• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die definitive KB-vs.-APS-C-Abhandlung

Das ist aber nur bei Canon so! ...

Wer baut denn außer Canon noch gute Kameras?:evil:
 
wenn man mal die M9 außen vor lässt.....

...

Ich habe schon mit Canon genug Träume die ich nicht erfüllen kann.:mad:

Nö, im Erns, ja. Nur ist Leica völlig außerhalb meines Träume-Rahmens.:)

Ich hatte aber schon die Möglichkeit mit einer M8 (noch kein VF) etwas zu spielen. Und die Faszination durch einen Messsucher dieser Güte zu schauen ist schon einzigartig.

Zumal ich gerne manuell fokussiere.
 
...Wenn sich dann die Crop Kamera als das stimmtigere Gesamtkonzept erweist weil viele andere Punkte einfach besser passen, dann ist das noch keine Aussage über VF vs. Crop...

Das liegt aber in der Natur der Dinge... und was nützt es, wenn es keine Vollformat-Kamera gibt, die im High-Speed-Bereich mithalten kann!

Ist schon wieder so einseitig, mir ist klar, worauf du deine Antwort gerichtet hast, aber es nützt nichts, wenn es das in der Form nicht gibt...

das Thema lautet doch
Die definitive KB-vs.-APS-C-Abhandlung
und nicht
Die definitive KB-vs.-APS-C-Abrechnung...

dann musst du auch andere Ansichten akzeptieren... und es sind berechtigte Antworten auf die Frage, was denn besser geeignet ist und unter dem Strich die besseren Ergebnisse bringen kann...

Und es ist leider schon soooo oft hier angesprochen worden, wieder und wieder geht es um immer im Kreis drehende Aspekte, die aber nicht für alle fotografischen Bereiche Gültigkeit haben können.
 
AW: Die definitiv unsinnige KB-vs.-APS-C-Abhandlung

Wer baut denn außer Canon noch gute Kameras?:evil:

an solchen Wortmeldungen ist gleich zu erkennen wer vom Fach kommt
 
Wer baut denn außer Canon noch gute Kameras?:evil:

Die frage sollte eher lauten wer baut die besseren; und als gesamtpaket sehe ich hier nikon vorne. Aber ich kann gut damit leben - ich muss nicht das beste haben, sondern das, was ich brauche.

ad
Nehmen wir die 5DII mit dem Cosina 40mm f/2 von Voigtländer. Da wird es schwierig eine 1000d-Objektivkombination zu finden die bei dieser Leistung kleiner und leichter ist.
so schwierig aber auch nicht: ein EF 35/2, sigma 30/1.4 usw - man hat dann sogar AF :evil:

Aber meine bemerkung mit der 1000D war nicht so ernst gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bobyg,

das will hier aber keiner hören, dass es auch Alternativen gibt... und erst recht nicht, dass es auch noch andere Kameras gibt, die vielleicht noch bessere Ergebnisse bringen können, das geht ja gar nicht... :D
 
dann musst du auch andere Ansichten akzeptieren...

Um Ansichten geht es ja nicht. Sondern um ein gewisses Thema.

Das eine 7d für einige Einsatzzwecke die bessere Kamera ist stelle ich in keiner Weise in Frage.

Auch dass eine 550d oder die 60d für gewisse Einsatzzwecke die bessere Kamera ist stelle ich in keiner Weise in Frage.

Und am Ende gibt es ja noch die Budget-Grenze. Ich lauf ja selber ohne VF rumm.
 
... ich muss nicht das beste haben, sondern das, was ich brauche.

:top::top::top::top::top:

viele die das vermeintlich "Beste" haben produzieren einfach nur Schrott, weil sie sich auf das "Beste" verlassen :ugly:

und andere die ihre Kamera und deren Möglichkeiten kennen, anfangen können das ihnen an die Hand gegebene Potential auszunutzen - machen oftmals ganz "andere" Bilder - frei jeder kindlichen (Blenden/ISO/etc.) Spielerei, weil sie eben wissen worauf es ankommt >> aufs Motiv!
 
:top::top::top::top::top:

viele die das vermeintlich "Beste" haben produzieren einfach nur Schrott, weil sie sich auf das "Beste" verlassen :ugly:

und andere die ihre Kamera und deren Möglichkeiten kennen, anfangen können das ihnen an die Hand gegebene Potential auszunutzen - machen oftmals ganz "andere" Bilder - frei jeder kindlichen (Blenden/ISO/etc.) Spielerei, weil sie eben wissen worauf es ankommt >> aufs Motiv!

hatten wir auch schon paarmal durch hier.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ui hier gehts aber wieder ab.
Gibt viele Kameras mit denen man glücklich werden kann.
Kommt drauf an was man für Vorlieben hat beim fotografieren.
Wenn man hauptsächlich Sport fotografiert wird man sich wohl kaum ne M9 zulegen wollen ernsthaft.
Genauso wie ein Landschafts oder Architekturfan oder Portraitist sich mit einem 1,6er Crop begnügen würde.
Die waren Künstler machen mit jeder Kamera gute Bilder weil Sie wissen worauf es ankommt beim fotografieren.
Das ist in erster Linie ein interessantes Motiv auch genauso darzustellen.;)
Da werden wohl keine Ziegelsteinwände oder Flaschen fotografiert nur wegen der Schärfe oder der Auflösung willen.:)
 
Um Ansichten geht es ja nicht. Sondern um ein gewisses Thema.

Das eine 7d für einige Einsatzzwecke die bessere Kamera ist stelle ich in keiner Weise in Frage.

Auch dass eine 550d oder die 60d für gewisse Einsatzzwecke die bessere Kamera ist stelle ich in keiner Weise in Frage.

Und am Ende gibt es ja noch die Budget-Grenze. Ich lauf ja selber ohne VF rumm.

Sorry, wenn ich dich falsch verstanden habe, aber nach deiner Äußerung geht es doch darum, ob ein Vollformatsensor generell Vorteile hat als Crop-Sensor... und da scheiden sich die Ansichten ein wenig. Es ist nach meinem Gutdüng vielmehr Systemgebunden und vom Einsatz abhängig, und was der Markt überhaupt anbietet... daraus muss ich für mich das Ideal selbst bestimmen...

Im Grunde ist es mir schnurz, ob Vollformat oder Crop-Kamera. Haupsache für mich ist, dass das Ergebnis meinen Vorstellungen entsprechen kann.

Bei mir ist es so, dass ich beide Kamera-Typen gerne haben möchte, aber musste mich erst mal für ein System entscheiden, wo ich derzeit die meisten Möglichkeiten habe, meine Vorstellungen umsetzen kann. Und da bietet mir die 7D derzeit das optimale Gerät... das kann sich aber in ein paar Jahren ändern... ich mache es nicht davon abhängig, ob es Vollformat oder Cropsysteme sind...
 
Klar. ... Wer z.B. eine schnelle Kamera braucht muss Crop nehmen ob er will oder nicht. ... Die Wahlfreiheit bietet der Markt hier nämlich gar nicht ....

Naja, die D700 von Nikon wäre da schon noch ´ne Option des Marktes im VF-Bereich schneller unterwegs zu sein. Also bitte nicht immer pauschalieren.
 
Ok, damit wäre dann auch das Geschwindigkeits-Argument zugunsten von Crop erledigt. Allerdings würde mir die Auflösung der D700 für VF nicht zusagen.


Geschwindigkeit ist dann ja wohl gleichauf mit Crop ....

Als die Horst noch in den Windeln, sprich auf dem Reißbrett der Konstrukteure lag und der User "nur" die 5D hatte war´s an Auflösung genug. Nun, da die Horst hier fröhlich durch die Foren hüpft, sind 12MP auf einmal nicht mehr ausreichend. Hab´s ja schon enmal geschrieben, daß selbst mit ´ner ollen 30D Poster in Metergröße möglich waren. Seltsam, das reicht heute also nicht mehr. Warum das denn? Sind die Poster größer geworden?
Na und was die BQ der D700 angeht, ist die ja wohl über ´ne Diskussion hier erhaben. So, wie Quenn Mom und Horst auch.
 
Nikon D700

Auflösung: 12,1 Millionen Pixel (effektiv)
CMOS-Sensor: 36,0 * 23,9mm CCD; Gesamtpixelzahl 12,87 Mio., Integriertes Serienbildfunktion: bis 5 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung (bis 8* B/Sek. mit Batterieteil MB-D10)

mag sie nicht schlecht reden, aber für viel Spielraum für Ausschnitte ist das auch nicht so der Knaller... dafür würde ich doch lieber eine 5DmkII vorziehen... (aber meine 7D tue ich auch nicht dafür weggeben ;-)
 
Alles klar, kein Spielraum mehr. :lol:

Warum auch? Das ist halt kein Spielzeug mehr. Genauso wenig wie die 5D² und die anderen einstelligen Canonen. Da sollte das Motiv schon passen. :D

das ist irgendwie lustig, dass 12MP wieder genug sind... sehr interessant...

und vorab der Vorteil beschrieben wurde, dass Vollbild mehr Reserven bietet, gerade wegen der Möglichkeit des Beschneidens... hmm...
 
mag sie nicht schlecht reden, aber für viel Spielraum für Ausschnitte ist das auch nicht so der Knaller... dafür würde ich doch lieber eine 5DmkII vorziehen... (aber meine 7D tue ich auch nicht dafür weggeben ;-)
Man muss doch keine Ausschnitte machen - am besten man komponiert das Bild im Sucher so, wie es nachher aussehen soll.
Ich beschneide höchstens 2% meiner Bilder.

Was ich aber schon nachteilig finde:
Bei 14 Bit bricht die fps bei Nikon ganz gehörig ein - wieviel da bei der D700 noch übrig bleiben, weiss ich allerdings nicht.

Gruss

Wahrmut
 
Man muss doch keine Ausschnitte machen - am besten man komponiert das Bild im Sucher so, wie es nachher aussehen soll.
Ich beschneide höchstens 2% meiner Bilder.

...

Das ist edel. Nur, sobald ich eine VF-Kamera habe kommt da das Sigma 150-500 hin und ich zieh los und fotografiere Singvögel. Und da diese nicht immer so nah ran kommen, dass bei 500mm (oder mit Konverter 1000mm) das Format ausgefüllt wird sind Ausschnitte nicht ganz sinnfrei.

Hätte ich nur diese Anwendung wäre natürlich eine Crop vollkommen ausreichend. Oder, wie schon vorgeschlagen wurde, eine Crop zur Ergänzung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten