• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

derbes Farb-Banding oder was ist das?

  • Themenersteller Themenersteller eggett
  • Erstellt am Erstellt am
Ein Testfoto bei besseren Lichtverhältnissen: http://login.rz.fh-augsburg.de/~flughund/IMGP1944.JPG - den Radfahrer hätte ich wohl auch so hin bekommen, für mich sieht das also nicht nach einem Defekt aus.
Sind auf meinen Bildern die Streifen zu sehen, die, nachdem Deine Kamera bei Pentax war, weg waren, Bogomir?
Ich glaube ja, die Kamera bringt unter bestimmten Lichtverhältnissen einfach nicht mehr, fertig.

Hmm, Dein Bild kann ich nicht öffnen.
Wie schon beschrieben. Meine Kamera hat sich deutlich verbessert (vorher deutliche Farbstreifen bei ISO 640) und mit dem aktuellem Ergebnis kann ich durchaus leben. Irgendwann stösst die Kamera eben an ihre Grenzen. :rolleyes:
 
Beide Bilder die du bei fh-augsburg.de hast kann ich nur öffnen, wenn ich ein www. hinter das http:// einfüge. Sowohl bei IE als auch FF.
 

Ich denke das Bild ist durchaus im Rahmen. Wenn Du sicher gehen willst: Anfrage an einen Techniker von Pentax.
 
Ich hoffe, die Bilder sind unbearbeitet :angel:

Ich glaube ja, die Kamera bringt unter bestimmten Lichtverhältnissen einfach nicht mehr, fertig.

So, wie es sich mir aus der Erfahrung zeigt, sind die Streifen bei 1600 hinzunehmen, da ist die K10D halt schlechter als andere Kameras. Sagt Pentax ja selber. Beschönigungen, Vergleiche mit der Analogzeit oder Tipps zur Vermeidung bringen da wenig.

Erst, wenn die Streifen bei 800 und drunter zu sehen sind (auf Bildern mit starkem Dunkelanteil bei miesem Licht, nicht bei 1600 um auf kurze Belichtungszeiten zu kommen), ist das anscheinend ein Fehler. Kunstlicht verstärkt den Eindruck anscheinend noch.
 
Ja, direkt von der SDHC-Karte runter.

Nightstalker hat hier noch irgendwas von AWB und Blauanteil geschrieben, aber der Thread ist nicht gerade übersichtlich.

Das ist gut, dann kann Dich keiner ansaugen, Du hättest das durch EBV provoziert/verstärkt. Schon mal ein Vorteil.

Je nach Anteil von Farben im Bild zeigen sich auch vermehrt Fehlfarben. Bei dem Ursprungsbild halt mehr, <<hier>> weniger (dunkle statt helle Flächen), aber bei der K10D immer noch ziemlich auffällig.

Diese Geschichte mit den gelben Flecken wird leider mit den Streifen vermischt. Das Auftreten der Flecken ist in der Tat stärker oder schwächer, je nachdem, was der Sensor zu leisten vermag. Die Alpha hatte es wenig, die K10D kräftig, die Canon 30D zeigt keine Flecken bei 1600 (die geht aber auch noch bis 3200).

Der Thread hat sich dann zu dem Problem der vertikalen Streifen entwickelt. Und da ist die Frage: ab wann spricht man von einem Fehler, bis wohin ist es der relativ anfällige Sensor (+ interne Verarbeitung) der Kamera? Pentax sagt in einer Mail, dass die K10D nur auf gute Lichtverhältnisse ausgelegt ist, man sich ansonsten einen Blitz anschaffen solle, statt die Iso hochzudrehen.

In sofern musst Du wohl damit leben
 
@ Zuseher

ich habe die fragliche Datei samt Exifs auf einer alten SD doch noch gefunden. Ohne die Sache an sich diskutieren zu wollen: ich will hiermit nur zeigen, dass die von Dir vermutete EBV als Grund für die Streifen aus der Luft gegriffen sind. Ganz normales Foto, keine Belichtungskorrekturen, keine besonderen Lichtschattierungen oder Farben, kein Kunstlicht, oder sonstwas. Einfach am hellichten Tag. 1/125 Sekunde ist ein normaler Wert, um nicht zu verwackeln, sprich: alltagstauglich.

Eine weitere Diskussion möchte ich nicht lostreten, dies soll nur den gemachten Vorwurf der Farbfehler durch Bearbeitung per Photoshop widerlegen. Ein Urteil mag sich jeder selber bilden.

---> ORIGINALDATEI <---

Hersteller: PENTAX Corporation
Kamera: PENTAX K10D
Firmware: K10D Ver 1.20
Datum: 09.06.2007 13:14:29
Blende: f 4,5
ISO-Wert: 1600
Belichtungszeit: 1/125 s
EV ±0,00 EV
Programm: A - Zeitautomatik
Meßmodus: Mittenmessung
Blitz: Aus
Weißabgleich: Auto
Zoom: 300,0 mm Real
Auflösung: 3872 x 2592 Pixel (Superfein)
Bilddichte: 72 x 72 dpi
Dateilänge: 3156202 Bytes
Datum der Digitalisierung: 09.06.2007 13:14:29
FlashPix Version: V 1.00
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
KB-Brennweite: 450 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Hoch
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Fernaufnahme
Programm-Modus: Auto
Bildqualität: Superfein
ISO-Wert II: 1600
Meßmodus II: Mittengewichtet
Weißabgleich II: Auto
Brennweite II: 300,0 / 3000 mm
Farbsättigung II: k.A. (4)
Kontrast II: Normal
Schärfe II: Normal
Blitz III: Aus
Fokusmodus II: k.A. (17)
Objektiv: Pentax 300mm F4.5 ED IF (00806)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten