was ich noch zum eingangsposting anmerken wollte:
Vorwort: (...)
Also ist unser Gedanke: „KB stellt höhere Anforderungen an die Optik“ falsch?
Ich würde sagen: 90% Falsch + 10% Richtig
Falsch, da Schärfe und Kontrast schon bei schlechteren Objektiven besser als etwa an einer 7D sind
Und ein bisschen Richtig, da ein größerer Bildkreis ausgeleuchtet werden muss, und somit Probleme wie Viegnettierung (Randabdunkelung), Chromatische Aberationen (Farbränder an starken Kontrastkanten (am Bildrand stärker)) und Verzeichungen (Geometrische Verzerrungen des Bildes) im Randbereich der Optik sichtbar(er) werden. – Gute Objektive haben außer Viegnette aber für mich keine nennenswerten Fehler dieser Art.
(...)
@TO
der artikel benennt in viel zu geringem maße ein problem, welches bei ausnutzung des bildkreises (>verwendung am KB- großen sensor) weitaus stärker auftritt als beim verwenden am kleineren APS-C- sensor:
am APS-C- sensor werden die "mittleren" rund 60 prozent des bildkreises genutzt; der gerade bei ultraweitwinkeln und einigen lichtriesen sehr spürbare randabfall tritt nur in sehr abgemilderter form in erscheinung. -- ein gewichtiges argument, um zum APS- C zu greifen!
so gesehen, ist es schlichtweg als unsinn zu bezeichnen, wollte man behaupten, der "vollformat-" sensor erbrächte in der breite und in der höhe des bildes satte 1,6-mal so viel bildinformation auf die waage. wenn das mal so einfach wäre....
ich behaupte einfach mal: 90...95 prozent der spiegelreflex- photographie erfordert vielleicht 6... 8... 10MP an bildauflösung (und an entsprechenden kenndaten der verwendeten optiken). darum dürfte selbst ein 6- oder 8-MP- sensor namentlich an der crop- DSLR für fast alle photographischen belange sehr gut ausreichen.
selbstverständlich gibt es bereiche, in denen das viel zu wenig sein kann.
doch es sei daran erinnert, dass es auch photograph. situationen und verwendungszwecke gibt, in denen selbst "vollformat" oder gar leica S2 und hasselblad die grätsche machen, gemessen an den konkreten anforderungen.
schon von daher sehr ich kleinbildgroße sensoren auf gar keinen fall als "allheilmittel" in der DSLR- photographie an.
und: ich bewundere die leute, die aus einem 6- oder 8-MP- sensor an der crop richtig sahnemäßige bilder "zaubern", wie z.b. im thread "projekt baustelle" verschiedentlich zu sehen (und zu bewundern) ist.