• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Als Ästlinge noch nicht fliegend, so wäre das nur möglich, wenn sie auf die Äste eines nahen Nachbarbaumes hüpfen könnten.

Das hat mich auch verwirrt, da ich auch diese Info hatte.... :confused: Allerdings wurden sie 7 und 2 Tage vorher auf anderen Bäumen gesehen, einer ca. 80m entfernt auf einer Insel, nur über eine Brücke zu erreichen. "Mein" Ast war ziemlich hoch. Könnten die Ästlinge schon über 50 Tage alt sein, so dass sie halbwegs fliegen könnten...?!

Der Wendehals ist schön getroffen, der Sperber auch - ich habe beide nocht nie life gesehen.
Jens' Reiher hat wieder eine tolle Pose.
Die (junge?) Wacholderdrossel gefällt mir auch gut.
Die Buchfinken wirken etwas unscharf und auch, wenn ich die Blaumeise süß finde, ist sie wohl bei der EBV in einen Blautopf gefallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mich auch verwirrt, da ich auch diese Info hatte.... :confused: Allerdings wurden sie 7 und 2 Tage vorher auf anderen Bäumen gesehen, einer ca. 80m entfernt auf einer Insel, nur über eine Brücke zu erreichen. "Mein" Ast war ziemlich hoch. Könnten die Ästlinge schon über 50 Tage alt sein, so dass sie halbwegs fliegen könnten...?!
Das ist mehr so eine Mischung aus flattern, hüpfen und klettern. Dabei können sie durchaus beachtliche Entfernungen zurück legen, wenn die Bäume nur dicht genug beieinander stehen. Über 50 Tage sind die garantiert noch nicht.
Man kann das sehr gut verfolgen, wenn man bei einsetzender Dämmerung das Revier aufsucht. Das laute Betteln der Ästlinge nach Futter ist eigentlich nicht zu überhören (es ist so ein lautes Fiepsen) und dann kann man auch gut beobachten, wie sie sich fortbewegen.

 
:)

Toll die Kauze und Ästlinge und auf der Vorseite hat
es viele tolle Sachen, der Wendehals ist stark !



Klein und ängstlich..


zwergtaucher_20180124-1284_120.jpg
 
Leider nur ´ne Amselfrau! ;)

Wie immer Tolle Bilder hier!! :top:

20180413-P1037814-2.jpg
 
Wieder sehr viel Sehenswertes dazugekommen! Wendehals (tolle Nähe), Zwergtaucher (dieser Blick!) und Amselfrau gefallen mir besonders gut!


NMZ... eine Mönchsgrasmücke im Nebel:



Blaumeise... "Abflug!":

 
Moin zusammen,
ich bin immer wieder beeindruckt über die tollen Bilder, deren Inhalt ( Vogelarten ) und deren Qualität. Ganz großen Kino.

Einer meiner Lieblingsarten. Haus-und Gartendompfaff.

comp_500_4348_DxO (2).jpg
 
Hi!

Wieder tolles Zeug. Wenn ich was hervorheben sollte, dann den Graureiher von Jens, Wendehals der dann kommt, Sperber, welsfressenden Kormoran. Ach. irgendjemanden nicht zu nennen ist echt ungerecht.

Kleiner OT Verhinderer: Heckenbraunelle von heute aus dem Gebüsch.

IMG_1288-2-1.jpg
 
Sehr schön, Dein Zilpzalp, Thorsten.
Der Hausrotschwanz von Tobias ist auch sehr gut gelungen und der Gimpel von Günda gefällt mir auch gut.
Die Blaumeise im Flug von Marlene hat auch was, in der passenden Umgebung. :)
Und "so" profan finde ich den Bussard von Tobias garnicht - gefällt mir.
Der Zwergtaucher vom Mario ist wie immer sauber, charmant und mit schöner Nähe abgelichtet.
De Waldkauz von Olaf gefällt mir auch gut - weil ich da ja auch gerade dran bin. Tolles Foto, schöner Ansitz! Danke für die Infos. :top:

Ich habe auch einen Zilpzalp, die bauen z. Zt. fleissig am Nest.

dslrSp11.4.18zilpzalp-7WZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Lieblingsbild der letzten Seiten ist eindeutig der Wendehals. Ein Vogel den ich leider noch nie gesehen habe obwohl wir hier einige Reviere haben in Gegenden in denen ich oft unterwegs bin. Er ist eben auch sehr gut getarnt ...

Auch toll sind eure Zilpzalps! So nah konnte ich ihn leider noch nie erwischen. Dafür kam neulich ein Fitis in immerhin einigermaßen akzeptabler Fotodistanz immer wieder aus dem Gebüsch hervor und hat sich auf die Feldahornzweige gesetzt die bis nah über die Wasseroberfläche reichen (ich war eigentlich wegen den Zwergtauchern dort die sich an diesem Tag aber nicht zeigen wollten).

Und die Uhu-Gelegenheit von Christian ist echt beneidenswert!

Der Schwarzspecht ist bei mir auch etwas zu hell, aber Glückwunsch zu der Begegnung und dem Foto!

_5003378-klein.jpg
 
Auf der letzten Seite gefallen mir alles Fotos.
Hänge noch mal einen Wendehals mit an. heute bei den Küchenschellen habe ich auch welche gehört. Die kommen jetzt überall an. Ohren auf ;)

image
 
Manoman.. ihr legt aber wirklich super vor.
Da fällt es schwer, das Niveau zu halten :)

Ich habe noch immer nur Exoten zu bieten:


Red-bellied woodpecker (Melanerpes carolinus)
by Wolfram Eigenbrodt, auf Flickr


Da ich verschiedentlich angesprochen wurde, meinen Floridathread von 2015 doch weiter zu führen, habe ich heute eine neue location angefügt. Ich werde im Laufe des Jahres noch einige neue hot spots vorstellen.
Wen es interessiert und ein paar Tipps zu seinem Urlaub braucht, darf gern hier vorbeischauen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1552917

Sorry, für die Werbung in eigener Sache... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten