• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die neue G9 - eine Wucht! [Canon_G9]

Hier mal ein "ungeschminkter" Test zu der Kamera die solch eine Wucht ist!

http://www.dreamtimeimages.com/blog/2007/09/10/canon-g9-review/

Danach sieht einiges anders aus.

Danach sieht gar nix aus weil das kein professioneller Test ist sondern nur eine Meinung unter vielen - die auch diese Passage enthält übrigens:
"But that little lens is surprisingly sharp, and the noise control is very good at ISO 800 and below in good light. That’s pretty dope for a point and shoot."
Wer an ISO1600 bei einer Kompakten Ansprüche stellt hat irgendwas nicht begriffen wenn ich das mal so sagen darf :ugly: Ich erwarte beim jetzigen Stand der Technik passable ISO400, mehr nicht. Und das kann die G9 besser als viele. Auch als die LX2 die ich sonst sehr schätze, aber über ISO200 ist ihr Metier nicht...
 
Danach sieht gar nix aus weil das kein professioneller Test ist sondern nur eine Meinung unter vielen - die auch diese Passage enthält übrigens:
"But that little lens is surprisingly sharp, and the noise control is very good at ISO 800 and below in good light. That’s pretty dope for a point and shoot."
Wer an ISO1600 bei einer Kompakten Ansprüche stellt hat irgendwas nicht begriffen wenn ich das mal so sagen darf :ugly: Ich erwarte beim jetzigen Stand der Technik passable ISO400, mehr nicht. Und das kann die G9 besser als viele. Auch als die LX2 die ich sonst sehr schätze, aber über ISO200 ist ihr Metier nicht...


Ich stelle hier ersteinmal gar kein Ansprüche! Weil ich die G9 nicht habe!
Ich wollte legendlich Zeigen das die G9 auch nur mit Wasser kocht und längst nicht solch eine Wucht ist!
 
Ich stelle hier ersteinmal gar kein Ansprüche! Weil ich die G9 nicht habe!
Ich wollte legendlich Zeigen das die G9 auch nur mit Wasser kocht und längst nicht solch eine Wucht ist!

War klar das Du das zeigen wolltest. Und ich finde das die Quelle eben das genau nicht zeigt :o bzw ISO1600 kein Maßstab ist wenn man die Kameras richtig einordnet.

Die G9 ist für das was sie können soll schon eine Wucht - welche Kamera bietet mehr Funktionen? - hätte sie 28mm wäre sie für mich schon mit in der ersten Wahl.
 
Ich erwarte beim jetzigen Stand der Technik passable ISO400, mehr nicht. Und das kann die G9 besser als viele. Auch als die LX2 die ich sonst sehr schätze, aber über ISO200 ist ihr Metier nicht...

Das kann man unterschreiben.

Zur Fuji 40fd. Selbst wenn diese ein geringeres Bildrauschen als die G9 zeigen würde, so stünde noch immer eine sehr lange Liste an Vorteilen auf der Seite der G9 (Kontrastdarstellung, Einstellmöglichkeiten, Zoombereich und und und ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man unterschreiben.

Zur Fuji 40fd. Selbst wenn diese ein geringeres Bildrauschen als die G9 zeigen würde, so Stünde noch immer eine sehr lange Liste an Vorteilen auf der Seite der G9 (Kontrastdarstellung, Einstellmöglichkeiten, Zoombereich und und und ...)

Ein paar Vorteile stehen auf der Liste für die G7/9, das Handling auf jeden Fall! Aber ein vielleicht entscheidender weshalb sie nicht direkt vergleichbar sind steht auf der Seite der F40 oder FX100, W200 etc:
das Gewicht und die Größe!

Hinzukommt bei der F40 die bessere ISO400/800 Performance, bei der FX100 zB der Weitwinkel.
Und der auf jeden Fall stärkere Akku bei den Kleinen, bei der G7 ist ein 2-Akku gedanklich immer hinzuzurechnen weil die Kamera (zumindest noch die G7) recht unvermittelt nach 250-320 Bildern den Dienst quittiert und man nie weiss wieviel noch im Tank ist.

Und ich würde die G7 nicht mitnehmen wenn ich abends ausgehe und nur vielleicht fotografieren will weil sie doch einfach etwas zu dick am Gürtel hängt und das auch zB beim Dancen einfach "blöd" aussieht.
D.h. sie ist keine echte "immer-dabei-Lösung" für mich wofür die LX2 noch durchgeht und eine F30/40 noch mehr.
 
Was ist eigentlich dran an den Argumenten, die G7/9 wären sehr stauboffen und seltsamen Lichtern auf dem Display? Oder mit defekten Pixeln auf Sensor & Display? Hat die G9 jetzt endlich eine kontinuierliche Akkustandsanzeige?
 
Ein paar Vorteile stehen auf der Liste für die G7/9, das Handling auf jeden Fall! Aber ein vielleicht entscheidender weshalb sie nicht direkt vergleichbar sind steht auf der Seite der F40 oder FX100, W200 etc:
das Gewicht und die Größe!

Hinzukommt bei der F40 die bessere ISO400/800 Performance, bei der FX100 zB der Weitwinkel.
Und der auf jeden Fall stärkere Akku bei den Kleinen, bei der G7 ist ein 2-Akku gedanklich immer hinzuzurechnen weil die Kamera (zumindest noch die G7) recht unvermittelt nach 250-320 Bildern den Dienst quittiert und man nie weiss wieviel noch im Tank ist.

Und ich würde die G7 nicht mitnehmen wenn ich abends ausgehe und nur vielleicht fotografieren will weil sie doch einfach etwas zu dick am Gürtel hängt und das auch zB beim Dancen einfach "blöd" aussieht.
D.h. sie ist keine echte "immer-dabei-Lösung" für mich wofür die LX2 noch durchgeht und eine F30/40 noch mehr.

Ist es nicht einigermassen müßig aufzuzählen welche CAM was besser machen kann?
Das Problem ist ja - es ist ja nicht eine einzigste CAM die das alles besser kann. Wenn es diese gäbe - ja dann könnte man sagen - G9 lieber nicht - das geht doch besser!
So ist es aber leider nicht (oder gottseidank)
Und ich kann mich nicht erinnern das jemand jemals von der G9 verlangt hat das sie eine "Immer-dabei" Cam sein soll - das sie das nicht ist ist doch klar - also was solls? Niemand käme auf die Idee einer R1 oder FZ50 sowas "vorzuwerfen" - warum also der G9? Für diesen Einsatzzweck baut Canon doch die Ixus - die G Serie zielte schon immer anderswo hin.
 
Und der auf jeden Fall stärkere Akku bei den Kleinen, bei der G7 ist ein 2-Akku gedanklich immer hinzuzurechnen weil die Kamera (zumindest noch die G7) recht unvermittelt nach 250-320 Bildern den Dienst quittiert und man nie weiss wieviel noch im Tank ist.

Und ich würde die G7 nicht mitnehmen wenn ich abends ausgehe und nur vielleicht fotografieren will weil sie doch einfach etwas zu dick am Gürtel hängt und das auch zB beim Dancen einfach "blöd" aussieht.

Die G9 soll eine verbesserte Akkuanzeige haben, aber der zweite Punkt ist genau der bei dem es keinen gemeinsamen Nenner geben kann.

Wie schwer eine Kamera ist kann subjektiver nicht sein. Mir beispielsweise ist jede Kamera, auch die ganz Kleinen, direkt am Körper lässtig. Gürteltasche trage ich nicht - dort wo die hängt, hängen meine Arme - und eine Cam die ich in der Brusttasche tragen würde, müßte nicht nur die Länge und Breite, sondern auch das Gewicht einer Kreditkarte haben, womit sich das auch erledigt hätte. Da ich seit meiner Studentenzeit mit Rucksack unterwegs bin, habe ich meine Cams immer in irgendeiner Außen/Seitentasche und da ist es egal ob sie 250g oder 350g schwer ist, wenn alle anderen technischen Daten stimmen.

Das Rauschverhalten hatte ich ja genannt. Meine Fuji F30 verwende ich ohne einen Gedanken zu verschwenden bei ISO 400, was ich bei der G9 sicher nicht machen werde.
 
Wie schwer eine Kamera ist kann subjektiver nicht sein. Mir beispiels weise ist jede Kamera, auch die ganz kleinen, direkt am Körper lässtig.

Das ist sehr subjektiv, ja. Aber 180g ist nun einmal objektiv die Hälfte von 360g und damit leichter tragbar. Das ist Fakt. Was wem zuviel ist braucht man hier nicht diskutieren.
 
Was ist eigentlich dran an den Argumenten, die G7/9 wären sehr stauboffen und seltsamen Lichtern auf dem Display? Oder mit defekten Pixeln auf Sensor & Display? Hat die G9 jetzt endlich eine kontinuierliche Akkustandsanzeige?

Ja, die G9 hat nun endlich eine Akkustandsanzeige, bestehend aus 3 Segmenten. Wenn der Akku leer ist, blinkt das Akkusymbol rot auf. Wieviel Saft dann noch drauf ist, müsste ich mal testen.

Inwieweit die G9 ebenso Staub zieht wie (angeblich) die G7, wird sich erst mit der Zeit erweisen; dazu ist die G9 noch nicht lange genug auf dem Markt. Die "seltsamen Lichter" auf dem Display, nun ja, das sind leichte Einstrahlungen der Hintergrundbeleuchtung am Displayrand, die bei Dunkelheit eigentlich bei jeder Cam mal mehr, mal weniger zu sehen sind. Inwieweit bei der G9 hier etwaige übermäßige Serienstreuungen vorhanden sind, weiß ich nicht.

Mit defekten Pixeln auf Display und/oder Sensor musst du eigentlich immer rechnen. Das ist keine spezielle Krankheit der G-Serie. Bei meiner G9 sind bei absoluter Dunkelheit auch 2-3 helle Punkte zu sehen, die von defekten Display-Pixeln herrühren. Wohl hat auch der Sensor ein paar Pixelfehler (hab das noch nicht genauer untersucht), aber eigentlich sind ein paar falsche Pünktchen unter Millionen funktionierender doch fast schon egal, oder? Auf den Bildern sieht man die ohnehin nicht und wer fotografiert schon ständig dunkle oder helle Leinwände?
 
Das ist sehr subjektiv, ja. Aber 180g ist nun einmal objektiv die Hälfte von 360g und damit leichter tragbar. Das ist Fakt. Was wem zuviel ist braucht man hier nicht diskutieren.

Was ich sagen will ist ja gerade, dass 180g NICHT objektiv (oder anders gesagt nur rechnerisch) "die Hälfte" von 360g ist, falls du verstehst was ich meine. Ich hatte unterschiedliche kleine Cams und wenn mir etwas dabei aufgefallen ist, dann ist das erstens, dass sie mir am Körper alle ein Störfaktor sind und zweitens, dass das Gewicht in Gramm und das empfundene Gewicht nicht 100%-ig korrelieren.
 
Was ich sagen will ist ja gerade, dass 180g NICHT objektiv (oder anders gesagt nur rechnerisch) "die Hälfte" von 360g ist, falls du verstehst was ich meine.
...wenn mir etwas dabei aufgefallen ist, dann dass das Gewicht in Gramm und das empfundene Gewicht nicht 100%-ig korrelieren.

:ugly: ehrlich gesagt nix verstehe, aber jedem Tierchen sein Plaisierchen :rolleyes: Aber ich glaube kaum das wir das vertiefen sollten, ist für die meisten hier kaum von Interesse, Gewicht ist messbar und fertig.
 
Ist es nicht einigermassen müßig aufzuzählen welche CAM was besser machen kann?
Das Problem ist ja - es ist ja nicht eine einzigste CAM die das alles besser kann. Wenn es diese gäbe - ja dann könnte man sagen - G9 lieber nicht - das geht doch besser!
So ist es aber leider nicht (oder gottseidank)
Und ich kann mich nicht erinnern das jemand jemals von der G9 verlangt hat das sie eine "Immer-dabei" Cam sein soll - das sie das nicht ist ist doch klar - also was solls? Niemand käme auf die Idee einer R1 oder FZ50 sowas "vorzuwerfen" - warum also der G9? Für diesen Einsatzzweck baut Canon doch die Ixus - die G Serie zielte schon immer anderswo hin.

Ja, nur wo hin will die G9 zielen. Haptik ist ein Thema, OK. Letztendlich sind aber Fotos mit hinreichender, wenn nicht guter bis sehr guter Abbildungsqualität das eigentliche Ziel, welches für einen Fotografen wichtig ist. Alles andere ist zweitrangig. Ich denke die G9 suggeriert dem Anwender diesen Anspruch deutlich durch ihr Erscheinungsbild. Ja, sie gibt eigentlich auch ein bisschen den DSLR-Killer, ist sie aber mitnichten. So chic sie auch aussehen mag, entscheidend ist, was am Ende hinten rauskommt. Die Bilder und da hat die G9 wohl gerade die entscheidende Schwäche. Leider!

Ich bin von den Bildern die ich am Wochenende gemacht habe nun weniger begeistert. Zumal ich noch eine 400D und die Sony R1 mit hatte. Direkte Vergleichsbilder habe ich nicht gemacht, viele Motive ähneln sich aber.

Der Traum vom nicht viel Mitschleppen müssen, hat sich für mich nun erst mal ausgeträumt. Zum Abchecken einer Location brauche im Übrigen keine G9, da reicht auch meine DSC-W70 in der Hosentasche. Und die macht mit ihrem 7 MP-Sensor erstaunlich gute Bilder. Naja, ich werde noch mal ein bisschen weitertesten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, nur wo hin will die G9 zielen. Haptik ist ein Thema, OK. Letztendlich sind aber Fotos mit hinreichender, wenn nicht guter bis sehr guter Abbildungsqualität das eigentliche Ziel, welches für einen Fotografen wichtig ist. Alles andere ist zweitrangig. Ich denke die G9 suggeriert dem Anwender diesen Anspruch deutlich durch ihr Erscheinungsbild. Ja, sie gibt eigentlich auch ein bisschen den DSLR-Killer, ist sie aber mitnichten. So chic sie auch aussehen mag, entscheidend ist, was am Ende hinten rauskommt. Die Bilder und da hat die G9 wohl gerade die entscheidende Schwäche. Leider!

Ich bin von den Bildern die ich am Wochenende gemacht habe nun weniger begeistert. Zumal ich noch eine 400D und die Sony R1 mit hatte. Direkte Vergleichsbilder habe ich nicht gemacht, viele Motive ähneln sich aber.

Der Traum vom nicht viel Mitschleppen müssen, hat sich für mich nun erst mal ausgeträumt. Zum Abchecken einer Location brauche im Übrigen keine G9, da reicht auch meine DSC-W70 in der Hosentasche. Und die macht mit ihrem 7 MP-Sensor erstaunlich gute Bilder. Naja, ich werde noch mal ein bisschen weitertesten

hmmm mir kommt es so vor als wenn Du Deine Hoffnungen über die G9 so interpretierst als wenn "sie" selbst diese vorgibt zu erfüllen. Ein DSLR Killer ist sie sicher nicht und ich kann mich auch nicht erinnern das das jemand behauptet hat. Mit 100% Sicherheit bekommt man für die Hälfte des Preises einer G9 auch eine Cam die genauso gute Fotos macht. PS: die W70 ist ja auch eine gute Cam...insofern find ich das nicht überraschend. Sie lässt sich eben halt nicht so "schell" einstellen in den Halbautomatikmodi und man kann keinen externen Blitz draufmachen und bestimmt auch viele Einstellungen nicht vornehmen.
Die G9e ist doch gar nicht so teuer weil ihre Bilder so viel besser sein sollen, sondern weil sie sehr gut ausgestattet ist und dem Fotografen viele Möglichkeiten bietet - und bei dem was sie bietet ist die Luft auf jeden Fall relativ ansonsten dünn.
Man kann aber nicht ernsthaft von ihr erwarten das sie mit einer R1 oder einer 400D mithalten kann - wie soll das gehen???? Ich für mein Teil halte die R1 aber für extrem überflüßig so gut sie auch sein mag. Viel zu groß und klobig für eine Kompaktkamera, aber auch lange noch nicht so...."gut" wie eine D-SLR - und das zu einem nicht grade günstigen Preis -
egal - die G9 macht (zumindest bei mir - vielleicht hab ich ja nur Serienstreuungsglück gehabt) sehr gute Bilder und ist absolut keine "Last" sie dabeizuhaben, wenn man mal keine Lust auf 10KG Rucksack hat.
cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Fein . . . endlich mal wieder viele Antworten der "ich-bin-dagegen-Fraktion".

Mal sehen ob dieser Thread auch wieder so rekordverdächtig umfangreich wird wie der ewige Vergleich zwischen der G7 und den FinePixen.

Bei den bisher aufgeführten Argumenten gegen die Canon G gibt es schon wieder einige herausragende . . . unter anderem das Gewichtsargument. Sicher ist die G7/9 schwerer als die meisten Plastikknipsen. Abgesehen davon, dass ich mit einer schweren Kamera "stabiler" fotografiere, muss ich mich fragen, warum und mit welchem Equipment manche Leute fotografieren wollen, wenn ihnen schon die Maße oder das Gewicht der G7/9 lästig ist.

"Buhuhhhh . . . inner Disco ist die Kamera am Gürtel aber lästig".
Will man abzappeln oder fotografieren?

Auch immer wieder schön ist die Kritik an der Bildqualität . . . warum wird erwartet, dass die Komakte die gleichen Ergebnisse wie ne 1er-EOS abliefern soll? ISO 1600 mit ner Kompakten . . . ja ne . . . schon klar :D

Wenn man um die Nachteile einer Kompakten weiß, kann man mit der G7/9 Superfotos machen . . . ich bin mal so frei und behaupte, dass ich hier schon genug Ergebnisse gepostet habe. Jeder, der mit der G7/9 keine guten Fotos zustande bringt, sollte sich mal fragen, ob er das richtige Hobby hat.

Geht lieber fotografieren als hier Haare zu spalten.

;) Thomas

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/17859/display/8349784
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/17859/display/7757747
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/17859/display/7956273
 
..Man kann aber nicht ernsthaft von ihr erwarten das sie mit einer R1 oder einer 400D mithalten kann - wie soll das gehen???? Ich für mein Teil halte die R1 aber für extrem überflüßig so gut sie auch sein mag. Viel zu groß und klobig für eine Kompaktkamera, aber auch lange noch nicht so...."gut" wie eine D-SLR - und das zu einem nicht grade günstigen Preis -
egal - die G9 macht (zumindest bei mir - vielleicht hab ich ja nur Serienstreuungsglück gehabt) sehr gute Bilder und ist absolut keine "Last" sie dabeizuhaben, wenn man mal keine Lust auf 10KG Rucksack hat.
cheers
Dein Kommentar zur R1 beinhaltet einen Widerspruch, den man eigentlich nicht weiter kommentieren müßte. Nur so viel: Sie ist so gut! Überflüssig ist allenfalls ein weiteres teures Objektiv für meine DSLR-Ausrüstung. Allein für ein vergleichbares Objektiv an einer EOS wird man sehr viel Geld ausgeben müssen. Von den sonstigen Raffinessen, die diese Kamera mit sich bringt, will ich gar nicht erst anfangen zu schreiben. Aber wir wollen ja hier nicht über die "Dicke" Sony diskutieren sondern über das schwarze Gift namens G9.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten