• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Fotoseite Version 2

Das ist ja prima. :top:
 
Hallo toto

Ich kann bei meinem Webspace Anbieter über Confixx einzelne Verzeichnisse mit einem Passwort schützen vieleicht geht das bei dir
auch ?

BuzzJoe

Hast du schon etwas herausgefunden was dass Problem mit Safari angeht ?

Sandro
 
Hallo toto

Ich kann bei meinem Webspace Anbieter über Confixx einzelne Verzeichnisse mit einem Passwort schützen vieleicht geht das bei dir
auch ?

BuzzJoe

Hast du schon etwas herausgefunden was dass Problem mit Safari angeht ?

Sandro

Der Verzeichnisschutz nützt nichts, weil das nur für direkte Zugriffe per HTTP gilt. PHP arbeitet aber als Programm auf dem Webserver und hat da Zugriff.

--

Das Safariproblem ist gelöst. Einfach aus der CSS-Datei sämtliche Kommentare entfernen (Besonders die "//") und dann geht alles wunderbar :)
 
Der Verzeichnisschutz nützt nichts, weil das nur für direkte Zugriffe per HTTP gilt. PHP arbeitet aber als Programm auf dem Webserver und hat da Zugriff.

--

Das Safariproblem ist gelöst. Einfach aus der CSS-Datei sämtliche Kommentare entfernen (Besonders die "//") und dann geht alles wunderbar :)

Na dann werde ich heute die CSS noch bearbeiten.

Aber das mit dem Passwortschutz verstehe ich nicht kannst du unter meiner HP auf die Galerie zugreifen

www.zanetti-photography.ch
 
Aber das mit dem Passwortschutz verstehe ich nicht kannst du unter meiner HP auf die Galerie zugreifen

www.zanetti-photography.ch

Jain.

Wie gesagt: PHP darf zugreifen. Deshalb kann ich mir durch drücken von "Abbrechen" im Passwortdialog zumindest die Alben anschauen und ich weiß auch wieviele Bilder drin sind.
Ich kann sie nur nicht anschauen, weil das dann wiederum ein HTTP-Zugriff von meinem Browser ist.
Ist bisschen schwer zu erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mich jetzt auch mal recht herzlich bei BuzzJoe für seine Mühe und die Fotoseite bedanken, ohne dieses Grundelement hätte ich als Programmierlaie es wohl nicht so schnell geschafft so etwas Gutes zum Bilder zeigen herzuzaubern :).

Ich habe noch eine Frage, gibt es irgendwo Kommentare oder Hinweise an Xenotek im quellcode die nicht verändert oder gelöscht werden dürfen?
Ich habe immer wieder so hin und her geändert beim basteln und will jetzt aber nicht irgendwelche "Schöpfer-Rechte" verletzen.
Ist es zum Beispiel okay für dich, dass ich den Link Text in der unteren Leiste geändert habe?
Hier die (hoffentlich) bald fertige Seite: http://www.thisisarea.de

Gruß, Bene.
 
Dann kannst ja auch gleich die obige Frage nach dem Gästebuch beantworten :D

Dafür verrate ich dir dass du alles ändern darfst, steht so auf seiner Homepage.
 
Das ging ja mal fix :D!

Also ich hab das Gästebuch-skript hierher http://obsession-design.de/scripte/
und es dann nach langem probieren durch die Hilfe eines Freundes geschafft das Gästebuch in die Seite korrekt miteinzubinden.
Wahrscheinlich ist das sehr stümperhaft, aber es funktioniert :D:
Ich habe das Gästebuch in einem eigenen Ordner laufen und die index.php
vom Gästebuch über einen iframe in die inhalt.con eingetragen (bei mir GBOOK).
Wenns irgendwie eleganter geht würde ich es auch gern wissen :).
Dann hab ich noch die Anpassungen direkt in den html seiten und dem css vom Gästebuch gemacht, Größe, Farben usw.

Achja, jetzt muss ich auch gleich mal meine Begeisterung über notepad++ loswerden, wahnsinn, man kann sämtlichste Dateien gleichzeitig laden und in Tabs vergleichen und den Suche/ersetzen-Befehl durch sämtliche Dateien laufen lassen. Hat mir sehr geholfen manchen Eintrag zu finden.

Gruß, Bene.
 
Danke für die Antwort. Leider hab ich beim Hoster kein MySQL dabei, kostet alles Aufpreis (nein, ich will (noch) nicht wechseln).

Weiss nochjemand eines wo PHP reicht? Sicher ist SQL für sowas interessant, man kann aber auch in ein Textfile speichern.

Edit: hab auf um-fritz.de eines gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei der Fotoseite1 ein Gästebuch von hier im Einsatz. Ein Bekannter hat mir freundlicherweise bei der Anpassung und Einbindung geholfen. Es wurde auch mit den Textstyles und den Smilies erweitert. Es braucht nur php und sendet bei jedem Eintrag eine email. Das reicht und funktioniert super.

Die Einbindung habe ich wie folgt gemacht:

<iframe src="http://www.seitenstopper.de/_gaestebuch/gaestebuch.php"
width="650" height="650" frameborder="0" marginwidth="0" marginheight="0" noresize />

Ob das bei der Fotoseite 2 auch so geht, muss man probieren.
 
Ah, die seitenstopper Seite :D, die ist mir gestern schon aufgefallen weil du viel mehr Feuerbilder hast als ich. :D

Ich hab schon eines eingebaut, leider funktioniert auf meinem Server der Adminbereich nicht, auf dem Rechner daheim aber schon. Ich werde mal deine Version probieren. Eingebunden hab ich es genauso wie du es geschrieben hast, geht in Fotoseite 2.0 also auch.
 
Ah, die seitenstopper Seite :D, die ist mir gestern schon aufgefallen weil du viel mehr Feuerbilder hast als ich. :D

Ich hab schon eines eingebaut, leider funktioniert auf meinem Server der Adminbereich nicht, auf dem Rechner daheim aber schon. Ich werde mal deine Version probieren. Eingebunden hab ich es genauso wie du es geschrieben hast, geht in Fotoseite 2.0 also auch.

Für das hast Du mehr Architekturbilder als ich! :D:D:D

Wenn Bedarf besteht, kann ich das angepasste Gästebuch bereitstellen. Es müssen dann nur noch die Farben, Texte und Adminangaben angepasst werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten