• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Fotoseite Version 2

Das wäre nett, meine Email steht im Impressum. Oder ist es schon das welches auf deiner Seite zum Download angeboten wird?
 
Hab mich verschaut gehabt, ich habe das Originalfile gesehen.

Ich hab es bei mir eingebaut, auf meinem Server daheim funktioniert es super, aber beim Webhoster nicht.
 
geht die software auch für mac ?

Da die Fotoseite nicht auf irgendeinem lokalen Rechner läuft, sondern auf deinem Webspace, ist das völlig egal :)

Was du eventuell benötigst, das ist ein guter Texteditor. Es geht aber auch mit dem primitivsten Editor :)
 
Ich will mich jetzt auch mal recht herzlich bei BuzzJoe für seine Mühe und die Fotoseite bedanken, ohne dieses Grundelement hätte ich als Programmierlaie es wohl nicht so schnell geschafft so etwas Gutes zum Bilder zeigen herzuzaubern :).

Ich habe noch eine Frage, gibt es irgendwo Kommentare oder Hinweise an Xenotek im quellcode die nicht verändert oder gelöscht werden dürfen?
Ich habe immer wieder so hin und her geändert beim basteln und will jetzt aber nicht irgendwelche "Schöpfer-Rechte" verletzen.
Ist es zum Beispiel okay für dich, dass ich den Link Text in der unteren Leiste geändert habe?
Hier die (hoffentlich) bald fertige Seite: http://www.thisisarea.de

Gruß, Bene.
In der Lizenz steht, dass die Fußzeile bitte unverändert bleiben sollte.
Ansonsten darfst du damit tun und lassen, was du willst. Du darfst auch am Quelltext rumschreiben, eigene Funktionen realisieren, eigene Designpakete erstellen und was weiß ich nicht alles. Hauptsache meine Homepage taucht auf :D


Und ich muss mich auch bei euch bedanken. Immerhin nutzt ihr ja meine Software und tragt zu ihrer Verbesserung bei :)
 
Hab mich verschaut gehabt, ich habe das Originalfile gesehen.

Ich hab es bei mir eingebaut, auf meinem Server daheim funktioniert es super, aber beim Webhoster nicht.

Gibt es denn irgendwelche Meldungen?

Hast du auch die entsprechenden Schreibrechte für die Einträge-Datei gesetzt?

Das müsste ansich alles in der Anleitung zur Einrichtung des Gästebuchs stehen.
 
Gibt es denn irgendwelche Meldungen?

Hast du auch die entsprechenden Schreibrechte für die Einträge-Datei gesetzt?

Das müsste ansich alles in der Anleitung zur Einrichtung des Gästebuchs stehen.

Ja, sollte alles richtig sein, auf meinem Linuxserver läuft es und die Rechte sind am externen Server gleich.
Ich hab jetzt 2 Gästebücher drauf, die beide auf der Linuxmaschine tadellos funktionieren, aber auf den Server nicht. Ein Problem war dass das DOCUMENT_ROOT noch einen Slash am Schluss hat, da hab ich schon den Support kontaktiert. Ich habs zwar in den Quellen ausgebessert, aber der Adminteil geht nicht.

Das zweite Gästebuch tut gar nix auf dem externen Server.

Mal sehen was der Support sagt.
 
Achja, wenn du auf meine Fotoseiten schaust: Die Hochformatbilder haben in der Übersicht einen falschen Rahmen, das sieht recht doof aus.
:mad:
 
klingt fast so als wären da gewisse PHP-Funktionen deaktiviert.

Suche mal in der index.php des Gästebuchs nach error_reporting(xxxx)
Wenn es die Zeile nicht gibt, dann füge mal ein error_reporting(E_ALL) ganz oben mit ein. Am besten direkt nach der ersten Zeile (<?php ...)

Damit werden alle Fehler und Warnungen ausgegeben.
 
Achja, wenn du auf meine Fotoseiten schaust: Die Hochformatbilder haben in der Übersicht einen falschen Rahmen, das sieht recht doof aus.
:mad:

Das ist nur eine Sache der CSS-Formatierung. Ich hatte das nur mit quadratischen Thumbnails getestet und nicht gemerkt, dass die Thumbnails linksbündig angeordnet sind.

Ich hatte eventuell sogar in diesem Thread schonmal eine Lösung dafür in Form einer Änderung an der CSS-Datei gegeben. Weiß es aber nicht genau und habe gerade keine Lust, danach zu suchen :o
 
klingt fast so als wären da gewisse PHP-Funktionen deaktiviert.

Suche mal in der index.php des Gästebuchs nach error_reporting(xxxx)
Wenn es die Zeile nicht gibt, dann füge mal ein error_reporting(E_ALL) ganz oben mit ein. Am besten direkt nach der ersten Zeile (<?php ...)

Damit werden alle Fehler und Warnungen ausgegeben.

Ist in beiden drin, keine Meldung. Ich schau dann später nochmal ob ich was finde, muss leider weg.
 
Ich bin erst heute auf diesen Thread hier gestossen und muss sagen, dass ich es super von Dir finde, die Fotoseite allen kostenlos zugänglich zu machen.
Danke dafür !!! :top:

Hehe :D
Erstmal wird es sicherlich eine öffentliche Testphase geben. Wenn du da mitmachen willst, dann immerzu. Ich kann Versuchskanninchen gebrauchen :ugly:

Biete mich auch an, hab vollstes Interesse an einer Shoplösung...
 
Na dann wünscht mir mal viel Erfolg bei der anstehenden Matheklausur. Wenn der Mist gepackt ist, dann ist das Studium quasi fertig studiert :D

Und wünscht mir Glück, dass mich die Bundeswehr in Ruhe lässt. Der Verein geht mir plötzlich 5 Jahre nach der Musterung und drei Jahre nach dem letzten Kontakt wieder auf den Geist. Grundwehrdienst ab 1.4. und solche Späße :S

Wenn das ausgestanden ist, dann wird sich mit der Fotoseite Pro beschäftigt...
 
Hi,

warum ist meine Galerie und mein Gästebuch im IE so verzerrt bzw. nicht an seinem Platz? Gondomir hatte mir geschrieben das mein Gästebuch in Safari genau so aussieht wie bei ihm(wir verwenden das gleiche Script!) aber in Firefox schon nicht mehr so schön ist und im IE sehr bescheiden aussieht.

Was hab ich denn falsch gemacht?

Grüße.

Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

warum ist meine Galerie und mein Gästebuch im IE so verzerrt bzw. nicht an seinem Platz? Godomir hatte mir geschrieben das mein Gästebuch in Safari genau so aussieht wie bei ihm(wir verwenden das gleiche Script!) aber in Firefox schon nicht mehr so schön ist und im IE sehr bescheiden aussieht.

Was hab ich denn falsch gemacht?

Grüße.

Ronny

Ich habs mir grad mit dem IE7 angeschaut und es war nix verzerrt...
Lediglich die Scrollbar vom GB steht ein paar Pixel über.


Edit sagt: habs grad nochmal gekuckt und jetz passt grad gar nix mehr
 
Ich hab einfach mal den Quelltext von Gondomir "geklaut":D jetzt passt das Gästebuch wenigstens im Firefox. Falls noch jemand einen Verbesserungsvorschlag hat, wie ich das noch passend für IE bekomme, immer her damit.

Ich hab das mal festgehalten wie es bei mir im IE aussieht und unten angehangen:
 
Sieht aus als wären die Thumbnails nur etwas zu breit.
Dadurch wird das Layer zu breit und der Browser fügt das es unter dem Menü-Layer an.

Versuche es einfach nochmal mit etwas schmaleren TNs. Dann sollte alles stimmen ^^

[Edit]
Es kann auch an dem Kategorienamen "Technik, DRI und Tone Mapping" liegen. Der macht's zu breit.

Übrigens: Bitte verwende keine Sonderzeichen in den Kategorienamen. a..z, A..Z, 0..9, _ und - sind für Ordnernamen regulär erlaubt. Ä, ö, ü, ? und sonstige Sonderzeichen können Probleme verursachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten