• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Neue D60

Die D80 gibt es ohne Objektiv schon für 685 EUR. Da dürfte dann die Entscheidung zwischen D60 und D80 nicht wirklich schwer fallen. Falls es die D60 überhaupt so wie beschrieben geben wird. Ist ja bis jetzt noch sehr spekulativ.

Ich hoffe trotz allem noch auf eine D90. Damit hatte ich eigentlich schon wegen der Cashback Aktion für die D80 fest gerechnet. In ein paar Tagen wissen wir mehr.

Hier prallen jetzt aber Listenpreis und realer Preis hart aufeinander... :rolleyes:
 
Das ist wohl wahr, aber so wird es zumindest in den ersten Wochen nach dem Verkaufsstart der D60 sein. Selbst wenn die D60 dann um 100 EUR fallen sollte, scheint mir die geringe Differenz auf jeden Fall für die D80 zu sprechen. Falls die bisherigen Angaben über die D60 zutreffen.
 
Bitte es nun nicht total ins OT abgleiten lassen, da man sonst wieder Karten zeigen müsste, was ja nun wirklich nicht sein muss ... :rolleyes:

Danke für eure Disziplin ...
 
Traurige Gewissheit. Die D60, eine D40x mit Staubrüttler.
Die D50 bleibt ohne Nachfolger. Festbrennweiten in Zukunft nur noch für reiche ...
 
ich wußte garnicht das man bei der d40x per firmware das typenschild ändern konnte?????? :rolleyes:

damit erklärt sich auch das "X" in der typenbezeichnung....
 
Wer zwingt denn den ambitionierten Fotografen, sich für die D60 zu interessieren? Ich hatte schon viel weiter oben geschrieben, dass diese Kamera offensichtlich für Einsteiger entwickelt worden sein dürfte, also kaum auf den Nutzerkreis dieses Forums zugeschnitten ist.

Zum Meckern bestünde Anlass, sollte Nikon nun die Entwicklung höherwertiger Kameras einstellen. Dies vermag ich allerdings nicht zu erkennen.

M-A
 
Für mich sehe ich es positiv, ich kann in Ruhe weiter auf den D80-Nachfolger sparen... .

Aber wieso die D40x nach einem Jahr einen Nachfolger bekommt, verstehe ich auh nicht ganz.
 
wollte aber gerne eine Version mit gleichen Features + Staubrüttler haben.

Komm doch einfach zu Canon rüber, mein Sohn. Dort werden Deine Wünsche innerhalb der gleichen Preisklasse erfüllt. Die UVP der EOS 450D liegt auf dem gleichen Niveau wie dem der D60. Wirklich ein sehr selbstbewusster Preis. ;) Sorry, habe mich verguckt. Mit Kit $749. Doch ein wenig preisgünstiger als die 450D.

Nee, Spaß beiseite. Es ist nunmal eine Kamera für den Kompaktknipsenaufsteiger. Nicht mehr und auch nicht weniger. Jeder der bereits eine DSLR besitzt, sollte sich nicht für ein solches Modell interessieren. Die D60 ist sicherlich das Konkurrenzprodukt zur 400D, welche von Canon weiterhin unterhalb der 450D vertrieben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
StopMotion => *GRUSEL* :D

Aber ich geb finepixler recht, für Kompaktknipsenumsteiger sicher ne feine Kamera :)


......Aber was Nikon hier anbietet ist wohl ein Witz oder ???
Da wird man ja fast gezwungen zu Pentax oder Canon zu wechseln oder ?

Na was willst du denn noch:
D40x / D60 / D80 / D200 / D300 /D3
ist doch für jeden was dabei und D60 Feature sind für ne Einsteigerkamera doch wirklich i.O.

-Innovatives Staubreduktionssystem
-Der Eye-Sensor
-Aktives D-Lighting
-Vertikale Informationsanzeige
-8 Aufnahmeprogramme
-NEF-(RAW)-Bildbearbeitung in der Kamera
-Stop-Motion
-Nikon 3D-Color-Matrixmessung II
 
Zuletzt bearbeitet:
die D90 ist doch schon lange auf dem Markt, heißt halt D200, Preist stimmt aber
mittlerweile.

Wer damit keine g'scheiten Bilder hinbekommt, sollte lieber gleich alles verkaufen.
 
Aber was Nikon hier anbietet ist wohl ein Witz oder ???

Warum erwarten immer noch manche Leute irgendwelche spektakulären Neuerungen!?! Ich wage mal zu behaupten, dass die digitale Kameratechnik mittlerweile solch ein hohes Niveau erreicht hat, dass kaum noch revolutionäre Fortschritte möglich sind. Es sei denn, man würde ein völlig neues Kamerakonzept (z.B. EVIL) entwickeln...

Sehen wir uns das doch mal Punkt für Punkt an:

- Auflösung: mit 10-12 MP derzeit mehr als genug
- Rauschen: selbst bei den leistungsschwächsten DSLRs so gering, dass das Rauschen auch noch bei ISO 1.600 kaum noch auffällt.
- Sucherkomfort: bei APS-C-DSLRs zwar verbesserungsbedürftig, aber nicht ohne größeren produktions- und kostentechnischen Aufwand zu realisieren
- Reaktionstempo: schneller als nötig
- Ergonomie: kaum verbesserungsbedürftig
.
.
.
usw.

Sprich: Die modernen DSLRs haben schon alles was man für den "Hausgebrauch" braucht. Kein Wunder also, dass nur noch Detailverbesserungen stattfinden. Das wirklich EINZIGE, was der D60 wirklich fehlt, sind zwei AF-Messfelder mehr (damit die Kamera auch im Hochformat seitlich stehende Motive anfokussiert). Alles andere sind Restriktionen, die man in Betracht auf die Produkthierarchie (die D60 kann verständlicherweise nicht alles haben, was eine D80 oder D300 so alles bietet) nachvollziehen kann.

Da wird man ja fast gezwungen zu Pentax oder Canon zu wechseln oder ?

Was hat denn vor allem Canon mehr zu bieten als Nikon, das einen Systemwechsel rechtfertigen würde?!? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten