• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die definitive KB-vs.-APS-C-Abhandlung

Geile Sache. Roundabout 280 Beiträge in 4,5 Tagen - Respekt, scheint doch ein geiles Thema zu sein...! :D

Ich muss sagen: jeder, wie er will. Egal ob 100D, 5xxD, 60D oder D3x, A900 oder A350...: geile Fotos machen kann man im Zweifelsfall auch mit Pappkarton, Alufolie und ein paar Zentimetern Rollfilm.

Vielzitiert:
"Gute Fotografen machen gute Fotos; sie können das auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Fotografen machen schlechte Fotos - sie können das auch mit guten Kameras."


@TO: danke für die deutliche Abhandlung, die mich in meinem Bestreben bestärkt hat, von APS-C zu KB zu wechseln. [Achtung, IRONIE AN]Bin gespannt auf mein wirklich bescheidenes 70-300/4-5.6 APO von Sigma am Sensor der 5DII, das wird sicher der Hammer... :evil: [/IRONIE AUS]

Und da die 5DII ein echtes Schnäppchen im Vergleich zur 1DsIII ist, kann ich sogar mein Auto behalten! Wie geil ist das denn? :ugly:

Ciao,
Sven
 
Hallo,

ich stelle mal eine Frage an die VF Fans: Könnte ihr verstehen das sich jemand bewusst für APS-C entscheidet?

Gruß
... ein 7D Liebhaber ...
 
... Höre ich da den Neid knistern?

:lol:

genau, das wirds wohl sein ...

:lol:

nee, im ernst: wozu dann solche expertisen wie diese hier? doch wohl nur deswegen, um sich seine eigene anschaffung gut zu reden.

ich brauche keinen zuspruch von außen, um mir selber das gefühl zu geben, dass mir meine doch schon etwas in die jahre gekommene 40D mehr als reicht. die hat selbst heute noch so viele reserven für mich, dass ich sie vermutlich in 10 jahren noch nicht wirklich ausnützen werde. wozu also neidisch sein?
:ugly:
 
Können wir uns vielleicht darauf einigen, dass es in diesem Thread in erster Linie nicht um die theoretische Relevanz oder Nicht-Relevanz für irgendeine Nutzergruppe geht, sondern um eine objektive Betrachtung

a. der formatbedingten Unterschiede
b. der umsetzbaren Unterschiede mit derzeitigen Mitteln
c. der Relevanz des Formates für das Ausgabemedium

Wenn wir es hin bekommen, dass der Artikel entsprechend objektiv heran geht, dann kann sich jeder selber überlegen, ob er das nun braucht oder nicht. Die Diskussion was für wen interessant sein könnte verschwendet unser aller Zeit.

Grüße

TORN
 
Man, man...jetzt hört doch mal auf mit dem Rumgehacke!
Warum MUSS man "sein" Format bis auf's Blut verteidigen?? Soll doch jeder mit dem gewählten System glücklich werden!

Und das KB sowohl Vorteile als auch Nachteile gegenüber Crop hat, kann ja wohl keiner bestreiten!?
 
ohne beispiele wird es schwer, TORN - und weil man übers internet keine beispiele geben kann, welche die problematik auch deutlich zeigen, ist es sowieso verlorene zeit.

somit gibt es nur die möglichkeit, sich auf den technisch-wissenschaftlichen aspekt zu reduzieren - oder eben zu versuchen, beschreibende beispiele anzuführen, wann und warum das eine format im vorteil/nachteil ist. oder es kann polemisiert werden ... :lol:
 
ich denke, es wird hier lediglich behauptet, dass die vorteile des KB-formates einfach zu gering sind für die breite masse der fotografierenden amateure, als dass sie sich ernsthaft überlegen würden, zu so einer kamera zu greifen.

...und genau hier komme ich mit dem Thread der letzen Woche, das dem nicht so ist!

KB ist nicht teurer als Crop, wenn man die Gesamtheit sieht.

Unbestritten ist das 10-22 und das 17-55/2.8 is eine Top-Ausstattung bis 55mm!
Ab 70mm greift fast jeder Cropbesitzer zu Ef-Objektiven, die aber für Kb ausgeleuchtet sind. d.h. 25% der Summer in den sand gesetzt, weil der leuchtkreis nicht ausgenutzt wird.

Vergleichbar zu 10-22 und 17-55 gibt es aber auch auf dem EF-Markt Objektive, die sich gut mit beiden messen können, preislich wie abbildungstechnisch.

Von daher die Frage: Wenn schon EF-Objektive, warum dann nicht die 600€ mehr, von 7D (1299,-) zu 5DMKII (1899,-) oder 400€ in ein gutes Glas gesteckt und eine gebrauchte 5DMKI, oder 200€ gespart und eine kastrierte 1DMKIII oder eine unkastrierte 1DsMKII gekauft??

...weil sich USER immer erst hinterher informieren, weil große Zahlen mit kleinen Preisen in den buten Anzeigen locken! Genau das ist gewollt, von Seiten der Industrie!!!

Wäre eine 7D wiklich besser, als ein 5DMKII frage ich mich, warum ausgerechnet Canon dann eine 7D fast verschenkt??
Eine 60D, eben wegen seinem Klappdisplay und beschnittenen Funktionen zur 50D kostet locker 1149,- ein Displayaufpreis von 350,- so wie ich ihn schon vor einem Jahr vorausgesagt habe.

Niemand kauft die 60D wegen seiner Funktionsvielfalt oder wegen seinem Sensor, sondern wegen seines Schwenkdisplays wegen!

Hat Canon geschlafen, als die 1DMKIV kam, oder gabs dort noch kein Schwenkdisplay?? Müssen Hobbyfotografen und Profis jetzt bis zur 1DMKV (sicher noch 2 Jahre) darauf warten??

Antwort: Die wollen gar nicht so ein Display!
Auch an der 1DsIV wird kaum so ein Display verbaut sein, ob man nicht die "scheibe" des ET-S2 verkaut umd die Speedlites zu steuern, lassen wir mal dahingestellt sein, aber die 1DsIV kommt zu 100% mit einem KB-Sensor!

Und das KB sowohl Vorteile als auch Nachteile gegenüber Crop hat, kann ja wohl keiner bestreiten!?
Nenn mir mal einen Nachteil, einen!
ich stelle mal eine Frage an die VF Fans: Könnte ihr verstehen das sich jemand bewusst für APS-C entscheidet?
Bewusst, ja natürlich!
Wenn man bewusst nicht mehr Geld für einen Body ausgeben will, als man als Grenze hat.
Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, das ein Besitzer einer 1DsII/1DsIII alles verkauft, um sich ne 60D zu kaufen!

Ich kann mir vorstellen, das jemand alles verkauft, und sich ne Bridge kauft, auch das ist locker vorstellbar!
 
Und da die 5DII ein echtes Schnäppchen im Vergleich zur 1DsIII ist, kann ich sogar mein Auto behalten! Wie geil ist das denn? :ugly:

Supergeil! Ich verwende schon länger Vollformater. Bei Canon ein paar gute L`s dazu, bei Nikon gibts auch Gutes, und dann ist Ruhe. Keine Rechtfertigung mehr nötig, dass man sich das Zweitbeste geleistet hat und nicht das Beste. Kein Testen mehr, keine nagendes Zweifeln: Ruhe. Fotografieren.

Seit ein paar Jahren vergnügt mich wieder Offenblendfotografieren. Das geht mit Crop so schlecht, da fehlt die echte Vignettierung.
 
Hallo,
ich stelle mal eine Frage an die VF Fans: Könnte ihr verstehen das sich jemand bewusst für APS-C entscheidet?
Gruß
... ein 7D Liebhaber ...

Kann ich absolut verstehen. Ich werde auch beim Kauf einer 5DII auf meine "alte" 40D nicht verzichten. APS-C hat durchaus Vorteile und Existenzberechtigung. Daher auch meine Message an phototipps.com:

ich brauche keinen zuspruch von außen, um mir selber das gefühl zu geben, dass mir meine doch schon etwas in die jahre gekommene 40D mehr als reicht. die hat selbst heute noch so viele reserven für mich, dass ich sie vermutlich in 10 jahren noch nicht wirklich ausnützen werde. wozu also neidisch sein?
:ugly:

Das sehe ich - obwohl (!!!) ich KB will auch so. Mir muss auch niemand vorbeten, was ich brauche und was nicht.

In 90% der Fälle, in denen ich Fotos mit meiner ebenso alten 40D gemacht habe, hätte ich mit einer 5D(I oder II egal) wohl kaum ein besseres Ergebnis erzielt (und in manchen Fällen sicher ein schlechteres!), aber mir geht es genau um die 10%...

  • wenn man die 40er jenseits der ISO1000 verwendet, sind die Bilder nicht gut
  • wenn man WW will, wird es teuer im Vergleich zum KB (das 17-85 ist grausig bei 17mm, und das sind schon 27,2mm KB-äq.!)
  • wenn man für wirklich große Ausdrucke (> 60x90cm) einfach mehr Bildinfos braucht, wird es eng
  • Bokeh ist billiger zu haben :D
  • das Display ist eine Zumutung

Das sind meine Gründe, eine 5DII zu kaufen. Nach drei Jahren APS-C werde ich meine 40er deswegen aber nicht in der Bucht versenken (und auch im "Biete"-Forum werdet ihr sie vergeblich suchen), weil es nämlich einfach eine klasse Knipse ist!

Ich hole mir jetzt mal einen Kaffee. :D

Ciao,
Sven
 
@Honda2000

Ich möchte das Ganze mal wieder auf die Eingangskonklusion von GangZda reduzieren: Zitat "Wer aber einfach gute Bilder machen möchte, kauft sich eine 550D mit 18-55 IS und hört endlich auf den technischen Teil dieses Forums zu besuchen, außer er bekommt ein technisches Problem"

...

Wer einfach nur gute Bilder machen möchte kauft sich eine Kompaktkamera. Punkt. Damit geht das nämlich auch und viel billiger.

Mit einem 5 mm mal 150 mm Zoom erhält man den Bildwinkel, für den man an einer VF-Kamera ein 24 mal 560 mm Zoom erwerben müsste (Was kostet das?). Mit einem Achromaten dazu kann man Makros machen von deren Tiefenschärfe selbst FT nur träumen kann. Und das Ganze für rund 400 € bei geringem Gewicht. Wer den elektronischen Sucher nicht mag möge die G11 nehmen.

Und wenn man nun deren Bilder bei A3 oder Bildschirmgröße denen einer DSLR gegenüberstellt werden sicher die wenigsten Amateure in der Lage sein, zuverlässig und konstant stets zu erkennen, welches Bild nun von einer DSLR stammt und welches von einer Kompakten.

Wer also nur schöne Bilder will nimt eh keine DSLR.
 
Ein kurzes Wort zu Mittelformat und danach sollten wir das Thema auch mal hier raus lassen.

Digitales Mittelformat ist aus wenigen Gründen derzeit "unzweifelhaft" dem KB überlegen.

1. Setzt man bei MF zunehmend auf höhere Pixeldichte. Standard ist schon 45 MP und gerade wurden 80 MP angekündigt. Hier passiert also genau das, was bei den aktuellen KB und Crop Systemen nicht passiert. Bei 80 MP hat eine MF schon vier mal mehr Pixel als eine 5D MK II. Kein Wunder, dass da am Ende gerade auch bei größerem Format etwas mehr heraus kommt. Würde man 45 MP auf KB packen, dann würde sich auch niemand wundern, dass da mehr als aus einer 7D heraus kommt. Damit wäre die gleiche Pixeldichte erreicht.

2. Arbeiten die MF-Systeme mit einer deutlich höheren Bittiefe und können einen größeren Dynamikbereich einfangen. Man spricht da von gut 12 Blenden.

Weitere Details kenne ich nicht, da sich dieses Thema außerhalb meines Budgets bewegt.

Grüße

TORN
 
Supergeil! Ich verwende schon länger Vollformater. Bei Canon ein paar gute L`s dazu, bei Nikon gibts auch Gutes, und dann ist Ruhe. Keine Rechtfertigung mehr nötig, dass man sich das Zweitbeste geleistet hat und nicht das Beste. Kein Testen mehr, keine nagendes Zweifeln: Ruhe. Fotografieren.

Seit ein paar Jahren vergnügt mich wieder Offenblendfotografieren. Das geht mit Crop so schlecht, da fehlt die echte Vignettierung.

Ich bin wohl der größte Fan einer schönen Vignette. Geile Bilder. Darauf freue ich mich mit am meisten (und habe ich in meiner Liste ^^ vergessen):

  • geile Vignette mit 24-70/2.8 bei OB und 24mm oder 50/1.4 ... :evil:

Dann fällt endlich die ganze EBV weg, um die Abdunklung zu simulieren. Wenn das gut aussehen soll, ist das eine Schweinearbeit! :lol::lol::lol:
 
Man, man...jetzt hört doch mal auf mit dem Rumgehacke!
Warum MUSS man "sein" Format bis auf's Blut verteidigen?? Soll doch jeder mit dem gewählten System glücklich werden!

Amen. Da sag ich nicht nein.

Und das KB sowohl Vorteile als auch Nachteile gegenüber Crop hat, kann ja wohl keiner bestreiten!?

KB hat nur einen Nachteil. Bei einer vorgegebenen Pixeldichte benötigt es mehr Datendurchsatz und erzeugt größere Dateien. Oder anders herum, bei einem gegebenen Durchsatzvermögen ist nicht die selbe Pixeldichte möglich wie sie Crop hat.

Von diesem Umstand abgesehen beinhaltet KB jedes Cropformat und hat damit stets alle deren Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
@honda2000 Zitat "Wenn schon EF-Objektive, warum dann nicht die 600€ mehr, von 7D (1299,-)"

Bei mir ein ganz banaler Grund. Das Firmware-update der 5D Mark II für 720p/50 und 1080p/25 , wurde nicht angekündigt und kam erst ein paar Monate nach der 7D raus. Damit war die 7D die einzige DSLR mit voller pal Kompatibilität und mit dem 18-135mm Kit-Objektiv rund 1000 Euro günstiger bei größerer Einsteigerfreundlichkeit und minimal günstigeren Zubehör-Preisen. Natürlich hat mich das frustriert nachdem die 5D Mark II das Firmware Update bekommen hat, aber wie frustriert waren die 5D Käufer als die 7D mit dem neuem Fokussystem größerem Display höhere Serienbildrate und der Blitzsteuerung für Speedlites raus kam. Boar waren (und sind die) stinkig.
 
Theorie und Praxis

Habe mir mal ein gutes Objektiv herausgesucht, und an einer 15MP mit Crop und 24MP Vollbild (5DmkII) verglichen.

Canon EF 85mm f1.2 USM L
Photozone

Auflösung
VB 24MP
Mitte,Rand
f2 3472,2425
f4 3623,2826

Crop 15MP
f2 2498,2191
f4 2567,2378

Wie zu erwarten kann das Objektiv insbesondere in der Mitte an Vollbild Punkten, im Randbereich ist es dann nicht mehr so auffällig gegenüber einer 15MP-Kamera. An einer 7D würde der Unterschied noch kleiner ausfallen, leider habe ich keinen direkten Vergleich gefunden.

Bei der 15MP-Kamera ist das ganze Bild scharf abgebildet, bei der Vollbild ein deutlicher Einbruch im Randbereich zu finden. Der Unterschied im Randbereich 15MP zu 24MP: bei f2 2425 Linien (VB 24MP) zu 2191 Linien (Crop 15MP) nicht wirklich einen Unterschied deutlich macht, der zu erwarten gewesen wäre.

Sicher Subjektiv, macht aber deutlich, dass bei verschiedener Betrachtung die Ergebnisse unterschiedliche Gewichtungen bekommen und auch dabei herauskommen kann, dass in Grenzbereichen die VB nicht immer im Vorteil ist und die insbesonders in der Mitte scharfe Abbildung eines Objektives bei Crop den unschärferen Randbereich nicht braucht.

Ich wäre auch etwas vorsichtiger mit Behauptungen dass eine Crop gegen Vollbild ähnlich ausfallen wird wie Vollbild gegen Mittelformat. In diesem Beispiel ist der Unterschied im Randbereich so gering, dass selbst eine 15MP-Kamera mit Crop mithalten kann.

Und somit wird auch dieser Beitrag mein letzter sein, da es keine ultimative Abhandlung anders ausfallen wird als die schon gemachten hier im Forum.

Bei all den Betrachtungen habe ich vorab schon eine 5DmkII als eine wirklich gute Kamera betrachtet, und eine 7D gekauft. Nicht immer ist das oft gesehene Plus ( und sicher auch berechtigte) einer 5DmkII auch ein Vorteil in der alltäglichen Praxis...

Und ganz sicher ist auch, dass die Unterschiede sehr unterschiedlich betrachtet werden können, und alle Vergleiche, je nach Ausführung, zu unterschiedlicher Einschätzung führen werden.

Ganz nach dem Motto, Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast...
 
Hallo,

ich stelle mal eine Frage an die VF Fans: Könnte ihr verstehen das sich jemand bewusst für APS-C entscheidet?

Gruß
... ein 7D Liebhaber ...

Hast du dich wirklich bewusst für das kleinere Sensorformat entschieden oder waren es andere Eigenschaften der 7d als ihr kleinrer Sensor der dich zur 7d bewogen hat?

Wenn es wirklich nur um den kleineren Sensor ging, warum dann nicht eine 1000d oder eine 550d? Die sind viel günstiger und bieten auch Crop.
 
Amen. Da sag ich nicht nein.
Von diesem Umstand abgesehen beinhaltet KB jedes Cropformat und hat damit stets alle deren Vorteile.

Och na ja also wenn man ein Scheurmannsyndrom hat, ist einem die 7D schon zu schwer, da würde ich das Gewicht einer 5D nicht unbedingt als Vorteil rechnen, aber das sind sicherlich Haarspalterein. Will nur damit sagen, daß man häufig Dinge aus "seinem" Alltag sieht und gar nicht mehr daran denkt, wie Vielfälltig Kameras genutzt werden und was für wen als Vor/Nachteil gilt.
 
Ich möchte dringend vorschlagen, dass die Fraktion "braucht man das überhaupt" sich mit der Fraktion "der Thread ist ja total unsinnig" und mit den Leuten von "MF ist aber viel besser" zusammen tut und unter Small-Talk einen NEUEN THREAD STARTET "Sinn oder Unsinn von Sensorformaten". Darin könnt ihr nach Herzenslust darüber weiter diskutieren.

Hier sollte es darum gehen, das Eingangsposting so sachlich und korrekt wie möglich hin zu bekommen. Regt euch ein wenig ab und fokussiert euch auf das Eingangsposting sowie konstruktive Kritik. Alles andere ist unsinnig und wird sicher auch von der Moderation so gesehen.

Ich würde gerne ohne externe Moderation auskommen, aber wenn es nötig sein sollte, den ein oder anderen auf die Forenpolitik bezüglich Off-Topic hinzuweisen, hole ich gerne einen Moderator hinzu.

Ich finde den Ansatz einer sachlichen Betrachtung sehr gut. Dafür müssen aber alle konstruktiv mitmachen.

Kleiner Tipp an GangZda: Füge doch oben in deinen Eingangspost eine Änderungshistorie ein, wo du kurz dokumentierst, wenn und welche Änderungen du jeweils machst. Dann müssen interessierte Co-Autoren nicht immer wieder alles lesen. In diesem Sinne würde ich dann auch den persönlichen Bezug auf deine Person und deine Erfahrungen entfernen, denn einerseits wird es eine Gemeinschaftsarbeit und andererseits wird es objektiver wahrgenommen, wenn es nicht als "persönliche Erfahrung" eingeführt wird, was es ja am Ende dann auch nicht mehr sein wird.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
...und genau hier komme ich mit dem Thread der letzen Woche, das dem nicht so ist!

KB ist nicht teurer als Crop, wenn man die Gesamtheit sieht.

Unbestritten ist das 10-22 und das 17-55/2.8 is eine Top-Ausstattung bis 55mm!
Ab 70mm greift fast jeder Cropbesitzer zu Ef-Objektiven, die aber für Kb ausgeleuchtet sind. d.h. 25% der Summer in den sand gesetzt, weil der leuchtkreis nicht ausgenutzt wird.

Vergleichbar zu 10-22 und 17-55 gibt es aber auch auf dem EF-Markt Objektive, die sich gut mit beiden messen können, preislich wie abbildungstechnisch.

Von daher die Frage: Wenn schon EF-Objektive, warum dann nicht die 600€ mehr, von 7D (1299,-) zu 5DMKII (1899,-) oder 400€ in ein gutes Glas gesteckt und eine gebrauchte 5DMKI, oder 200€ gespart und eine kastrierte 1DMKIII oder eine unkastrierte 1DsMKII gekauft??

...weil sich USER immer erst hinterher informieren, weil große Zahlen mit kleinen Preisen in den buten Anzeigen locken! Genau das ist gewollt, von Seiten der Industrie!!!

Wäre eine 7D wiklich besser, als ein 5DMKII frage ich mich, warum ausgerechnet Canon dann eine 7D fast verschenkt??
Eine 60D, eben wegen seinem Klappdisplay und beschnittenen Funktionen zur 50D kostet locker 1149,- ein Displayaufpreis von 350,- so wie ich ihn schon vor einem Jahr vorausgesagt habe.

Niemand kauft die 60D wegen seiner Funktionsvielfalt oder wegen seinem Sensor, sondern wegen seines Schwenkdisplays wegen!

Hat Canon geschlafen, als die 1DMKIV kam, oder gabs dort noch kein Schwenkdisplay?? Müssen Hobbyfotografen und Profis jetzt bis zur 1DMKV (sicher noch 2 Jahre) darauf warten??

Antwort: Die wollen gar nicht so ein Display!
Auch an der 1DsIV wird kaum so ein Display verbaut sein, ob man nicht die "scheibe" des ET-S2 verkaut umd die Speedlites zu steuern, lassen wir mal dahingestellt sein, aber die 1DsIV kommt zu 100% mit einem KB-Sensor!


Nenn mir mal einen Nachteil, einen!

was du leider bei deinen überlegungen übersiehst:

kaum jemand beginnt beim fotografieren damit, dass er sich am grünen tisch hinsetzt und sich gedanken darüber macht, mit welcher ausrüstung er in 5 oder 10 jahren fotografieren wird.

nehmen wir mich als beispiel:

ich bin gekommen vom analogen lager, hatte eine EOS-300 mit ein paar objektiven: ein sigma 28-200er, ein canon 28-135mm IS USM, ein canon 75-300 IS USM, ein sigma 105er makro und ein sigma 170-500er. dann bin ich umgeschwenkt auf eine 10D - aus kostengründen. eine KB-kamera hätte ich mir im leben nicht leisten können (war damals arbeitslos), die 10D ging sich gerade mal aus. und schnell war klar: es fehlt untenrum was wichtiges. also kam dann recht bald noch ein tokina 19-35er dazu. die 300er samt 28-200er hatte ich noch recht gut verkaufen können.

und damit habe ich dann über 4 jahre fotografiert, ist nichts hinzugekommen. bis ich mich dann entschlossen habe, mir eine 40D zu kaufen.

und bald danach kam die frage: wie soll ich mich objektivmäßig aufstellen?

ich habe mir die entscheidung wahrlich nicht leicht gemacht - habe immer wieder überlegt, ob das KB-format für mich je ein thema werden wird. und ich habe verglichen. und ich habe mich erkundigt, was es so gibt und was das zeug so kostet.

schließlich bin ich für mich zu der überzeugung gekommen: die vielen jahre mit der 10D und die anfänge mit der 40D haben mich eigentlich kaum etwas vermissen lassen. also bleibt es beim APS-C format. und die entscheidung war dann für mich schnell gefallen: => das tokina 2.8/11-16mm + das tamron 2.8/17-50mm und das tokina 2.8/50-135mm sind pflicht. die beiden letzteren habe ich dann als erstes angeschafft und danach recht bald die 10D samt 19-35er und 28-135er verkauft. ein jahr später kam dann das 18-270er als spaßlinse und kurz danach das 11-16er von tokina.

und ich denke, dass es den allermeisten amateuren so geht wie mir. man fängt klein an und erweitert laufend und kleinweise. und weil man nun keinen geldsch****er hat, muss das nach und nach passieren. bis man da mal auf ein KB-system voll upgegradet hat, vergehen viele, viele jahre.

und nochwas vergisst du bei der anschaffung von objektiven: ich brauche einfach nicht so große telekanonen - und gerade die telekanonen sind so richtig teuer. wo du mit dem KB-format eine 300er linse brauchst, komme ich mit einer 180er linse locker aus. nur dass die 180er halt nur die hälfte der 300er kostet.

deine berechnung stimmt nur so lange, so lange man sich von null an für ein system entscheidet und das dafür notwendige kleingeld sofort vorhanden ist. ansonsten wählt man so, wie es der geldbeutel gerade mal ermöglicht. und das ist in den seltendsten fällen eine KB-kamera.
 
...
und nochwas vergisst du bei der anschaffung von objektiven: ich brauche einfach nicht so große telekanonen - und gerade die telekanonen sind so richtig teuer. wo du mit dem KB-format eine 300er linse brauchst, komme ich mit einer 180er linse locker aus. nur dass die 180er halt nur die hälfte der 300er kostet.

...

Wann stirbt endlich dieser Myhtos aus?

Streichen, da hab ich nicht genau hingesehen:
Wenn ich dein System als Ganzes so betrachte und ich mich nicht täusche, dann ist es zum größten Teil ein KB-VF-System. Nur das Gehäuse hüpft aus der Reihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten