikett in jeder Tasche und man wirds sich schon überlegen ob man sie mitnimmt oder lieber eine wirklich KLEINE wie eine FX100, W200, LX2, F40 oder Ixus 900 und wie sie alle heißen.
Und im Urlaub kommt man um eine andere Kamera sowieso nicht rum, mit 35mm fahre ich nirgendwo hin, ich würde mich nur ärgern über die entgangenen Motive bzw Gestaltungsmöglichkeiten, s. Link zu Bildvergleich G7 - LX2.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Ich benutze die G7 als Immerdabei, ich habe sie in einer Gürteltasche von Tamrac und vorher hatte ich eine Ixus, was diese an bescheidenen Fotos ausgab (Dezentrierung, immer Randunschärfe) vermisst einem den Fotografierspass nachhaltig, dann lieber keine oder eben eine halbwegs gescheite Altrnative zur DSLR wie die G7 (oder auch G9)

Oder mit anderen Worten: Was nutzt mir eine kleine immerdabei wenn man sich ständig über die Fotoqualität ärgert.


Die Fuji F30 , die ich vroher hatte war da aber schon sehr nahe dran, nur die flauen Farben und die unbrauchbare Automatik haben sie mich verkaufen lassen, denn Wechsel habe ich nie bereut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Ich benutze die G7 als Immerdabei, ich habe sie in einer Gürteltasche von Tamrac. Was nutzt mir eine kleine immerdabei wenn man sich ständig über die Fotoqualität ärgert.

Die Fuji F30 , die ich vroher hatte war da aber schon sehr nahe dran, nur die flauen Farben und die unbrauchbare Automatik haben sie mich verkaufen lassen, denn Wechsel habe ich nie bereut.

Kann ich 100% nachvollziehen, die Gewichtsgrenze am Gürtel muss jeder für sich ziehen. Und superknackige Bilder macht die G7/9!
Die F30 hat so ihre Probleme mit Farben und Überstrahlungen, aber ich denke die F40/47 ist da besser geworden und für den aktuellen Preis von 155€ schon eine kleine Alternative die schärfeseitig die G7/9 nicht zu fürchten braucht. Und das bei noch guten ISO400. Auch eine FX100 wenns teurer sein darf und mehr WW gefragt ist bei weniger Gewicht.
Sagen wir mal so: noch nie gab es so viele interessante und gute Modelle zur Auswahl!
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Hi,

Gewicht hin Gewicht her wichtig ist für Unterwegs auch ein externer Blitz und das haben nicht viele Kompakte denn die eingebauten Funzeln kann man vergessen die reichen gerade mal als Party Spaß.
Zum Rauschen: Man printet ja kein Foto bei 100%.Bei den Kompakten sollte man das Foto bei 50% Ansicht bearbeiten und eine Ausgabe bei 300ppi was so die Durchsnittsbelichter bringen entpricht dann etwa 25% der Bildschirm Ansicht da kann die Kamera zB. bei ISO 400 schon mal ein bisschen Rauschen das sieht man auf dem Foto nicht!:)

Mfg. supermd

PS. Bei der FX100 war im Fotohits Test schon bei ISO 100 Rauschen zu sehen!
Hier der Link zum Testbild bei Fotohits ich hoffe der Link ist nicht verboten.
Achtung des Bild ist groß ca. 4-5 MB!!!!!
http://www.gfw.de/kameratests/panasonic_FX100/panasonic_fx100_model.jpeg
So was ist schon ziemlich besch.... in Bezug als immer dabei Kamera wegen Größe und Gewicht dann lieber ein bisschen schwerer:lol:
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Die Linse ist die Gleiche, da habe ich wenig Hoffnung. Bei dpreview findest Du sehr viele Userklagen dazu, hier auch ein paar.
s. http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1010&message=25002249&q=dust&qf=m

Mist, für mich ein absolutes K.O.-Kriterium. Völlig inakzeptabel für die Vorzeige-Digicam eines renommierten Herstellers. Die Nikon P5100 wäre auch eine Alternative, aber die ist ja leider etwas langsam (aber dafür wirklich "kompakt").

Vielleicht klappt's ja nächstes Jahr... :ugly:
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Mist, für mich ein absolutes K.O.-Kriterium. Völlig inakzeptabel für die Vorzeige-Digicam eines renommierten Herstellers. Die Nikon P5100 wäre auch eine Alternative, aber die ist ja leider etwas langsam (aber dafür wirklich "kompakt").

Vielleicht klappt's ja nächstes Jahr... :ugly:
stimmt-hätte ich es gewußt hätte ich auch nochmal drüber nachgedacht
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Hi,

Zum Rauschen: Man printet ja kein Foto bei 100%.Bei den Kompakten sollte man das Foto bei 50% Ansicht bearbeiten und eine Ausgabe bei 300ppi was so die Durchsnittsbelichter bringen entpricht dann etwa 25% der Bildschirm
PS.

Bei der FX100 war im Fotohits Test schon bei ISO 100 Rauschen zu sehen!

In der Fotopraxis bei Normalansicht siehst Du bei der FX100 bei ISO100 kein Rauschen.
Aber Du widersprichst Dir ein wenig selbst wenn Du glaubst das bei FX100 das Rauschen bei Normansicht oder bei "Deinem Durchschnittsbelichter";) von Interesse ist.
Ich würde lieber irgendwo in dunklen Ecken bei ISO100 ein Rauschen in Kauf nehmen wenn ich dafür 28mm und eine staubfreie Linse habe :p
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Vielleicht bediene ich meine ja noch nicht richtig,

stell das Bild doch mal hier ein.

Bin schon richtig gespannt auf die ISO 1600.

so... ich mußte das ISO 1600 neu machen da ich es wohl gelöscht hatte.
Ist aber selbes Motiv wie das auf das ich mich bezog - und selbe Uhrzeit in etwa.
Dazu ein Bild zum Vergleich mit der Leica D-LUX3
sowie zwei 100% Crops jeweils
Man sieht (für mich) das das ISO 1600 der G9 durchaus noch für eine DIN A4
reichen würde... das der D-LUX 3 eher nicht...weil einfach zuviel verloren ging durchs matschen. Bei der G9 ists halt so das es hauptsächlich Kontrastrauschen ist... was mich nie sooo sehr gestört hat.
Damit man mich nicht mißversteht - ich erwarte keine guten Ergebnisse einer Kompaktknipse bei ISO 1600 - ich bin ja nicht doof :D
Somit halte ich diesen Vergleich für eigentlich sinnlos - aber wie schon geschrieben... mich hat das ISO 1600 der G9 positiv überrascht...:top:

PS: schaut nur mal auf die Beine des Tischchens rechts (Gateleg)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten