Sagt wer? Wußte ich gar nicht.
Wenn ich weiß, dass ich die Fotos mehr oder minder nur auf dem Monitor anschaue, dann mache ich überhaupt keine Hochkant Fotos. Das bringt ja nichts.
Das kann man lernen.
Ne, das Sensorformat ist vollkommen egal. Es geht um das Endprodukt und wie man es anschaut. Und das ist nun einmal 16:9. Bei der GM5 von Panasonic ist das Sensorformat zwar auch 4:3, aber nur im 16:9 Modus wird das ganze Display benutzt - interessant!? In 4:3 gibt es fette schwarze Balken.
Wer das sagt? Du sagst das.... denn unten im Zitat schreibet Du von Landscape Aufnahmen (fett markiert...), was nix anderes bedeutet als Landschaftsaufnahmen...
Nun, der Rest, das ist Deine Meinung, andere haben andere Meinungen... Wenn Du Deine Bilder nur auf dem Monitor anschaust, und Deine Monitore alle 16:9 Format haben, dann ist das gelinde gesagt Dein Problem. Es ging nämlich um Deine Aussage....
Um Fotos in 16:9 zu schießen?!
Ich verstehe nicht, wieso man ein 3:2 Bild braucht. Es gibt doch so gut wie nur noch 16:9 TVs, was hat 3:2 für einen praktischen Wert? Eigentlich ist doch das die berechtigte Frage, was soll ich denn mit 3:2? Für Landscape Aufnahmen sieht 16:9 nicht nur viel besser aus, sondern es wird auch hardwareseitig unterstützt. Ein 3:2 Foto hat immer irgendwelche schwarze Balken.
Von daher finde ich die native 16:9 Unterstützung absolut gerechtfertigt, nicht nur für Videos. Das Format 3:2 ist aus meiner Sicht eine aussterbende Rasse. Alteinhergebracht durch das ex-KB-Format, heute ohne rechten Anspruch.
... worauf ich Dir jetzt Antworte: Wer braucht das 16:9 Format? Ich schaue die meisten meiner Fotos auf einem hochaufgelösten Tablet an, welches im 4:3 Format ist. Und die schwarzen Balken oben und unten sehen einfach sch.... aus. Außerdem gibt es Themenbereiche beim Fotografieren, bei denen das Format überaus wichtig ist.... Schau mal im Galeriebereich hier nach, wie viele Fotos da im 16:9 Format gezeigt werden? Ich habe es ja schon mal geschrieben....
.... ich stelle mir jetzt gerade ein Kopf oder Oberkörperporträt in 16:9 Querformat vor...

...oder noch besser im 16:9 Hochformat....


Schön, dass Du hauptsächlich Landschaft machst.....
Edit: Das native Sensorformat ist hier 4:3... nach Deiner These müssten danach jetzt wieder 4:3 Fernseher auf den Markt kommen oder zukünftig nur noch Sensoren im 16:9 Format entwickelt werden....
...Porträts im 16:9 Querformat.... einfach nur gruselig.... Oder der Eiffelturm als einziges Motiv in 16:9 Querformat... Wer das tut, nur um das Videoformat/Filmformat auf dem Fernseher oder Monitor auszufüllen, sollte mal sein Hobby überdenken. Das Format bestimmt die Ästhetik des Bildes maßgeblich mit. Auch das kann man lernen... Fernseher sind dazu da,
bewegte Bilder zu zeigen, das ist der primäre Zweck. Oder möchtest Du jetzt in Führerscheine und Personalausweise Passfotos im Format 16:9 Quer einkleben?
Fotografie ist nun mal ein weites Feld.
Dass die GX80 bei Monitor und Sucher 3:2 verwendet ist halt der Kompromiss zwischen Sensorformat 4:3 und Filmformat 16:9.... Und das ist die einzig logische Entscheidung von Panasonic, denn andersrum, wäre das Monitor/Sucherformat 16:9, dann würde zur Vollbilddarstellung des Sensorabbildes, welches im Micro-Four-Thirds-Bereich halt immer noch 4:3 ist, das Sucherbild nur noch aus schwarzen Balken bestehen.....
Übrigens... bei der GM5 ist das Displayformat von 16:9 das am meisten kritisierte Feature....
So, just my 2 Cents....