mich würde mal interessieren, ob beim
fotografieren mit der a7 bei einem angesetzten FD Canon 50mm 1,4 mit
Adapter (Kiwi) das Sucherbild dunkler wird, wenn man abblendet.....
Das wäre der Fall bei einer klassischen DSLR mit OVF, unter Verwendung
alter manueller Gläser mit nicht gekoppelter Blendenfunktion für Offenblendmessung.
Wenn du hier abblendest ist der Sucher duster.
Der EVF der A7 zeigt dir wie das Bild belichtet werden würde.
In der Stellung "A" des Programmrades, kannst du an der Blende drehen
und der Sucher bleibt (weitgehend) gleich hell, solang die Zeitautomatik
in der Lage ist eine richtige Belichtung zu bestimmen.
Sozusagen drehst du im "M" Modus bei voreingestellter Zeit, die Blende
bis die Belichtung im Sucher visuell passend ist, oder mit der Lichtwaage
abgestimmt wurde.
Dadurch wird ja grad das Arbeiten mit manuellem Glas an der A7
so interessant.
.oder springt die Blende erst beim Auslösen auf die eingestellte Blende....
Nein. Es gibt keinen Zugriff der Kamera auf die Blende bei manuellem Altglas.
Eingestellte Blende ist Arbeitsblende.
Es gibt bei der Arbeitsblende nur den Nachteil beim Blitzen.
Eine voreingellte Zeit-/Blenden-Kombination im M Modus kann
hier für eine Sucherbildbestimmung evtl zu dunkel sein.
.habe noch nie mit einem Adapter fotografiert.....
bin aber sehr an der Sony a7 interessiert......
Gruss, Andreas