• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich freue mich jeden Abend darauf, hier rein zu schauen. Es lohnt sich eigentlich immer. Aber der Hammer ist Wahrmuts Steinkauz aus Post 21731. Die Farben und der Hintergrund passen perfekt zum Kauz.
Ich steuere mal eine banale Amsel bei:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2579168[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo
Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum.

Und dafür ist er doch recht gut gelungen.
Ich hätte bie Belichtung etwas heruntergenommen, dann wären die weißen Flügelpartien etwas dunkler geworden, die Bel. zeit wäre kürzer gewesen und dadurch die Bewegungsunschärfe an den Flügeln geringer gewesen.
Auch einen man. Weißabgleich hätte ich gemacht, mit scheine die Möwe etwas "rosa".

Frage an die Experten: Was hat denn die Lachmöwe am Schnabelansatz?

OT Verhinderer: NMZ Was Dickes am (fremden) Futterplatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch noch ein Foto aus dem Jahr 2006 auf meiner Festplatte gefunden. Hatte mich damals bei geöffneter Balkontür auf dem Boden platziert und gewartet, bis die Bachstelze wieder auf dem Balkongeländer landet. Irgendwann hatte ich sie dann erwischt. Leider "nur" mit dem EF 100-300, daher qualitativ auch nicht so spektakulär. Ist ein Crop und anschliessend etwas nachgearbeitet in Lightroom.

Gruß
 
Ich habe Dohlen immer für schöne, elegante Vögel gehalten... Bis ich das auf der Karte gefunden hab - an Hässlichkeit kaum zu überbieten :D:ugly:

Nasse Dohle (vielleicht NMZ?):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2579257[/ATTACH_ERROR]

Jens
 
Und dafür ist er doch recht gut gelungen.
Ich hätte bie Belichtung etwas heruntergenommen, dann wären die weißen Flügelpartien etwas dunkler geworden, die Bel. zeit wäre kürzer gewesen und dadurch die Bewegungsunschärfe an den Flügeln geringer gewesen.
Auch einen man. Weißabgleich hätte ich gemacht, mit scheine die Möwe etwas "rosa".

Danke, das mit der Belichtungszeit werde ich demnächst mal versuchen. Dann wenn ich Zeit habe und nicht noch Kind und Hunde dabei habe ;-).
Das mit der "rosa Möwe" verstehe ich aber nicht, denn das was ich bei mit auf der Festplatte habe (TIFF) ist alles schön weiß und gar nicht rosa aber hier im Forum habe ich es jetzt auch gesehen dass es einen "rosa" Stich hat.
Habe hier noch ein paar Fotos von Freitag, bin nun mal gespannt ob die Möwen wieder beim "färben waren" ;-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich hatte ich mich damals über den Hintergrund geärgert, mittlerweile gefällt er mir aber richtig gut (ich musste ihn mir nur oft genug anschauen :D – und komplette Freistellung muss auch nicht immer sein).

Grüsse

Wahrmut

Wahrmut, dafür ist es ja auch Wildlife. Da gehören auch paar Äste dazu.

So viel zum Frühlingsanfang - Gimpeldame:
Jens

Jens, fantastische Aufnahme.

Nasse Dohle (vielleicht NMZ?):
Jens

Das ist jetzt aber übertrieben.:top:

Ich habe noch ein Portrait

Sehr schöne Nahaufnahme, hätte mir aber gewünscht das Du da etwas mehr abgeblendet hättest.

Ich komme auf ein Sprung rüber.
Ist nur eine Kohlmeise, die Exoten sind alle bei diesen Mist Wetter davon geflogen.
Macht kein Spaß mehr.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2579865[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Nahaufnahme, hätte mir aber gewünscht das Du da etwas mehr abgeblendet hättest.

Ich komme auf ein Sprung rüber.
Ist nur eine Kohlmeise, die Exoten sind alle bei diesen Mist Wetter davon geflogen.
Macht kein Spaß mehr.

Tja... die Zeiten waren schon grenzwertig, und ISO für die 450D auch schon relativ hoch, deswegen war leider nur f/4 drin.
Das Wetter ist wirklich zum Ko...
Am WE soll aber die Sonne raus kommen.

Die Meise sieht gut aus.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2579885[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Portrait, aber Stare. Von heute Abend.
Ich liebe diese Vögel.:)
Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2579973[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Stare sind schon wieder da, da werde ich mich mal wohl auch mal Abends auf den See rausmachen müßen um welche zu erwischen.
Tolle Gegenlichtaufnahme übrigens.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir noch ein Zeisig.
Gefällt mir ausgzeichnet!

Dann will ich auch mal eine Schwanzmeise beisteuern ...
Schade, dass sie den Kopf aus dem Licht dreht...

So viel zum Frühlingsanfang - Gimpeldame:

Jens
Ein Klassebild!
Nur den HG hätte ich noch entrauscht.

OT Verhinderer: NMZ Was Dickes am (fremden) Futterplatz
:D

Habe hier noch ein paar Fotos von Freitag, bin nun mal gespannt ob die Möwen wieder beim "färben waren" ;-)
Das zweite finde ich sehr gelungen.

Hi ich dacht mir wenn hier schon ein paar Möven sind stelle ich doch meine mit dazu :)
Schade, dass beim dritten die Schärfe nicht so recht passt, sonst wäre das in meinen Augen ein feines Bild.

Ich komme auf ein Sprung rüber.
Ist nur eine Kohlmeise, die Exoten sind alle bei diesen Mist Wetter davon geflogen.
Macht kein Spaß mehr.
Schönen Moment erwischt!

Tja... die Zeiten waren schon grenzwertig, und ISO für die 450D auch schon relativ hoch, deswegen war leider nur f/4 drin.
Das Wetter ist wirklich zum Ko...
Am WE soll aber die Sonne raus kommen.

Die Meise sieht gut aus.
Schade, dass das Auge des Stars im Bild 'untergeht'.
Man könnte den Kopf nachträglich auf der linken Seite etwas aufhellen, dann würde es sicherlich noch etwas gewinnen.

ich hatte heute wieder ein Rotkehlchen...
Ich glaube, das Bild hat nen Frontfokus. :(

Kein Portrait, aber Stare. Von heute Abend.
Ich liebe diese Vögel.:)
Torsten
Gelungen würde ich sagen.
Ich hätte das Bild nur besser am Horizont ausgerichtet und diesen entweder mehr oder gar nicht ins Bild genommen.

Oh Stare sind schon wieder da, da werde ich mich mal wohl auch mal Abends auf den See rausmachen müßen um welche zu erwischen.
Tolle Gegenlichtaufnahme übrigens.:top:
Da hat jemand sein 70-200 ausgeführt... :D
Dem Bild würde ich noch etwas die Kontraste nehmen (dann wird das Weiss besser durchzeichnet und das Schwarz aufgehellt) und danach die Sättigung wieder etwas erhöhen.
Ansonsten ein schönes Portrait - bei allerdings etwas undankbarem Licht für Blässrallen. ;)


Steinkauz die Zweite:



Grüsse

Wahrmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten