• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Umwerfend viele tolle Bilder hier - Dankeschön an alle. :)

Mal einen Libellenfresser von gestern Abend. Leider kam ich nicht so nah ran, wie gewünscht... :o
Aber dafür kam Augenblicke später noch ein zweiter auf diesen genialen Ast inmitten blühender Wildrosen - auch mit einem Fang... :) Das Bild kommt noch.



Libellenfresser - Dragonfly Eater... Bienenfresser (merops apiaster) - bee eater 1DX_4421
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Alpensegler im Flug finde ich schon respektabel..:top:

Ansonsten sind Rothalstaucher und der junge Grünfink meine Favoriten (zu den BF sage ich ja nix mehr).

Ebenfalls Kinderstube:
Juv. Rohrammer:

comp_DSC_34852.jpg
 
Trauerseeschwalben und Neuntzöter gefallen mir auf den letzten Seiten am besten.

Hier mal wieder etwas aus der Ferne, ein Schopffrankolin und im Hintergrund ein Kaphase

Canon EOS-1D X-073013001489-20160908-E49T0471.jpg
 
Jetzt mal eines mit allen Details: Ein Junger des vergangenen Jahres. :)


Moin!

Chapeau!

mfg hans
 
Bei dem Gimpel finde ich die Augen etwas zu übertrieben aufgehellt, ansonsten sehr fein.

:)

Nur weil Du es explizit erwähnst - die Augen wurden
nicht von mir aufgehellt.


Tolle Sachen nachgekommen !
Der Rothalstaucher mit Aktion gefällt mir wieder sehr !
Stefans Rohrammer auch und den Kauz im Umfeld
finde ich auch schick.


Hier noch die Dame zum Mann..


gimpeldame_20170604-6763_2.jpg
 
Hier mal wieder etwas aus der Ferne, ein Schopffrankolin und im Hintergrund ein Kaphase

Neid, schönes Foto uns super Bildaufbau.

Ich mag die Spatzenbilder von Ganryu sehr.

Ich den Günfink in der Kida.


Wolfram, bitte mehr von deinen Fotos auf Texel.


@Sven, ich Denke ich habe das Paradis im Garten. Das sind die Birken neben den Garten.

Buntspechtmännchen.



Das Weibchen Füttert auch noch fleißig mit.

 
Spechte gefallen mir gut. Meine Favoriten sind aber diesesmal die beiden Bienenfresser und der Säbelschnäbler!

Ein Ohrengeier mit Schreiseeadler im Hintergrund
Canon EOS-1D X-073013001489-20160912-E49T1336.jpg
 
Heute kein Sonnenschein in Bad Elster. Die 5D IV gegen meine geliebte 7D II getauscht.
Zeigbare Ausbeute während eines Waldspazierganges spärlich.

Eichelhäher

7DII1319.jpg

Holger
 
Schopffrankolin und Säbelschnäbler gefallen mir besonders, der junge BF außen vor.

Ich habe wirklich ein Problem - ich brauche Hilfe bei Bif (Birds in fly). Ich dreh am Rad - von 700 (spontanen und unter etwas Stress geschossenen, weil Hund dabei) Fotos sind heute gerademal 30 ok., keins wirklich zufiedenstellend. Entweder ich verlange von der Combi 5DMIII und Sigma C 150-600 bei größerer Entfernung zuviel, oder ich verstehe es nicht. Was für Einstellungen nehmt ihr Canonanier bei entfernten Vögeln im Flug im AF- Menü ... - gerne auch per PN (ich meine da auch ALLE PINKEN Einstellungen...) Ich werd' echt kirre und war heute ziemlich frustriert. Und ja, ich weiß, solche shots fallen nicht vom Himmel...:grumble::ugly:

Hier ging es auch um etwas ernstes - um was, war für mich nicht unmittelbar ersichtlich - ich denke, ein Weibchen.

dslrmüggelsee5.6.17-Rallen-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den letzten Bildern gefallen mir die BF von Horst E. (wobei bei der "Abendgymnastik die Sonne noch arg hoch zu stehen scheint!) gefolgt von JensLPZ (Post 32452) und dem Sperling von Ganryu am meisten.
Aber auch die Rohrammer von Lurik und der Säbelschnäber sind sehr gut getroffen.

@ Torsten: Glückwunsch zum Specht. Ich hoffe dir bleibt noch Zeit, um etwas Morgen- oder Abendlicht einzubinden.

@ Frieda2012: Bei meinen Schwalben waren heute locker 96% Ausschuß dabei, wobei die nicht am fliegen waren und die Sonne nicht gerade geknallt hat.
Meine Flugbilder sind fast immer mistig!

x-201203-05_06_2017.jpg

Bissel High-Iso, wobei die 5er steckt das schon weg, aber die WOEn sind nun mal nachtaktiv.
x-200518-31_05_2017.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele schöne Bilder auf den letzten Seiten.

Aus meiner Sicht ragen qualitativ etwas heraus:

Stefans Trauerseeschwalben - große Klasse
Friedas Rothalstaucher (echt beneidenswert)
Ganryus Sperling
Thorstens Schopffrankolin
Wolframs Schnäbler
Marios Gimpel
Horsts und v.a. auch Jens' Bienenfresser
Svens junge Waldohreulen

Buntspechtmännchen.

Da biste ja wieder. Fein.


Ich hab hier mal ein Beispiel für ein bisschen Vogel mit vollem Schnabel und viel Drumherum:



Rohrammer by tzim76, auf Flickr
 
V
@ Frieda2012: Bei meinen Schwalben waren heute locker 96% Ausschuß dabei, wobei die nicht am fliegen waren und die Sonne nicht gerade geknallt hat.
Meine Flugbilder sind fast immer mistig!

Hm, aber dass ist doch nicht hinzunehmen... - das kann doch nicht sein...?! :grumble:Schwalbe und besonders die WOE gefallen mir sehr gut. Und ich freue mich mit peppi, das BB sich besonnen hat.

Ich war heute auch bei den Trauerseeschwalben im NSG. Permanent fuhren Boote mit Motor dicht an der Abgrenzung vorbei, ohne Sinn und Zweck. Ich wurde richtig sauer - der Konflikt hier zw. Anwohner und Naturschützer scheint greifbar - schade und traurig für beide Seiten. Insofern hier nur ein NMZ als O-Ton-Verhinderer...

dslrmüggelsee5.6.17-trauerschwalbe-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten