Ich kann als KB-User nichts dafür, dass derzeit kein kompaktes KB-Gehäuse angeboten wird. Man könnte es genauso klein bauen wie die 3-stelligen. Der minimal größere Spiegelkasten kann dabei wirklich vernachlässigt werden.
dass es so ist, wie es ist, bedeutet eben, dass crop kleiner ist.
Hier sind die Vorteile vor allem bei längeren Brennweiten zu sehen, also da, wo der Cropfaktor 1.6 zuschlägt und man deshalb weniger Teleglas benötigt.
Ansonsten sehe ich auch hier nicht, warum Crop merklich kompakter und leichter sein sollte. Bei gleichem KB-Brennweiten-Äquivalent nehmen sich da Crop und KB recht wenig, der Gewichtsaufschlag bei den KB-fähigen Linsen ist hier wirklich gering.
ist wie überall eben eine sache der betrachtung. wer gerne viel tele hat, bekommt den selben bildausschnitt mit weniger brennweite - und weniger brennweite ist weniger größe und weniger gewicht und weniger preis.
Über alles gesehen, wird KB im Durchschnitt immer teurer kommen, dies aber vor allem wegen dem (überzogenen) Bodypreis. Bei den Objektiven gibt es dagegen eine massive Bandbreite, von KB ist ungleich teurer (Tele) bis KB ist gegenüber Crop deutlich billiger (WW bzw. FBs). Je nach Anwendung muss jedenfalls KB nicht zwingend teurer sein als Crop, wenn es auch wie gesagt im Durchschnitt stimmt.
im durchschnitt reicht ja schon. und für die meisten amateure und hobbyisten ist das ein nicht zu unterschätzender faktor und meiner meinung nach DAS ausschlaggebende argument. das sticht alle anderen argumente bei weitem, auch das der vermeintlich besseren qualität.
Wirklich kleiner könnte es dann werden, wenn man von Grund auf eine neue Cam konstruieren würde, angefangen mit neuem Bajonett, welches auf die APS-C Größe hin optimiert ist. Solange man aber die vollformatfähige Grundkonstruktion und EF-Kompatibilität mit sich rumschleppt, wird der möglichen Verkleinerung die Grenze aufgezeigt.
ja klar - aber hier geht es nicht darum, was durch eine etwaige optimierung des auflagemaßes und aller damit einhergehenden technik machbar wäre. viele sehen auch jetzt schon mehr vorteile des crops gegenüber einem KB-formates. ungeachtet aller theoretischen expertisen.
wenn 95% aller fahrten in einer großstadt zurückgelegt werden, ist ein kleinwagen besser geeignet als ein straßenkreuzer - auch ungeachtet dessen, dass man mit dem fahrrad oder gar mit öffentlichen verkehrsmitteln noch besser dran wäre.
nochmals: all diese expertisen und argumente haben keine chance, jemals eine für alle geltende berechtigung zu erlangen, weil die erwartungen an das fotografische system zu individuell ist. und wirklich beweisbar ist keine einzige der theorien. daher zählt nur eines: ist man mit seinen ergebnissen zufrieden oder nicht. und offenkundig scheint die zufriedenheit der cropper faktum zu sein, denn sonst würden deutlich mehr leute zu einer KB-kamera greifen.
oder irre ich?
