• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

1 ist korrekt,

2 ist sicher ein Bussard und kein Fischadler, erster Gedanke Mäusebussard.
Allerdings erstaunen mich bei dem Exemplar die hellen Augen.
Ich würde ja eigentlich sagen, Mäusebussard, aber theoretisch (wäre selten da) könnte es ein etwas dicklicher Wespenbussard sein, eben wegen der hellen Augen.

Offtopicverhinderer, sichtbar gestresste Meisen Elternteile :rolleyes:
 

Anhänge

2 ist sicher ein Bussard und kein Fischadler, erster Gedanke Mäusebussard.
Allerdings erstaunen mich bei dem Exemplar die hellen Augen.
Ich würde ja eigentlich sagen, Mäusebussard, aber theoretisch (wäre selten da) könnte es ein etwas dicklicher Wespenbussard sein, eben wegen der hellen Augen.

Danke :)

Hab das Bild mal mit dem Bild eines Wespenbussards bei Wikipedia verglichen, das könnte echt gut hinkommen!
 
Aufgrund der Endbinde am Stoß würde ich auch eher auf Wespenbussard tippen...
 
:)

Schöne Bilder eingetrudelt !

Junge Grünspechte, Milan und Neuntöter gefallen mir besonders !



gimpelmann_20170604-6778.jpg
 
Schönes nachgekommen, am besten gefallen mir die jungen Grünspechte.

Unglaublich, was für dicke Fische die Kleinen schon schlucken können.

dslrS-See3.6.17abends-Rothalsküken-10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eisfee:
1. Rotmilan stimmt. Schwarzmilan hat übrigens außen 6 Finger anstatt 5, so kann man schwarzen und roten gut unterscheiden (abgesehen von der Färbung insgesamt und der tieferen Gabelung der Schwanzfedern beim Rotmilan).

2. Ist 100% ein Wespenbussard, die dunkleren Stellen unten an den Flügeln bei je etwa halber Spannweite sowie die Augenfarbe und der insgesamt anders geformte Kopf lassen da keinen Zweifel.
Glückwunsch übrigens zu der Begegnung, ich habe leider noch nie einen gesehen.

OT-Verhinderer, singender Buchfink aus leider nicht ganz so toller Perspektive, aber besser als nur Text im Bilderthread.

_DSC2587_Forum.jpg
 
Guten Morgen,
so erspare ich mir das ich mir Fotos anschauen muss, wo der Fokus sonst wo sitzt und wo die Farben nicht mal dem entsprechen wie sie in wirklichkeit sind.
Aber vielen Dank.

:confused::confused:
Müssen?


Viele schöne Bilder nachgekommen..:top:

Etwas hervorheben möchte ich die Taucher, den Milan von Jens, Buntspechte sind ebenfalls gut erwischt. Daneben sind auch Gimpel und besonders die Haubenmeise wunderbar abgelichtet.

Ich bin seit gestern ziemlich happy, weil ich endlich mal einen Plan umgesetzt und mir ein Schwimmversteck gebaut habe. Das wurde vorgestern fertig und so stand ich dann gestern um 4:40 Uhr zum Sonnenaufgang im See. Das Licht war super, das Wasser warm und außer ein paar Möwen, Haubentauchern und den Trauerseeschwalben war ich ganz alleine. Ein wunderbarer Morgen..:):)

Trauerseeschwalben:

comp_DSC_38072.jpg
 
Trauerseeschwalben:

Das ist ja ein Hammer schönes Bild, da hat sich die Arbeit ja gelohnt.
Bei dem Gimpel finde ich die Augen etwas zu übertrieben aufgehellt, ansonsten sehr fein.
Rothalstaucher hätte ich auch gerne mal vor der Linse.
Gelbstpötter find' ich auch sehr gelungen, schöner Vogel.

Ich hab' an nem See Alpensegler gefunden und mein Ziel war ein Foto, wo sie gerade mit dem Schnabel ins Wasser eintauchen samt Wasserfontäne hinten dran.

Problem 1: Der See ist viel zu groß um irgendwas timen zu können. Sie sind mal hier und mal da.
Problem 2: Zu viele Menschen. Der See wird ausgiebig von jedermann genutzt, und so hatte ich nur Morgends kurz Zeit, ansonsten ist er bevölkert von Menschen.

Letzten Endes konnte ich bisher nur an einem Tag Bilder machen, aber das was ich wollte hab' ich noch nicht im Kasten. Die sind so unglaublich schnell, das ist der Hammer.
Trotzdem mal 2 Bilder, direkt hintereinander gemacht, gleicher Vogel.

Alpensegler a.jpg

Alpensegler b.jpg
 
@ spät: Respekt... darf man fragen mit welcher Kombi Du das versuchst ?.

doch nicht noch immer mit der D800 :eek:


offtopicverhinderer : Amsel
 

Anhänge

Eric, nene, die Serienbildrate wäre da viel zu langsam.
Hatte die die D500+500mm Sigma.
Aber den AF der D800/800E/810 find ich trotzdem geil, aber nen Tick langsamer als der der D500. Wenn's nicht ganz so rasend zugeht trifft der auch zuverlässig.
 
Eric, nene, die Serienbildrate wäre da viel zu langsam.
Hatte die die D500+500mm Sigma.
Aber den AF der D800/800E/810 find ich trotzdem geil, aber nen Tick langsamer als der der D500. Wenn's nicht ganz so rasend zugeht trifft der auch zuverlässig.

Genau so ist es :):top:

Habe die D800 und D500 wechselweise diese Woche auch mit der D750 im Einsatz gehabt, wer mit der D800 Fokusprobleme hat, dürfte auch kein D4 benutzen.

Für die positiven Rückmeldungen, an alle ein Dankeschön :):)

Gruß Jürgen
 
Die jungen Grünspechte gefallen gut. Die Trauerseeschwalben mit dem Hintergrund sind auch herrlich. Der Rothalstaucher und die Alpensegler finde ich auch gut.

Marcus Graureiher ist irgendwie unscharf (vielleicht die Verschlußzeit erhöhen?) und der Bildschnitt könnte auch noch anders gewählt werden, so dass der Reiher nach vorne mehr Platz hat.
Florians Teichrohrsänger ist scharf, aber ein bisschen näher ran wäre noch I-Tüpfelchen.

Noch was aus der Kinderstube:

forumIMG_9620Konvertgrünfink.jpg

forumIMG_9670Konvertspatzi.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten