..."Jeder soll sich das kaufen womit er glücklich wird"...
Diese Weisheit hilft nicht denen, die noch nicht wissen womit sie glücklich werden. Darum geht es ja, herausfinden was man für das Glück benötigt.
Wir können es ja auch buddhistisch angehen: Wer nichts begehrt ist glücklich. Die beste Kamera ist also keine Kamera und sich keine Kamera zu wünschen.
…
Es ist der Fotograf, auf den es ankommt, das Auge, das Gespür für ein Motiv, den richtigen Bildaufbau und die Gestaltungsregeln, um gerade gegen diese mit dosiertem Gespür hin und wieder zu verstoßen. Auch ein nicht ganz scharfes Bild mit vignettierten Ecken kann einfach nur genial sein.
Aber das sind nur meine 2 Cent...…
Warum dann überhaupt eine DSLR? Kameras gibt es schon für 50€. Kleines Maß, kaum Gewicht und genug MP für gigantische Ausdrucke. Und diese Frage mein ich hier ernst.
…Jeder, wie er will und kann, sage ich! Für jeden Einsatz das richtige Werkzeug - ich schlage doch daheim auch meine Nägel mit dem Hammer in die Wand - und nicht mit einer Rohrzange…
Das zu ermitteln, welches Werkzeug ist für welchen Einsatz das Richtige, darum geht es ja.