• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Rolf, man lernt nie aus, war mein erster Zaunkönig den ich zu Gesicht bekam.
Die meisten anderen Vögelchen kenne ich ja. Auch die meisten Enten aber nen Zaunkönig habe ich so nahe noch nicht gesehen.
War so auf 4-6m rangekommen, ohne Tarnung und überraschend.;)

Sodele, ich haue wieder ab auf den See. Haben heute das herrlichste Herbstlicht, das man sich vorstellen kann. Sonne pur und strahlend blauer Himmel. Glasklare Luft.:)

Tja, auf dem See war aber heftiger Wind.Heute morgen ging zwar auch ein leichter Wind aber nicht so extrem wie heute Nachmittag und Abend.
Das mögen die Vögelchen nicht so gerne. Habe kaum welche gesehen, die Stare sind schon größtenteils weg.
Sonst waren nur 2 Kornweihen in weiter Ferne zu sehen und ein roter Milan.
Bin zum erstenmale ohne Bilder nach Hause gekommen. Hat sich nicht gelohnt auszupacken und Landschaftsbilder habe ich schon genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Schwan und stolzer Erpel.
Die Krähe ist auch fein, schwarz ist schwierig...

hier mal was aus dem Garten, hingestellt und abgedrückt (ok auf Stativ)

Möwen und Dohlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten Bilder absolut Klasse :top: Rufus, Eric, Regenbogen etc.

Ich habe mein 100-400 heute nach Canon geschickt, was soll ich bloss machen, nerv :(.
Also im Moment das 70-200 mit TK 2x benutzen und da heute nicht viel los war habe ich nochmal mit dem Spektiv "gespielt". Nicht gut aber vielleicht mal interessant.

Bild 1 ist mit 400mm (200mm + 2TK) u. 7D gemacht
Bild 2 exakt dieselbe Entfernung (und Motiv) mit Swarovski-Spektiv u. 550D
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder die letzten Tage :top:

Rufus seine Bartmeisen haben mir keine Ruhe gelassen und so hab ich mir ne Auszeit am Federsee gegönnt. Das Wetter hatte leider nicht so mit gespielt: Wolken und Regen und hohe Iso. Heute etwas Sonne aber die Bartmeisen ließen sich nur kurz blicken. Um das Weibchen abzulichten reichte es aber. Hier mal die ersten Bilder entwickelt (und danke an Rufus für den Tipp wo man sie findet).
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder die letzten Tage :top:

Rufus seine Bartmeisen haben mir keine Ruhe gelassen und so hab ich mir ne Auszeit am Federsee gegönnt. Das Wetter hatte leider nicht so mit gespielt: Wolken und Regen und hohe Iso. Heute etwas Sonne aber die Bartmeisen ließen sich nur kurz blicken. Um das Weibchen abzulichten reichte es aber. Hier mal die ersten Bilder entwickelt (und danke an Rufus für den Tipp wo man sie findet).

Ein sehr schöner Vogel.:top:Den gibt´s bei uns nicht!
 
Bitte sehr Spätburgunder, war auch am Freitag Morgen draussen gewesen und am Abend auch.
Am Freitag morgen ging ein leichter Wind, der im Laufe des Tages stärker wurde.
War zwar strahlend blauer Himmel aber sehr windig eben.
Bartmeisen habe ich nur im Flug erwischt. Dafür waren die Schwäne wieder recht munter unterwegs und ein paar Gänsesäger und Enten aus dem Norden.
Jetzt kommen die Wintergäste an den Federsee zum überwintern.
Da kann ich mich auch auf ein paar nette Reiherenten und Löffelenten noch freuen.
DocMac möchte am Samstag Morgen auch nochmal vorbeischauen an den Federsee.
SB du hast die Bartmeisen aber gut erwischt.Habe am Freitag Morgen 3 Männer mit Nikon Ausrüstung gesehen. Zwei davon haben sich vor einer Fischerhütte postiert und ein jüngerer war immer mobil unterwegs auch mit Nikon Ausrüstung.
Kann sein das ich dich am Freitag Morgen auch gesehen habe.;)

DocMac so sah es heute morgen aus am See.
Am Samstag Morgen um 8Uhr haben wir hier in der Stadt 0°C und Hochnebel mit einem bißchen Wind in der Stadt.
Ich werde heute mal zuhause bleiben und nicht auf den See raus gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hochnebel hat sich endlich gegen 11Uhr bei uns gelichtet und es geht immer noch ein leichter Wind in der Stadt. Auf dem See wird er stärker sein und damit nicht optimal für die Bartmeisen, denn dann sind Sie tief im Schilf unten drin.
Ab 11Uhr sieht man Sie eh kaum noch von Nahe. Dann ziehen Sie sich zurück.

Jetzt ab 15.30Uhr herrscht am Federsee herrliches und sonniges Wetter mit leichtem Wind. In der Stadt gehts noch, hoffe das es morgen früh nicht zu neblig wird und genauso sonnig wie heute aber schon ab 8.30Uhr.
Das wäre dann das perfekte Wetter für die Bartmeisen bei sehr wenig Wind. Da kann man dann die schönsten Bilder machen morgens.
Nächstes Jahr kommt mir ein 500er ins Haus, dann sind die Bartmeisen dann auch formatfüllend ohne zu croppen.;)

Wettervorhersage für die nächsten 14Tage am Federsee:

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/?id=DE0000601
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein eher spontan entstandenes Vogelportrait.
Ach ja und dann noch der Kleine auf der Flucht.
Hoffe ich bin hier richtig. :-)
Würde mich über konstruktive Kritik freuen.
LG
Sylvester
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten