[...]ein problem, welches bei ausnutzung des bildkreises (>verwendung am KB- großen sensor) weitaus stärker auftritt als beim verwenden am kleineren APS-C- sensor:
am APS-C- sensor werden die "mittleren" rund 60 prozent des bildkreises genutzt; der gerade bei ultraweitwinkeln und einigen lichtriesen sehr spürbare randabfall tritt nur in sehr abgemilderter form in erscheinung. -- ein gewichtiges argument, um zum APS- C zu greifen!
so gesehen, ist es schlichtweg als unsinn zu bezeichnen, wollte man behaupten, der "vollformat-" sensor erbrächte in der breite und in der höhe des bildes satte 1,6-mal so viel bildinformation auf die waage. wenn das mal so einfach wäre....
Das stimmt nur teilweise. Es gibt nun mal KB-gerechnete Optiken, die auch eine Fläche von 24x36mm sehr gut bedienen können. Außerdem ist Schärfe einfach nicht alles... Wichtig, aber nicht alles.
Freistellungspotenzial z.B. - um ein 300€-50mm-f1.4 am Crop zu simulieren, wäre ein 30mm/f1.0 nötig. Viel Glück beim Suchen... aber ich schweife schon wieder in die Technikecke ab. Ähnliche Argumentationen finden sich in den letzten 1.000 Posts in Hinblick auf Signal-Rausch-Abstand, AA-Effekte, die vielzitierte "Grundschärfe" *aua* und die alte DoF-Debatte... ich bleibe bei der einzigen Aussage, die in diesem ganzen Thread unumstößlich richtig ist:
APS-C, APS-H, KB, MF und alle (!) anderen Formate haben immer dann eine Existenzberechtigung, wenn sie den angepeilten Zweck in angemessenem Preis-Leistungs-Verhältnis erfüllen. Sogar eine 1/1.8"-Kompaktknipse kann Vorteile haben, wenn es um Makros im 1cm-Abstand mit großer Schärfentiefe geht! Ohne TS-E! P/L!

...
Der Rest Deines Posts ist aber auch sehr interessant:
90...95 prozent der spiegelreflex- photographie erfordert vielleicht 6... 8... 10MP an bildauflösung (und an entsprechenden kenndaten der verwendeten optiken). darum dürfte selbst ein 6- oder 8-MP- sensor namentlich an der crop- DSLR für fast alle photographischen belange sehr gut ausreichen.
hihihi, das ist praktisch! Die 8MP schneide ich mir dann einfach 'raus. Entspricht 1:1 einer 8MP-APS-C und ich bin aus dem Schneider...
und: ich bewundere die leute, die aus einem 6- oder 8-MP- sensor an der crop richtig sahnemäßige bilder "zaubern"
Tja, das gab's sogar mit 6MP und weniger, und es soll selbst einige analoge Fotos geben haben, die richtig klasse sind. Das ist gar nicht unbedingt die Frage beim KB-vs.-APS-irgendwas-Thema...
Für mich ist KB das Richtige. Für einige andere ist APS-C das richtige. Für Profis, die schnelle Bildfolge und ein wenig größere Pixelchen brauchen, ist APS-H ok. Und der Vater aller Hassi-Werbeträger, King Karl, tja, für den ist seine Hassi wohl das Richtige.
Das einzige, was ich nicht verstehen kann/will: warum muss man sich deswegen denn so zanken?!
