Hahh, ein Wahnsinn, was da los ist, sowohl was als Artenvielfalt, als auch Qualität und - finde ich sehr wichtig - neue Mitglieder anbelangt
Die letzten 2-3 Seiten:
Timo´s Heckenbraunelle mit Habitat macht mich wieder einmal aufmerksam, dass bei uns die Sperlingsvögel im Allgemeinen ziemlich selten geworden sind
Thorsten´s Zilpzalp ist wunderschön, in einem tollen Licht

Einzig die Tatsache stört mich, dass es kein Makro ist

Der Schwarzspecht
7X´ mit der Ergänzung von Thorsten (und der darauffolgenden Bearbeitung) gefällt mir sehr gut, diesmal vor allem, weil
der Vogel für mich eine Rarität ist (ich habe ihn noch nie gesehen).
Auch
Frieda´s Zilpzalp weiß zu gefallen, vor allem wegen der schönen Zeichnung am Kopf.
Jochen´s Fitis-Habitatbild gefällt mir gut, das lebhafte Grün passt sehr gut. Ein Bisschen mehr Schärfe, evtl? Und rechts oben den Ast weg?
Mario´s Tannenmeise ist super, die Farbgebung passt perfekt, und eh alles eigentlich
Jürgern´s (wieso "nur"?) Goldammer gefällt mir sehr, aus der Nähe sah ich den Vogel auch noch nie, Schöne Farben und Schärfe, der Zivilisations-Ansitz ist zumindest aus Holz
und nicht aus Gotham-City

Der Wendehals von
Horst... großartigst, DAS Highlight der letzten Seiten


Der Exoten-Specht von
Wolfram gefällt mir sehr, solche Vögel kriegt man selten bis nie zu sehen, daher auch besonderer Dank

Der Waldwasserläufer von
Thomas gefällt mir vom Motiv her sehr, die Regler scheinen mir ein wenig jedoch außer Kontrolle zu sein
Tobias´ Kohlmeise gefällt mir ausnehmend gut

OK, man kann sagen, "nur" Kohlmeise, aber das Bild ist trotzdem sehr schön - man muss bedenken,
wie extrem kurz die Blütezeit doch ist, nur ein Paar Tage in einem ganzen Jahr.
Christian´s Heckenbraunelle sitzt ja in einem schwierigen Licht, aber als Motiv gefällt mir sehr mit den Blütenknospen. Der Hausrotschwanz ist lieb,
der Ansitz... ähm... rostig

passt aber zum Vogel, da er sich ja vermehrt in menschlicher Umgebung aufhält.
Der Haussperling von
Gündä ist Spitze

Super Ansitz, super HG, perfekt. Und ein mittlerweile leider rar gewordener Vogel.
Darko´s Wasseramsel gefällt sehr

Das Hausgans-Portrait von
Albundy ist eine gute Idee, könnte aber in meinen Augen ein wenig Schärfe vertragen.
Der Silberreiher von
Jens gefällt mir unheimlich gut (dem Fisch sicher nicht so sehr...), das Bild erzählt eine Geschichte aus der Natur. Technisch sauber, das schwer
zu meisternde Weiß ist super geworden

Judith´s Eisi-Bild ist ein schöner Einstand

auch wenn die aus dem Bild hervorgehende menschliche Idiotie ganze Bibliotheken füllen könnte

Die Limikole von
Eric ist sehr schön mit super Farben. Ich müsste häufiger (besser gesagt: überhaupt mal) ans Wasser
Frieda´s Schwarzkehlchen ist superlieb, und wie ich woanders bereits gelesen habe, Vögel auf Helgoland halten sich ja nicht auf Bäumen auf

Der Kernbeisser von
Mario ist für mich auch ein Highlight, da passt für mich alles
Von mir nur ein Graureiher und ein Buntspecht (bei Kennenlernen der neuen Spielzeuge):
