• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@pewi.... es wurde nur entrauscht selektiv und in cameraraw der Hintergrund das Schwein und der Adler selektiv angepasst.
Viel unterschied zum RAW gibt's da nicht... Bin jetzt kein Profi in sachen Bearbeitung , aber so schlim wie du es darstellt finde ich es nicht... Aber jeder darf seine Meinung natürlich äußern.

Ich kann an dem Bild nichts unnatürliges erkennen. Ein sehr besonderer Moment, den du gut eingefangen hast. Ich denke es gibt nicht wenige, die dich um so ein Erlebnis (und Bild) beneiden :)

Ansonsten gibt es hier wie immer viel zu viele tolle Bilder :top:
Hervorheben würde ich da Panther's Bekassine. Die sehe ich immer nur von hinten, wenn sie überraschend vor einem wegfliegen :o
Auch den Meerstrandläufer von Simon finde ich ausgesprochen stark, die kleinen Wattvögel sind immer toll anzusehen :)

Selber habe ich hier bisher ja kaum gepostet, aber vielleicht mache ich das mal ein bisschen öfter. Hier ein aktueller Graureiher aus der Hamburger Innenstadt :)


Grey heron / Ardea cinerea by Lukas Tietgen
 
Hallo,
der Zaunkönig von Robin ist super. Habe hier auch ab und zu einem im Garten und weiß wie schwierig die zu erwischen sind. Im Wald, in irgendeinem Reisighaufen, keine Chance. Auch die Bekassine von panther gefällt mir. Die Vogel-Wildschwein-Jagd von raser ist ebenfalls sehr gut.

Von mir gibt es eine Rohrammer vom Samstagabend. Die Sonne war schon weg, die anderen Fotografen in der Hütte hatten schon zusammen gepackt, da habe ich sie im Schilf herum hüpfen sehen. High-ISO mit 10.000, da musste Topaz DeNoise ran.

20221105_171244-DeNoiseAI-raw.jpg

Viele Grüße,
Felix
 
Lustige Fotomontage ... :)

Kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen..:confused:


Ansonsten wieder tolles nachgekommen von allen.

Meerstrandläufer vom Simon ist sehr schön, ebenso der Zaunkönig vom Robin.
DeRosas Habicht ist klasse :top:
Bekassine von panther_03 gefällt mir auch super :top:


Bartmeisendame zeigt Bein..

bartmeise-dame-1330_1vqiwf.jpg
 
Bartmeisen gehen immer :top: auch die Rohrammer gefällt mir gut in ihrem Umfeld.....
@Lumolde: Dein Graureiher gefällt mir gut, das einzigste in dem Bild was mich etwas stört ist der weiße fleck links im Hintergrund... Die Spiegelung und die Farben gefallen mir sehr.. Vielleicht ein etwas ängerer Schnitt damit rechts der Steg aus dem Bild verschwindet... Aber das nur eine Anmerkung. :top:

von mir noch ein junger nasser Grünspecht aus dem Spätsommer...Aufnahme aus einem Hide

Grünspecht by Normen B., auf Flickr
 
Die letzten drei sind alle :top:, wobei ich den Grünspecht am besten finde... vielleicht auch nur, weil ich die schon öfter gesehen, aber nie ordentlich fotografieren konnte. :ugly:


Eisi und ein Kormoran





.
 
Wunderbare Bilder wieder :)

Robin ich mag insbesondere den Kormoran. Ist gar nicht so leicht die schön in Szene zu setzen finde ich. Zaunkönig auch sehr süß
Normen: Der junge Specht ist klasse!
Mario: Die Bartmeise ist herausragend, gefällt mir sehr gut
Felix: Feine Szene mit der Rohrammer, gefällt mir gut
Lukas: schöne Szene mit dem Reiher. Freuen uns auf mehr ;)
Moritz: Bekassine in feinstem Licht. Schön anzusehen! (fällt etwas nach links ab ;) )
Ingoal: Das dritte Fasanfoto ist super. Wie sie schauen :D

Von mir ein eigentlich häufiger Vogel, der aber seltener den Weg vor die Kamera findet (unter anderem, weil er gerne in dichtem Nadelwald lebt). Haben eine Weile gebraucht um zu verstehen, wie die Tannenmeise tickt, und wohin sie sich setzt:

Tannenmeise / Coal tit / Periparus ater by Simon, auf Flickr
 
Klasse, eure Nachschläge! :top:

Ganryu: Schönes Bild vom DWL! Waren die Farben vor Ort tatsächlich so? Der Habicht ist stark!
Simon: Sehr hübsch, der Sandregenpfeifer! Tannenmeise sieht man auch nicht alle Tage, gratuliere!
Thomas: Die Wasseramsel gefällt mir gut!
Matthias: Super! Der Eisi im Anflug gefällt mir richtig gut. Beim ersten Bild würde ich den HG noch etwas entrauschen.
Mario: Wunderschönes Licht bei deinem Gänsesäger!
Tom: Tolle Szene mit der Gebirgsstelze! Die glitzernden Tropfen sind noch das i-Tüpfelchen.
Robin: Gratuliere zum Zaunkönig! Schönes Bild! Auch der Eisi und der Kormoran gefällen mir sehr.
Normen: Super, die Szene zwischen Adler und Wildschwein! Auch der nasse Grünspecht ist wieder ein ganz besonderes Bild mit sehr harmonischen Farben!
INGOAL: Die Serie mit den Fasanen ist genial, besonders die kritischen Blicke von Hahn und Henne! Ist das in einem Park (wegen dem Lavendelbeet)?
panther: Wunderhübsch, die Bekassine! Das Licht ist ja traumhaft!
Lukas: Der Graureiher im Habitat gefällt mir sehr, aber auch mich lenkt der helle Fleck im HG vom Hauptmotiv ab.
Felix: Das Bild der Rohrammer finde ich sehr schön!


Zwei Bilder vom heutigen Hafen-Spaziergang:

Kormoran im Nebel


(Klicken frü volle Auflösung)


Ein Eisvogel ist auch wieder da. Aktuell ist er noch sehr scheu, ich denke aber, das legt sich bald.


(Klicken für volle Auflösung)
 
Ganryu: Schönes Bild vom DWL! Waren die Farben vor Ort tatsächlich so? Der Habicht ist stark!

Danke! Der Habicht ist aber ein Sperber, in dem Fall das etwas buntere Männchen. Die Frage zum DWL kann ich dir mal eben "kurz" beantworten

Ich hänge dir mal das Original ohne Bearbeitung und meine Bearbeitungsschritte an. Die Sättigung hatte ich hier nicht angerührt. Ich öffne das Bild über Camara Raw, jage eins meiner Presets drüber, dann hatte ich die Helligkeit höher gesetzt, Lichter und Weiß etwas runter gezogen, die Dynamik auf ca. 8 hoch. Den Rest mache ich dann über die Ebenen in PS. Ich schneide erst zu, mache dann zwei Masken um den Hintergrund getrennt zu bearbeiten. Den bearbeite ich zuerst über die Kurven. Danach den Vogel, da habe ich über die Kurven die dunklen Stellen dunkler und die hellen heller gemacht. Tonwertkorrektur angepasst, Helligkeit angepasst, neue Ebene mit allen Änderungen in einem Bild - Weissfilter rüber und fertig. Und jetzt erstmal raus zum fotografieren bei dem guten Wetter ;)

DWL-Original.jpg
 

Anhänge

Unfassbar gute Bilder:eek:
Ganryu, soulKSC, Blende18.2, pmplayer um nur ein paar zu nennen!
Aber auch ALLE anderen!!
Kunstwerke und ganz große Kunst!!

Ich habe nur einen Reiher im Flug. Ich glaube das sind bei uns im Moment die einzigen Vögel:confused:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4460725[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4460726[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4460727[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dommel was sonst. :rolleyes:

Rohrdommel (Botaurus stellaris) by Dirk Segl, auf Flickr

Aber ich erzähle mal lieber was zu dem Foto und wie es entstanden ist.
Die Dommeln scheinen im Winterquartier folgende Angewohnheit zu haben.
Ist es neblig oder regnerisch fliegen sie öfters, ist es sonnig setzen sie sich gerne zum Sonnenbaden an einen nicht einsehbaren Ort. :p
Die Flüge erinnern jetzt denen der Zwergdommel. Knapp über die Wasseroberfläche direkt ins Schilf, ohne Ankündigung hinter der Schilfkante startend.

Es gibt so ca. 3-4 sichere Startplätze von denen dann etwa einer übrigbleibt, der etwas näher gelegen ist und von dem man dann auf Augenhöhe die Dommel bei Start erleben kann, wenn man dann schnell genug ist. :rolleyes:
Die ersten Meter müssen dann sitzen (Konzentriert, Kamera an, Vorfokussiert) sonst bekommt man nur Fotos von hinten. :D

Als Kombi braucht man am besten was leichtes schnelles (A1/R5/Z9 oder mft) mit einem leichten Objektiv (300/4 mft, 100-400, 400/4,5 oder ein 500/5.6 PF) welches aber dann noch abgeblendet werden muß.

Problem: Die A1 von Sony z.B. erkennt z.B. das Auge einer Dommel nicht (Hallo Sony -> Update / ich nehm Euch mal mit :lol::lol::lol: ) und geht auf Körper oder Flügel und der Kopf wird unscharf, da er nicht mehr im Tiefenschärfebereich ist.

Also braucht es ca f/6,3 bis f/8 damit ein paar Treffer sitzen.

Somit kommt halt bei Regen oder Nebel mit ner knappen 1/1600s eine noch tolerierbare ISO 5000 raus, damit man vielleicht ein Foto im Kasten hat. :angel:

Für diese Foto war ich 2 Tage komplett vor Ort zum Fotografieren (7 Tage lang vorab beobachten, wie sie wohin fliegen). An den 2 Tagen stand ich ca. 5h mit der Kamera im Anschlag um den Abflug nicht zu verpassen an der einen Stelle von der sie abfliegen könnte, und sie flog genau 2 mal von dort ab.
Das erste Mal war ich zu langsam (Fotos nur von hinten).

Vom 2ten Versuch blieben grade mal 2 Fotos übrig, bei dem nichts im Vordergrund oder Hintergrund massiv störte.

Hoffe ich hab Euch nicht gelangweilt mit den Hintergründen und freue mich auf weitere Fotos von Euch.

Grüße !
Dirk
 
Man denkt ja oft genug von sich selbst, was man für ne Klatsche hat, wenn man stundenlang im Gebüsch hockt und auf den richtigen Moment wartet, aber wenn ich lese wieviel Aufwand manch anderer hier betreibt, kommt man sich selbst wieder ganz normal und harmlos vor. :D

Danke für den Einblick und tolles Bild!
 
:)

Und wieder sind tolle Sachen nachgekommen von allen Beteiligten !

Die Dommel vom Dirk ist wieder ein Hammershot ! :top::top:
Der Bastölpel von Raser auch - klasse HG ! :top:
Der Beitrag vom Robin gefällt mir auch !
Und die Tannenmeise vom Simon ist auch stark ! :top:


Von mir einen Mittelspecht..

mittelspecht-7246_120vlcmk.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten