• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Moin,

schöne Kornweihe, den Schnitt hätte ich noch weiter runtergesetzt.

Die Haubenmeise ist mir etwas zu dunkel.

Beim Landeanflug könnte man eher quadratisch schneiden, dann hätte die Ente vorne mehr Platz und der etwas ablenkende helle Streifen oben wäre auch weg.

Der Steinwälzer gefällt mir gut.

Elster, hat laaaaaaaaaaaaaaange gedauert bis sie mich geduldet haben:

forum_W9A1758-CR3_DxO_Elster.jpg
 
So dann wollen wir mal, die letzten Seiten genießen: :lol::lol::lol:

@Fenris82:: Bartmeise vom Federsee sehr sehr schön. :top: Habe gehört, daß es dort manchmal ziemlich turbulent zugeht. :D

@pmplayer: Die Ente bei der Landung hast Du wirklich perfekt erwischt. Schöne Perspektive und genau den richtigen Moment abgepasst. Sehr schön ! :top::top::top:

@soulKSC: Der Birkenzeisig ist einfach klasse. Tolle Farben ! :top::top::top:

@INGOAL18: Junger Säbelschnäbler. Motivneid und Wunderschön ! :top::top::top:

Von mir gibt es mein persönlich liebstes Wintermotiv, welches sich jetzt langsam wieder im Winterquartier einfindet. :D

Die Rohrdommel. :top:

Für die werde ich wie immer auch dieses Jahr endlose Stunden in den entsprechenden Habitaten zubringen und mir die Gliedmaßen abfrieren. :lol::lol::lol:

Aber für den Anfang, war das Wetter gestern doch richtig gut und man musste den einen Flug, den sie in ca. 5 Stunden machte nutzen.

Rohrdommel (Botaurus stellaris) by Dirk Segl, auf Flickr

Grüße und schöne Woche !!
Dirk :top:
 
Im Stadtpark geht auch formatfüllend mit 300mm.
web.jpg
 
Dirk - richtig tolles Bild von der Rohrdommel im Flug, das geht schon fast nicht mehr besser..

CR6 - der Kormoran ist richtig klasse, Bildaufbau und Freistellung sind sehr fein und die Gefiederdetails sind auch eine Augenweide.


Von mir einen Mäusebussard..

mausebussard_x_1200nhdkg.jpg
 
Hier werden Dinger rausgehauen... ;)

Mario: Schicker, scharfer Bussard, toll!
CR6: Wunderbare Farben und knackige Details beim Kormoran
Dirk: Ganz großes Kino mit der Rohrdommel im Flug
Ganryu: Die Elster gefällt mir ausgesprochen gut. So ein toller Vogel, und so schwierig abzulichten.
peap: saubere Kornweihe
rabu: Sichtung und Erlebnis mit Haubenmeise sind immer was schönes. Das Bild ist aber irgendwie nicht meins..

Von mir gibt es einen Waldpieper:

Waldpieper / Olive-backed pipit / Anthus hodgsoni by Simon, auf Flickr
 
...Also die letzte Seite ragt qualitativ mal wieder hervor.

Wie die Elster da umher stolziert ist genial, zumal die echt schwer zu erwischen sind. :top: Wie bist du da vorgegangen Ganryu? Kompliment!

Die Rohrdommel ist ganz großes Kino, qualitativ makellos. Man liest den Aufwand dahinter heraus - beeindruckend! :top:

Mäusebussard mit tollem Ansitz! Ein ähnliches "Projekt" wollte ich mir auch bald mal vornehmen :)

Der Waldpieper ist in jeder Hinsicht gelungen. Tolles Bild mit schöner Freistellung und prächtigen Farben. Tolle Details. Sehr schön!!

Bei den kanadischen Eisvögeln gefällt mir das erste Bild besser, auch wenn es im Flug sicherlich die größere Herausforderung war. Beides gute Bilder :top:

Danke an alle fürs Zeigen!

Ich habe es nun auch endlich noch zu den Bartmeisen an den Federsee geschafft. Habe ja nur ne dreiviertel Stunde Anfahrt :rolleyes:
Es war ne Menge los. Wirklich sehr viele Fotografen am gestrigen Brückentag (sh. Anhang, vllt. erkennt sich ja jmd wieder :D ).
Wobei es am WE wohl noch mehr waren. Da wird beachtliches Equipment durch die Gegend geschleppt :D

Mit dem Ergebnis bin ich "solala" zufrieden. Ein paar schöne Bilder waren dabei, aber ich hatte mir noch paar mehr erhofft. Es war sehr lange sehr neblig und das sieht man den Bildern auch an. Anfang hatte das auch den ISO gut hochgeschraubt. Und dazu saßen die Vögel meist tief unten im Schilf. Das war eigentlich die größte Herausforderung zur rechten Zeit am rechten Fleck zu sein.
Insgesamt bin ich aber zufrieden und werde wohl nä. Jahr etwas früher hinfahren. Ende Sep/Anfang Okt war wohl noch mehr geboten :)

DSC_1543.jpg
 

Anhänge

Hallo die Runde,

ja ich war auch letzte Woche am Federsee. Eigentlich schon zu spät für die Bartmeisen. Da es gegen Ende Oktober schon wieder mehr Wind dort gibt. Aber das Gespräch mit Tobias war echt angenehm. :)
Ich war unter anderem wegen Kornweihen dort. Leider zuviel Wasser im Ried. Schlecht für die Mäuse... und natürlich für die Kornweihen.

Des weiteren wollte ich ein paar schöne Aufnahmen von den Gänsesägern haben. Das hat teilweise geklappt. Also sie mal im Tiefflug vorbei kamen, lag ich auf der Plattform und hab die vor mir fotografiert...

Mir gefällt der Fischadler von Christian, die Rohrdommel von Dirk (hey die kenn ich doch :D), die Bartmeise von Mario (schön das Du wieder fotografierst und hier zeigst :top:) und der Rest ist auch toll.

Hier mal ne Bartmeise vom Federsee (mehr auf Flickr):
Bartmeise - Panurus biarmicus - Bearded Reedling by Thomas Müller, auf Flickr

Und hier noch ein Gänsesägerweibchen:
Gänsesäger - Mergus merganser - Common Merganser by Thomas Müller, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zweite Foto finde ich fantastisch.

Ich hätte es sogar noch etwas enger beschnitten und Adler und Ast weniger geschärft so das die beiden sich nicht ganz so krass vom HG abheben.

Besten Dank Holger. Gerade das abheben vom Hintergrund gefiel mir besonders. War schon eine schöne Szene.
Aber je länger ich über deine Meinung nachdenke, könnte ich mich wohl auf einen Mittelwert einigen. :D
 
Leute, ihr haut hier in einem Tempo Bilder raus, das ist unglaublich! :top:

Heuermat: Schönes Mandarinenten-Paar!
Chris: Den Stellar Jay finde ich sehr schick! Der Bildaufbau ist nicht ideal (Motiv könnte weiter links sitzen und schade, dass der Schwanz angeschnitten ist), aber das Motiv gefällt mir sehr!
Mario: Die Bartmeise ist toll, aber mir schon zu nah, da bekomme ich fast Platzangst. ;)
Tobias: Schöne Farben!
Simon: Fein, der Steinwälzer! Schöne Perspektive und tolle Farben!
peap: Die Kornweihe gefällt mir sehr! Die hast du wirklich toll erwischt, schöne Schärfe und sehr harmonische Farben!
pitstop: Hübsches Rotschwänzchen! Schade, dass beim zweiten Bild der Kopf nicht scharf ist.
Ganryu: Schöne Elster! Sie sieht noch recht jung aus, oder?
Dirk: Immer wieder klasse, deine Rohrdommel-Fotos! Man merkt einfach, dass du dich mit ganzem Herzen den Dommeln widmest.
CR6: Ein herrliches Bild vom Kormoran! Das schöne Gefieder kommt richtig gut zur Geltung!
INGOAL: Auch ein schönes Bild der Bartmeise! Ich bin ja ein bekennender Fan von Habitat-Aufnahmen und die ist dir sehr gelungen, finde ich.
Christian: Gratulation zum Fischadler! Das erste Bild gefällt mir besonders gut!
Thomas: Schöne Perspektive bei deiner Bartmeise. Hast du das Auge noch nachbearbeitet? Ich finde, es ploppt etwas unnatürlich hervor (kann aber auch täuschen).


Halsbandsittich am Buffet:


(Klicken für volle Auflösung)
 
Moin,
Fischadler (das erste gefällt mir eigentlich am besten), Rohrdommel, Bartmeisen, Waldpieper und Sittich gefallen mir gut.

Beim Säger war das Licht etwas hart?


Wie die Elster da umher stolziert ist genial, zumal die echt schwer zu erwischen sind. :top: Wie bist du da vorgegangen Ganryu? Kompliment!

Ich glaube ich habe da auch ca. ein halbes Jahr für gebraucht. Es fing an mit einer Schüssel Futter, das war an die Jahreszeit angepasst (im Winter Erdnüsse und dann im Sommer Fliegenlarven oder Mehlwürmer). Ich hatte erst nur die Schüssel stehen und hab dann aus Entfernung beobachtet. Dann hab ich mir nen schnellen "Unterstand" aus Holzlatten gebaut und mich da versteckt. Der war aber zu suspekt und ich hab ihn wieder abgebaut. Ich hatte mich dann mit Tarnumhang auf den Boden gesetzt, die Kamera bodennah aufs Stativ patziert und über das Display fokussiert. Nach ein paar Ansitzen haben sich die Elstern dann langsam getraut, aber ich saß anfangs echt oft da und sie haben von den Bäumen runtergesehen und sind wieder weg ;). Aber bloß nicht zu schnell bewegen :D

Ganryu: Schöne Elster! Sie sieht noch recht jung aus, oder?

Ja, die Unerfahrenheit hat mir da vielleicht auch in die Karten gespielt. Die Altvögel sind da noch misstrauischer.


Ich hoffe den hatte ich noch nicht, DWL:

_W9A6445-CR3_DxO_dwl.jpg
 
@MasterXP: Einen Fischadler so nahe zu haben ist natürlich echt cool :top: top Bilder! Die Schärfe sitzt auf den Punkt.

@Thomas: Noch einer der bei den Federsee-Bartmeisen war. Sehr schöne, freie Sicht auf den Vogel :) es wirkt auf mich lediglich etwas überschärft, auch beim Gänsesäger.

@Marlene: Danke fürs Lob, da leg ich doch gleich noch eins nach :) Dein Sittich gefällt mir auch sehr gut! Lediglich vielleicht den Ast unten mittig noch stempeln wäre meine Anregung zum Bild?

@Ganryu: Ich glaube das wäre mir aufgefallen, hast du bestimmt noch nicht gezeigt! MEGA BILD! Was für Farben!! :eek: Danke auch für den Einblick zum Bild der Elster. Ich hatte letztes Jahr mal ein paar Wochen eine die regelmäßig in unserem Apfelbaum saß, da war es nicht allzu schwer die zu erwischen. Ich war dann hinterm Tarnnetz am offenen Fenster gestanden und hatte gehofft, dass mich die Nachbarn nicht sehen :D

Von mir nochmal was vom Federsee.
DSC_1481.jpg
 
Toll, was hier alles präsentiert wird... :)

Ingoal: Natürlich keine ideale Situation; farblich aber schön, und Bartmeisen sind einfach immer ein wunderbares Erlebnis. Das erste Bild ist von der Szene her schöner finde ich. Wirkt!
Ganryu: Wunderbare Lichtstimmung, tolles Bild vom DWL
Marlene: Tolles, stimmiges Bild!
Thomas: Die Barti mit dem stechenden Augen find ich cool
Christian: Großes Kino. die ersten beiden gefallen mir am besten!
Alinee: Toller Exot

Von mir ein Sandregenpfeifer

Sandregenpfeifer / Common ringed plover / Charadrius hiaticula by Simon, auf Flickr
 
Moin die Runde,

@Marlene: Ja das Auge habe ich leicht aufgehellt, aber echt nicht viel. Ich finde das bei den Bartmeisen einen Eyecatcher.

@Ganryu & Ingoal18: Das Licht beim Gänsesäger war da schon etwas zu hart. Es kommt auch noch das umliegende Schilf dazu, das die Morgensonne reflektierte. Überschärft sind die beiden Bilder nicht. Ich habe in Capture One sogar noch Schärfe rausgenommen, also vom Standartwert den C1 immer drinn hat.

Da nicht soviel nachgekommen ist, sag ich nur das mir Simon's Sandregenpfeifer gefällt... tolle tiefe Perspektive...

Auch noch vom Tripp der letzte Woche: Wasseramsel

Wasseramsel - Cinclus cinclus - White-throated Dipper by Thomas Müller, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten