Was hat es mit kaufmännischem Unwissen zu tun wenn man ein kompaktes KB gehäuse wünscht? Man muss nur entsprechend den Preis anpassen, zwischen 7D und 5DII. Musst um die 5DII theoretisch nur ein kleineres gehäuse bauen.
kaufmännisch sind es die fragen wie:
- was kostet so eine kamera?
- welche funktionen soll sie haben?
- auf welche funktionen kann man verzichten?
- was kostet die produktion (inkl einrichten einer produktionsstraße)?
- wer ist die zielgruppe für so eine kamera?
- wie viele würden so eine kamera kaufen?
- welchen preis wäre man bereit zu zahlen?
- wo macht man sich selber konkurrenz?
- wie würden die mitbewerber darauf reagieren?
usw usf etc ...
meiner meinung nach ist kaum bedarf für so eine kamera gegeben.
komplette neueinsteiger werden eher mit vielen funktionen gelockt als mit einem großen sensor (was sie sowieso nicht verstehen). leute, die umsteigen, werden eher in eine bessere crop-kamera investieren, soferne sie bereits crop-objektive besitzen, weil sie sonst auch hier umrüsten müssten. zudem bedeutet es eine umgewöhnung des objektivparks, weil aus einem leichten tele ein normalobjektiv wird, aus einem normalobjektiv ein weitwinkel etc. und jene, die aufgrund irgendwelcher qualitativen gründe umsteigen, die werden das sowieso tun - auch wenn es keine einsteiger-KB-kamera gibt.
wie gesagt: das sind einfache kaufmännische fakten und die werden nicht durch eine fach-diskussion gelöst.
Das geht sehr wohl und wer nimmt denn nicht gerne ne Canon xD mit KB zum guten Preis
du brauchst trotzdem eine bestimmte stückzahl, damit es sich rechnet. die frage ist nun mal: sind diese stückzahlen auch an den konsumenten zu bringen?