Das habe ich, sogar mehrfach. Die anderen Sätze sind auch nicht das Ziel meines Postings, die sind durchaus richtig. Auch der Einwand "nur da" gehört da hin, weil sonst wieder jemand meint, es gälte allgemein.
Das ändert aber nichts daran, dass der von mir zitierte Satz - der relativ früh in deinem Beitrag kommt, also in der logischen Abfolge anfangs steht - falsch ist. Unabhängig davon, ob du später stark oder gar nicht darauf Bezug nimmst. Die Schlussfolgerungen deinerseits, die aus anderen Grundlagen folgen, sind deswegen nicht falsch.
Diejenigen, die sich NUR auf den Satz beziehen, sind - egal ob von dir oder von anderen, im Anschluss getan - falsch.
Die platte Antwort, ich hätte gefälligst den ganzen Beitrag lesen müssen, lasse ich hier nicht gelten. Das beeinflusst den zitierten Teil gar nicht. Hätte ich ein Vollzitat gewählt, wär's sohl ebenso nicht recht...
Der Satz ist falsch. Sei es allein, sei es im Kontext. Da er nicht in die Schlussfolgerungen einfliesst (oder nicht offensichtlich), lass' ihn doch einfach weg. Er wird mit Garantie vom einen oder anderen falsch verstanden, nicht erkannt, unsinnig weiter verwendet.
Es gibt keinen Effekt, der unsichtbar wird, nur weil er "kleiner als ein Pixel" sei. Jedenfalls nicht so, wie dargestellt.
Der Satz ist nicht falsch, wer (da sind wir uns absolut einig: überwiegend unsinnigerweise) in der 100%-Ansicht die Qualität seiner Fotos beurteilt, hat für sein persönliches Wohlbefinden oft einen vermeindlichen Vorteil von einem Sensor mit grossen Pixeln. Die 100%-Jünger muss man irgendwie da abholen, wo sie sitzen, daher mein Satz als Einleitung. Ich denke aber wir wollen auf die gleichen "Probleme" hinweisen, lassen wir das Thema also, unter'm Strich sind wir einer Meinung.