Das Bild im Original: ich hoffe, es ist das Unbearbeitete, ansonsten habe ich es halt nur noch in dem fürs Forum verkleinerten Format.
Leider ist auch der Download nicht das Orginalbild, es ist zwar Orginalgröße, aber schon mit Photoshop bearbeitet. Und leider stehen die Exif nicht mehr komplett drin, auch wenn die weiter vorne geposteten Exif (komplett) zu dem Bild gehören.
Das Bild legt bei näherer Betrachtung den Verdacht nahe, dass der Kontrast des Bild hochgezogen wurde, was natürlich den Effekt klarerweise verstärkt.
Auf jeden Fall ist ein Bild das schon mal durch ein Bildbearbeitungsprogamm gejagt wurde, als Beweis unbrauchbar, die möglichen Veränderungen durch das Bildbearbeitungsprogramm sind einfach zu vielfältig, egal ob du das jetzt absichtlioch oder unabsichtlich gemacht hast, in dem Moment wo das Bild im Photoshop drin ist und du es abspeicherst ist es kein Orginalbild mehr.
Und die dann mit dem Jpegger verkleinerte Version hier drin ist schon gleich garnicht mehr aussagekräftig für irgendwas, das ist ein Bildbetrachungspogramm, das ein rumindäre Bildverkleinerungsmöglichkeit, wo du über Extras, die Kompremierungsrate einstellen kannst, aber das war es auch schon.
Und zu der Frage warum man ein Bild das einmal durch ein Bildbearbeitungsprogramm gejagt wurde und dann noch mit einem Bildbetrachter verkleinert wird, nicht mehr unbedingt als sehr brauchbaren Beweis für irgendwelche Thesen nehmen kannst?
Zwei Faktorn die das Bild und seine Bildqualtiät deutlichst verändern
können (nicht müssen, aber können), aber klar bei dir liegt die Schuld glasklar bei der k10D, andere Ursachen kann es nicht geben.
Inbesondere die Tatsache, dass du zwar die Exif komplett hast, siehe oben, aber dann ein Bild präsentierst, wo die Exif teilweise fehlen, läßt mich zu folgenden Schluß kommen:
Entweder du weißt nicht so wirklich was du so treibst in der Bildnachbearbeitung am PC, oder aber du ziehst hier bewußt eine Show ab um deine Thesen zur schlechten Bildqualität der K10D bei hohen ISO mit aller Gewalt zu beweisen, bzw halten zu können.
Du kannst mich gern davon überzeugen, dass deine K10D schlechte Bilder bei ISO 1600 macht, aber eine richtigen Beweis hast du mit alle deinen Bildschnipseln bis jetzt nicht erbracht, dafür um so lauter deine Thesen propagiert, auf die Idee, das die Ursache auch in der Bildverarbeitung liegen könnte, bist du offensichtlich nicht gekommen, möge sich jeder von der Überschrift des Sräd bis hier her seine eigenen Gedanken machen und nicht unreflektiert deine wilden Behauptungen und Beweisführungen übernehmen.