• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

derbes Farb-Banding oder was ist das?

  • Themenersteller Themenersteller eggett
  • Erstellt am Erstellt am
P.S.:

Ich habe gerade die Mail von Pentax erhalten, dass der Umfang der Streifenbildung nicht normal sei und ich die Kamera einschicken sollte.

Mal sehen was dabei rauskommt...
 
Na dann bin ich mal gespannt, woran es kiegt :confused:. Wenn aber Deine "Streifchen" von den beispielpics grade schon "aus der Toleranz" sind, dann sollte ich vielleicht doch nochmal schauen .....?
Aber mach` Dich schonmal auf eine kleine Wartezeit gefaßt: mein Da 50 - 200 war 3 Wochen "weg"; okay - die Bearbeitungszeit ist ja mit ca. 16 Arbeitstagen angegeben ... :o.

Grüße

Andreas
 
hmmmm :confused:

anscheinen sind die K10 inzwischen nur noch unterwegs zum Service.
Wer High-ISO will muss es wie Arne machen und sich die entsprechende Kamera kaufen die das auch kann.
 
Öhhm,
es ging hier eigentlich um die vertikalen gleichmäßigen Streifen. :rolleyes: ...

Guten Morgen,
meine Antwort in Beitrag #107 bezieht sich auf die Bemerkung "...Streifenartiges sehe ich eh nicht...., darauf bin ich eingegangen. Allerdings, je länger ich das Bild betrachte, desto mehr zweifel ich daran, ob es sich bei der horizontalen Streifenbildung tatsächlich um Banding handelt. Das könnte auch ein JPG-Kompressionsfehler sein.
 
hmmmm :confused:

anscheinen sind die K10 inzwischen nur noch unterwegs zum Service.
Wer High-ISO will muss es wie Arne machen und sich die entsprechende Kamera kaufen die das auch kann.

Ich bin überzeugt, dass die K10D das bei ISO 800 besser kann. Es sind ja nur die dunklen Stellen des Bildes betroffen. Leider lassen sich diese nun mal nicht immer vermeiden. :cool:
Wenn meine Freundin (die der technische Teil eigentlich gänzlich wenig interessiert) schon sagt: "Was sind das denn für Streifen", werde ich doch langsam hellhörig. :(
Wenn man sich Testbilder von diversen Seiten anschaut (z.B.: das hier), treten diese Streifen in den dunklen Bereichen nicht auf.
 
Zum Thema Streifeb/Banding habe ich schon mal was im Nachbarforum geschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=207235&page=8
Ich hoffe, das hilft.
Wolfgang

Gute Erklärung, fragt sich aber, warum die K10D so empfindlich auf diesen Umstand reagiert. Meine Canon 30D kann man getrost bis 3200 hochschrauben, da kommen dann zwar auch leicht die typischen Farbpunkte raus (homogen über das Bild verteilt), aber nicht im Geringsten diese Streifen.

Die K10D kann es sicher besser. Nur sollte sie das grundsätzlich können.

Wenn meine Freundin (die der technische Teil eigentlich gänzlich wenig interessiert) schon sagt: "Was sind das denn für Streifen", werde ich doch langsam hellhörig.

Bingo. Bei mir war es meine Frau, als wir die Aquariumzoo-Bilder aufmachten.

Ich habe gerade die Mail von Pentax erhalten, dass der Umfang der Streifenbildung nicht normal sei und ich die Kamera einschicken sollte.

Na klasse. Und mir erzählen sie, dass die Kamera darauf ausgelegt sei, optimale Fotos bei optimalen Bedingungen machen zu können :ugly:

Können die sich mal entscheiden, ob das normal ist oder nicht? Oder Haben jetzt ein paar mehr Leute deswegen beschwert? :evil:
 
Hallo Ihr!
Das es nicht normal ist, steht doch wohl fest, sonst hätten diese Streifen ALLE in gleicher Form auf den Bildern. Ich meine auch festgestellt zu haben, das die Kameras aus den ersten Serien wohl eher Probleme hatten/haben, Hamer hat wohl auch davon noch welche im Keller!
Ich vermute auch, das die Fehler erst einmal lokalisiert werden müssen, so das der Service auch etwas unternehmen kann, denn so alt ist die K10D ja nicht, im Gegensatz zur 30D!;)

Ich würde jetzt nicht unbedingt Panik machen, wenn der Fehler einmal erkannt ist, werden sich die Techniker schon bemühen diesen zu beseitigen. Ich befürchte nur, das nun ein Ansturm von K10D zum Service geht, der gar nicht defekt ist, sondern wo sich die Käufer einfach nur versichern wollen, das dieser Fehler bei ihrer Kamera nicht auftritt. Das würde bedeuten, wir haben in Kürze eine Wartezeit von 8 Wochen oder mehr!:rolleyes:

Na, da habe ich dann wohl einmal Glück gehabt, und am Anfang sofort die richtige Kamera im Tausch erhalten.:top:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Der Rest ist egal. Im Übrigen ist das kein Crop.

Deine K10D macht Bilder mit 1024x685 Pixel?
Denn das ist die Größe des Boxenbildes von oben, entweder hast du es also komplett verkleinert, oder einen Ausschnitt gemacht vom ganzen Bild.

Verkleinert ist es wohl kaum den dann hätten sich die Farbmuster in Wohlgefallen aufgelöst, also ist es wohl doch ein Ausschnitt, was ist auf dem Rest (wegen Belichtung), aus welcher Ecke des Bilder stammt der Ausschnitt usw....
 
Verkleinert ist es wohl kaum den dann hätten sich die Farbmuster in Wohlgefallen aufgelöst, also ist es wohl doch ein Ausschnitt, was ist auf dem Rest (wegen Belichtung), aus welcher Ecke des Bilder stammt der Ausschnitt usw....

Er hat doch geschrieben, dass es kein Crop ist (Crop=Ausschnitt). Somit bleibt nur noch die Variante der Verkleinerung.
Warum sollte sich denn das Farbmuster dabei in Wohlgefallen auflösen?
 
Das Farbbanding von z. B. den gezeigten Eishokeybildern (finde ich übrigens Klase :top:)

Danke, aber das Bild ist aus der Kategorie inhaltlicher Ausschuß (z.B. Puck ist beim Bully nicht zusehen, Hynes hat sich ins Bully reingedreht und verdeckt den Floppo usw), ich hab es nur ausgewählt, weil es technisch soweit in Ordung ist und helle und dunkle sowie scharfe und unscharfe Bereiche enthält.
 
Er hat doch geschrieben, dass es kein Crop ist (Crop=Ausschnitt). Somit bleibt nur noch die Variante der Verkleinerung.
Warum sollte sich denn das Farbmuster dabei in Wohlgefallen auflösen?

Das Beispiel ist dann wertlos, weil dann auch noch die Bildbearbeitungssoftware mit reinspielt, da weiß man doch entgültig nicht mehr wo die Streifen herkommen.

Wenn ich Bildfehler auf Pixelsebene habe und dann 3x3 Pixel zu einem Bildpunkt zusammendfasse beim Bearbeiten ( Verkleinern um 2/3), dann kann sich ein Fehler in Luft auflösen, oder aber Verstärken, je nach dem, wie was in der Bildbearbeitungsoftware eingestellt ist.
 
Danke, aber das Bild ist aus der Kategorie inhaltlicher Ausschuß (z.B. Puck ist beim Bully nicht zusehen, Hynes hat sich ins Bully reingedreht und verdeckt den Floppo usw), ich hab es nur ausgewählt, weil es technisch soweit in Ordung ist und helle und dunkle sowie scharfe und unscharfe Bereiche enthält.

... und schon sind Wir uns einig:top: - genauso meinte ich Es auch ;). Es ist doch ein gutes Beispielbild dafür, daß das "Banding" nicht zwingend störend in Erscheinung treten muß.

Grüße

Andreas
 
Deine K10D macht Bilder mit 1024x685 Pixel?
Denn das ist die Größe des Boxenbildes von oben, entweder hast du es also komplett verkleinert, oder einen Ausschnitt gemacht vom ganzen Bild.

Verkleinert ist es wohl kaum den dann hätten sich die Farbmuster in Wohlgefallen aufgelöst, also ist es wohl doch ein Ausschnitt, was ist auf dem Rest (wegen Belichtung), aus welcher Ecke des Bilder stammt der Ausschnitt usw....

Das ist KEIN Crop, das Boxenbild ist auf 3872x2592 aufgenommen und per Vallen Jpegger auf ein Forenverträgliches Maß verkleinert worden.

Jetzt hast Du schon die Exifs und merkst nicht, dass das mit 300mm im Innenraum aufgenommen wurde? :lol:

Ich schau gleich mal nach dem Original, wenn es denn unbedingt sein muss.

@ Detlef

Ich befürchte nur, das nun ein Ansturm von K10D zum Service geht, der gar nicht defekt ist, sondern wo sich die Käufer einfach nur versichern wollen, das dieser Fehler bei ihrer Kamera nicht auftritt.

wenn man nicht selber ausprobieren will, ob es bei einem auftritt, muss man das wohl tun, ja :angel:
 
Das ist KEIN Crop, das Boxenbild ist auf 3872x2592 aufgenommen und per Vallen Jpegger auf ein Forenverträgliches Maß verkleinert worden.

Jetzt hast Du schon die Exifs und merkst nicht, dass das mit 300mm im Innenraum aufgenommen wurde? :lol:

Ich schau gleich mal nach dem Original, wenn es denn unbedingt sein muss.

wenn man nicht selber ausprobieren will, ob es bei einem auftritt, muss man das wohl tun, ja :angel:

Lies doch mal meine Beiträge vor dem Antworten und versuch sie wenigstens ansatzweise zu verstehen vor dem Antworten.... :rolleyes:
 
Lies doch mal meine Beiträge vor dem Antworten und versuch sie wenigstens ansatzweise zu verstehen vor dem Antworten.... :rolleyes:

Es wäre besser, zu überlegen, bevor Du sie in dieser Form schreibst (wenn überhaupt), das würde einiges ersparen, denn irgendwie wird den Leuten Deine Intention nicht so ganz klar.

Das Bild im Original: ich hoffe, es ist das Unbearbeitete, ansonsten habe ich es halt nur noch in dem fürs Forum verkleinerten Format.

Download-Link
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten