Entschuldige Detlev,
aber das ist und war nicht meine Absicht. Es ist nicht fair, mir Marken-Bashing zu unterstellen. Man braucht mir auch nicht nachzulaufen. Ebenso will ich niemanden bekehren, oder sonstwas. Es ist vollkommen egal, wer welche Cam hat. Das sollte der Grundgedanke sein. Der Canon-Link ist auch nicht von mir eingestellt worden
Der Thread stammt aus meiner Pentax-Zeit, schau Dir meinen ersten Beitrag an, da wirst Du sehen, dass das eine rein technische Frage war. Das ist es auch jetzt noch.
Letzten Endes aufgebauscht wurde das hier, weil sich einige sofort angepinkelt fühlen, wenn irgendetwas gegen Pentax gesagt wird. Das sieht man Deinem Text auch an.
Mir wäre es allerdings ganz recht, wenn der Markengedanke und CaNiSoPe - Kram draußen vor bleiben könnte, ansonsten hagelt es wahrscheinlich irgendwann OT-Karten
Für mich ist die Kamera ein Arbeitsgerät, keine Lebensanschauung, der ich über Jahrzehnte huldige. Deshalb bin ich der K10D auch nicht böse, sie hatte allerdings diese Auffälligkeiten, die ich in diesem Thread angesprochen habe.
Als der Link zur 400D hier eingestellt wurde, habe ich mich daran erinnert, dass ich ja auf meiner externen Festplatte noch alte Sicherungen habe. Voilà, das Foto habe ich als Originaldatei gefunden.
Iso 1600, keine Belichtungskorrektur, keine hellen Flächen (die ja für die gelben Streifen im Katzenbild verantwortlich sein sollten), keine Tonwertkorrekturen oder sonstwas.
Und nun ist halt meine Frage, wie das zustande kommt. Wenn jemand sagt, dass man damit leben muss, weil das immer so ist, ok. Obwohl es ja auf vielen Bildern von anderen Usern eben nicht ist.
Jetzt ist das unbearbeitete Foto in der Originaldatei da, welches so vehement verlangt wurde, vielleicht sagt ja jetzt jemand etwas in technischer Hinsicht darüber. Und hoffentlich vorurteilsfrei auf technischer Basis.
Ich würde es mal so ausdrücken, lasse uns unsere Pentax, wir lassen dir deine Canon, damit sollten ALLE zufrieden sein!
Ich würde es besser finden, nicht von vornherein eine solche Mauer aufzubauen.