• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Servus, ich besitze die GX80 nun seit knapp 2 Wochen und bin schwer begeistert. Ich komme von LX7 -> Lx100 zur GX80.

Gerade die 4K Funktionen wissen mich zu überzeugen.
Nun kommen wir auch direkt zu meinem Problem.
Das extrahieren der Bilder.
Ziel dabei ist folgendes: Maximale Auflösung/Bildgröße, automatisches extrahieren, Dateiname bleibt erhalten, wird nur mit einer Kennung versehen ( 1,2 oder a,b,) damit die Bilder in Lightromm auch da bleiben wo sie von der zeitlichen Abfolge hin gehören.
Folgende Möglichkeiten habe ich getestet:

Kamera, grundsätzlich ganz gut, aber auf dem kleinen Display sieht man einfach nicht alles, gerade feine unschärfen.
VLC, die aktuell von mir bevorzugte Methode.
Bilder werden ebenfalls mit +-8Mb abgespeichert.
ABER, die Bilder bekommen einen neuen Namen. Diesen kann man zwar ändern, wenn ich allerdings von einer Hochzeit oder einem Theaterstück mit gefühlten 100 dieser Clips komme ist dies sau nervig jedes Bild umzubenennen.

FvtJPGC, in der Grundfunktion für mich eigentlich perfekt, allerdings werden hier die Frames nur in maximal 1MB großen Bildern gespeichert.
Dafür wird aber der Dateiname erhalten und nur mit einer Zahl ergänzt.


Also in kurz, ich brauche/möchte eine Lösung die VLC und FvtJPGc vereint.

Wie macht ihr das ? Welche Programme nutzt ihr dafür ?


Grüße Dremor
 
Hallo,

ich habe die GX80 und möchte mir einen Zweitakku nebst Ladegerät kaufen.

Gibt es da eine Empfehlung, ev. ein Bundle mit 2 Akkus?

Grüsse, Hardy
 
Hallo,

ich habe die GX80 und möchte mir einen Zweitakku nebst Ladegerät kaufen.

Gibt es da eine Empfehlung, ev. ein Bundle mit 2 Akkus?

Grüsse, Hardy


infohinweis. der LX100 AKKU ist exakt der gleiche und da war ein ladegerät obligatorisch im lieferumfang. der von der GX7 passt angeblich auch. selbst verwende ich original AKKU's und ladegerät von meiner D-Lux 109 (bgl.LX100).
unterschiedliche angebote und/oder kombinationen sind vorstellbar, da diese kameras ja schon seit fast zwei jahren im verkauf sind.

mike
 
Ne, das Sensorformat ist vollkommen egal. Es geht um das Endprodukt und wie man es anschaut. Und das ist nun einmal 16:9. Bei der GM5 von Panasonic ist das Sensorformat zwar auch 4:3, aber nur im 16:9 Modus wird das ganze Display benutzt - interessant!? In 4:3 gibt es fette schwarze Balken.
Gemäß dieser Logik bräuchte man höchstens eine Auflösung von 1920x1080. Es ist eben so, daß manche Menschen auch mal hineinzoomen oder Ausschnitte anfertigen und dann gibt's auch auf einem 16:9 Monitor bei 4:3 Ausgangsmaterial keine schwarze Balken. Wer grundsätzlich 16:9 photographiert verschenkt halt grundsätzlich 1/4 seines Sensors.
 
Noch eine weitere Frage.

Bei Inbetriebnahme der G80, macht diese deutliche Geräusche. Diese sind deutlich! hörbar.

Da ich noch keine Systemkamera hatte, ist so ein Betriebsgeräusch normal?

Danke und Gruss Hardy
 
:)
Wenn man das surren schon so hört, habe ich bedenken, brauchbaren Videoton über eingebautes Mikro, Stabi (AF) hinzubekommen....
Richtig?
 
Hallo,

ich habe die GX80 und möchte mir einen Zweitakku nebst Ladegerät kaufen.

Gibt es da eine Empfehlung, ev. ein Bundle mit 2 Akkus?

Grüsse, Hardy

Dual USB Ladegerät von Patona mit Patona Akkus DMW BLG10 - funktionieren gut und das Ladegerät hat eine sehr kompakte Form und eben Platz für 2 Akkus
 
wie findet Ihr den Stabi?

Ich habe mit der GX80 und dem 1,7/20mm viele Stabi test gemacht. Meiner Meinung nach schafft die kein 4 Blenden, maximal 2 oder so. Die Olympus M10 II hatte ich auch bei der Aktion für einige Tage testen können. Die hat mit was den Stabi betrifft viel besser gefallen. Die schafft wirklich 4 bis 4,5 Blenden. Nun schwanke ich noch ob die GX80 wieder retour gehen soll. :confused:
 
Die Olympus M10 II hatte ich auch bei der Aktion für einige Tage testen können. Die hat mit was den Stabi betrifft viel besser gefallen. Die schafft wirklich 4 bis 4,5 Blenden. Nun schwanke ich noch ob die GX80 wieder retour gehen soll. :confused:
Mein Stativ schafft locker 20 Blenden. Ich überlege, ob ich alle Kameras zurückschicken soll.

Mal im Ernst, so schlecht scheint der IBIS der GX80 doch nicht so sein, dass man sich deshalb gegen die Kamera entscheiden müsste. Mit der Testerei ist das gerade beim Stabi so eine Sache, es ist extrem schwer gleiche Bedingungen zu schaffen. Zumindest das gleiche Objektiv sollte man verwenden. War das der Fall?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie findet Ihr den Stabi?

Ich habe mit der GX80 und dem 1,7/20mm viele Stabi test gemacht. Meiner Meinung nach schafft die kein 4 Blenden, maximal 2 oder so. Die Olympus M10 II hatte ich auch bei der Aktion für einige Tage testen können. Die hat mit was den Stabi betrifft viel besser gefallen. Die schafft wirklich 4 bis 4,5 Blenden. Nun schwanke ich noch ob die GX80 wieder retour gehen soll. :confused:


hallo - take it easy -
wenn Du schwankst solltest Du Dir einen stabi einbauen lassen oder am stativ festhalten. :) einbeinstative sind bestens geeignet, die kann man auch als wanderstockersatz verwenden.

nein im ernst, schau mal rüber ins leica forum dort hat bernd fotos eingestellt die die stabi funktion der GX80 eindeutig belegen.
habe gestern mit bis zu 800mm telebrennweite anl. einer segelregatta von land aus mit der GX80 fotografiert, alles aus der hand, bis runter zu 1/50 sec. von 75 fotos 2 selbst verschuldet verwackelt. also der stabi ist schon sehr gut. oftmals liegen verwackler außerhalb der kamera. übrigens bei stativ einsatz, stabi deaktivieren und danach aktivieren nicht vergessen. (eigene erfahrungen)

mike
 
hallo - take it easy -
wenn Du schwankst solltest Du Dir einen stabi einbauen lassen oder am stativ festhalten. :) einbeinstative sind bestens geeignet, die kann man auch als wanderstockersatz verwenden.

nein im ernst, schau mal rüber ins leica forum dort hat bernd fotos eingestellt die die stabi funktion der GX80 eindeutig belegen.
habe gestern mit bis zu 800mm telebrennweite anl. einer segelregatta von land aus mit der GX80 fotografiert, alles aus der hand, bis runter zu 1/50 sec. von 75 fotos 2 selbst verschuldet verwackelt. also der stabi ist schon sehr gut. oftmals liegen verwackler außerhalb der kamera. übrigens bei stativ einsatz, stabi deaktivieren und danach aktivieren nicht vergessen. (eigene erfahrungen)

mike

Man sollte aber nicht den Unterschied zwischen dem Dual IS und dem reinen IBIS vernachlässigen. Der ist nämlich nicht unbeträchtlich.
 
Mein Stativ schafft locker 20 Blenden. Ich überlege, ob ich alle Kameras zurückschicken soll.

Mal im Ernst, so schlecht scheint der IBIS der GX80 doch nicht so sein, dass man sich deshalb gegen die Kamera entscheiden müsste. Mit der Testerei ist das gerade beim Stabi so eine Sache, es ist extrem schwer gleiche Bedingungen zu schaffen. Zumindest das gleiche Objektiv sollte man verwenden. War das der Fall?

ja, alle tests mit dem 1,7/20mm

Das mit dem Stativ und dem Einbein sind ja ganz witzige Kommentare :D ich bin mir schon bewusst das es sowas gib (35 Jahre Erfahrung). Aber lasst uns über Stabi reden.

Ich habe bei meinem Test immer wieder den Stabi ein und wieder ausgeschaltet und da komme ich auf einen unterschied von ca 2 Blenden. Warum macht die M10 II das besser?

_______________________________________________________________
GX80, GM1
7,5mm f3.5 / 20mm f1.7 / 45mm f1.8
12-32mm f3.5-5.6
 
Zuletzt bearbeitet:
... Warum macht die M10 II das besser?...

Wie hier (und woanders:D) schon mehrfach gesagt, ist das von vielen Faktoren abhängig. Da spielt vielleicht auch eine Rolle, dass die Oly besser in der Hand liegt, welcher Verschluss wurde genommen usw.

Und wie DonParrot schon anmerkte, spielt es auch eine Rolle, ob das Objektiv Dual IS unterstützt (das 1.7/20 jedenfalls schon mal nicht:mad:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten