• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Klasse Bilder hier, der Wendehals ist mein Favorit und Wunschkandidat. Von mir Waldwasserläufer:

WaldWLaeufer2,large.1523798401.jpg


WaldWLaeufer1,xlarge.1523798399.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstklassige Bilder auf den letzten zwei Seiten, auch wenn für mich wieder der Wendehals noch etwas heraussticht. Das liegt aber sicher daran, dass es mir bei der Art einfach nicht Glückt mal ein Tier auf gute Fotodistanz anzutreffen.

Bei mir standen heute die Vögel und eine blühende Schlehe im Fokus.


Parus major by Tobias Helling, auf Flickr
 
Tannenmeise und Wendehals gefallen mir gut. Aber auch der Wasserläufer gefällt mir.
@Torsten: Gestern war mistiges Licht und da habe ich wohl zu sehr an Tiefen und Lichtern gedreht.
Heute war das Licht besser und die Bilder sind nur leicht beschnitten.

x-220787-15_04_2018.jpg

x-220844-15_04_2018.jpg

x-220758-15_04_2018.jpg
 
@Torsten: Gestern war mistiges Licht und da habe ich wohl zu sehr an Tiefen und Lichtern gedreht.
Heute war das Licht besser und die Bilder sind nur leicht beschnitten.

@ Sven so macht reha spaß.
Alles Gute noch, Erhole dich Gut.

Da war aber einer heute zeitig auf den Füßen.

ich nenne das mal Ton in Ton, an den TW wurde nichts verändert

IMG_5607.jpg
 
@pmplayer: toller Taucher
@Fenris: ich liebe Rotschwänze, gefällt mir sehr gut
@Günda: Tolles Foto, mir fehlt etwas Luft oben, ein paar mm vielleicht
@Horst E.: Absoluter Neid und klasse Foto


Von mir heute die posierende Wamsel


Wasseramsel by Darko Miljkovic, auf Flickr
 
Sehr schöne Beiträge nachgekommen. :)

Erics fliegende Limikole mit Schatten gefällt mir gut.
Judith, das ist ja mal ein ungewöhnlicher Ansitz, ein besonderer Einstand hier. Ich freue mich auf mehr. :lol:
Hottes Goldammer erscheiint mir etwas unscharf...
Jens Silberreiher gefällt mir auch, die Persektive ist ungewöhnlich. Hast Du den auch in "Ganz"...?!
Als Hausgans schaut skeptisch, wird da mit der Bratröhre gelockt...?!
Darkos Wasseramsel ist klasse, Motivneid...
Thorstens Zilpzalp ist mir trotzdem zu gelbstichig...
Gündäs Spatzenmann ist auch top, feine Schärfenebene.
7x's Schwarzspecht gefällt mir auch gut, den habe ich auch noch nicht erwischt.
Christians Hausrotschwanz gefällt mir etwas besser als die Heckenbraunelle - die mir im übrigen auch noch vernünftig abgelichtet fehlt...
Die Meise in der Schlehe ist auch gut getroffen.
Am besten gefällt mir der Waldwasserläufer von Thomas, auch als eher seltenes Motiv hier und in meiner Umgebung... :)

Ich habe nochmal einen Durchzügler aus Helgoland, ein Schwarzkehlchen. Etwas geschafft von der langen Reise, aber standhaft...

dslrHL31.3.18Schwarzkehlchen-5WZ.jpg
 
:)
Klasse Bilder nachgekommen, aber der "Fahrradfahrende"
Eisvogel schiest alles ab - genial ! :top:

Zwar schön erwischt, aber top?
Fotografisch stört mich nichts, aber dass man das alte Fahrrad derart entsorgt, ist schon ziemlich daneben.
Trotzdem: hallo hier Judith, ich geh nicht davon aus, dass Du fas Rad da reingeschmissen hast...;)
 
Hahh, ein Wahnsinn, was da los ist, sowohl was als Artenvielfalt, als auch Qualität und - finde ich sehr wichtig - neue Mitglieder anbelangt :top:
Die letzten 2-3 Seiten:

Timo´s Heckenbraunelle mit Habitat macht mich wieder einmal aufmerksam, dass bei uns die Sperlingsvögel im Allgemeinen ziemlich selten geworden sind :(
Thorsten´s Zilpzalp ist wunderschön, in einem tollen Licht :top: Einzig die Tatsache stört mich, dass es kein Makro ist :D
Der Schwarzspecht 7X´ mit der Ergänzung von Thorsten (und der darauffolgenden Bearbeitung) gefällt mir sehr gut, diesmal vor allem, weil
der Vogel für mich eine Rarität ist (ich habe ihn noch nie gesehen).
Auch Frieda´s Zilpzalp weiß zu gefallen, vor allem wegen der schönen Zeichnung am Kopf.
Jochen´s Fitis-Habitatbild gefällt mir gut, das lebhafte Grün passt sehr gut. Ein Bisschen mehr Schärfe, evtl? Und rechts oben den Ast weg? :)
Mario´s Tannenmeise ist super, die Farbgebung passt perfekt, und eh alles eigentlich :D
Jürgern´s (wieso "nur"?) Goldammer gefällt mir sehr, aus der Nähe sah ich den Vogel auch noch nie, Schöne Farben und Schärfe, der Zivilisations-Ansitz ist zumindest aus Holz
und nicht aus Gotham-City :D
Der Wendehals von Horst... großartigst, DAS Highlight der letzten Seiten :top::top:
Der Exoten-Specht von Wolfram gefällt mir sehr, solche Vögel kriegt man selten bis nie zu sehen, daher auch besonderer Dank :D
Der Waldwasserläufer von Thomas gefällt mir vom Motiv her sehr, die Regler scheinen mir ein wenig jedoch außer Kontrolle zu sein :)
Tobias´ Kohlmeise gefällt mir ausnehmend gut :top: OK, man kann sagen, "nur" Kohlmeise, aber das Bild ist trotzdem sehr schön - man muss bedenken,
wie extrem kurz die Blütezeit doch ist, nur ein Paar Tage in einem ganzen Jahr.
Christian´s Heckenbraunelle sitzt ja in einem schwierigen Licht, aber als Motiv gefällt mir sehr mit den Blütenknospen. Der Hausrotschwanz ist lieb,
der Ansitz... ähm... rostig :D passt aber zum Vogel, da er sich ja vermehrt in menschlicher Umgebung aufhält.
Der Haussperling von Gündä ist Spitze :top: Super Ansitz, super HG, perfekt. Und ein mittlerweile leider rar gewordener Vogel.
Darko´s Wasseramsel gefällt sehr :top:
Das Hausgans-Portrait von Albundy ist eine gute Idee, könnte aber in meinen Augen ein wenig Schärfe vertragen.
Der Silberreiher von Jens gefällt mir unheimlich gut (dem Fisch sicher nicht so sehr...), das Bild erzählt eine Geschichte aus der Natur. Technisch sauber, das schwer
zu meisternde Weiß ist super geworden :top::top:
Judith´s Eisi-Bild ist ein schöner Einstand :top: auch wenn die aus dem Bild hervorgehende menschliche Idiotie ganze Bibliotheken füllen könnte :mad:
Die Limikole von Eric ist sehr schön mit super Farben. Ich müsste häufiger (besser gesagt: überhaupt mal) ans Wasser :D
Frieda´s Schwarzkehlchen ist superlieb, und wie ich woanders bereits gelesen habe, Vögel auf Helgoland halten sich ja nicht auf Bäumen auf :D
Der Kernbeisser von Mario ist für mich auch ein Highlight, da passt für mich alles :top:

Von mir nur ein Graureiher und ein Buntspecht (bei Kennenlernen der neuen Spielzeuge):

Graureiher_20180415.jpg

Buntspecht_20180415.jpg
 
Es sind wieder viele wunderbare Bilder vorausgegangen.
Hier, in Ermangelung von aktuellem Material, zwei Konserven.
p1250309.jpg

(OM-D E-M5: 1/200 Sek. f/6,7 300 mm, ISO 320)

und einen Cardinal:
dsc07759.jpg
 
Hi!

Ich kann wieder nur exemplarisch loben - wieder viel geiles Zeug. Besonders:
pmplayer: Kernbeißer gehen immer :D
Frieda2016: Farblich passt das Schwarzkehlchen einfach perfekt auf den Boden
JensLPZ: Mega, der Silberreiher...

Damit die Heckenbraunelle hier nicht zu selten wird, schieb ich direkt eine nach:

IMG_1221-2-Bearbeitet.jpg
 
Silberreiher und Schwarzkehlchen gefallen mir sehr! Auch die Wasseramsel ist schön fotografiert, lediglich ein mit einbezogener Vordergrund der etwas in der Unschärfe liegt würde das Bild in meinen Augen noch besser machen.

Weil der Wasservögelthread nicht so von denselben Personen frequentiert zu sein scheint wie der hier zeige ich noch mal meinen Blässhuhn-Beifang von demletzt am Zwergtaucher-Teich.

Eine eigentlich doch sehr fotogene Art die m.M.n. etwas vernachlässigt wird von vielen Naturfotografen. Ich kann mich selbst auch nicht davon freisprechen, würde auch gerne Blaukehlchen, Wiedehopf, Wendehals usw. fotografieren. Dennoch kann man sich auch eine so verbreitete Art die in jedem Stadtpark mit Teich zu finden ist auch mal vornehmen und es entstehen u.U. schöne Bilder.


_5003619-klein.jpg
 
Fahrrad-Eisvogel, Limi Anflug, Kernbeisser und Schwarzkehlchen :top::top::top:

Ich bin gespannt auf mein erstes mal Helgoland im Herbst.

Silberreiher und Schwarzkehlchen gefallen mir sehr! Auch die Wasseramsel ist schön fotografiert, lediglich ein mit einbezogener Vordergrund der etwas in der Unschärfe liegt würde das Bild in meinen Augen noch besser machen.

Hoi

Das ist eigentlich mein Eisvogel-Ansitz und ich hätte niemals gedacht da drauf eine Wasseramsel zu sehen. Der Ast ragt knapp einen Meter aus dem Wasser. Zeige aber später bestimmt noch das ein oder andere Foto wo sie direkt am Wasser ist.


Eisvogel by Darko Miljkovic, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten