• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Wacholderdrossel .. stark gecropter und unerwarteter Schnappschuss

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2577622[/ATTACH_ERROR]
 
Möchte Euch mit diesen Bild, Hoffnung auf besseres Wetter machen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2577851[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Prozent Crop sind das denn?

wenn du damit meinst, wie arg sie beschnitten sind.
Das Original hat 5202 X 3465
Die Beschnittenen etwa 4200 X 2900
 
Der Kardinal. Frisch aus Florida mitgebracht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2577895[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist echt der Hammer, was hier wieder für tolle Bilder hinzugekommen sind...

Thorsten überzeugt und beeindruckt immer wieder durch diese absolute Nähe zu den Tieren...

Die Schwanzmeise von beatsteak finde ich top!

Valentin, ich hoffe du hast dich ein bißchen ein deine neue Linse gewöhnen können, das Bild sagt zumindest: JA!!! ;-) Traumhaft!

Der Haubentaucher von THD ist klasse!


Die Bilder aus Afrika würde ich viel lieber hier sehen...


Von mir gibts Rostgänse vom Wochenende, leider sehr weit weg, dafür in schönen Morgenlicht.
 
Auch von mir ein spätes 'Willkommen zurück', Jörg!

@Waso

Die Reiherente ist klasse :top:; schwimmst Du per Schnorchel mit den Enten (wegen der Aufnahmehöhe) oder fotografierst Du die Enten "von" hinter einem Wehr?
Ich bin des öfteren ohne Schnorchel aber unter der Wasseroberfläche unterwegs ;) (siehe auch hier), aber diese Reiherenten habe ich vom Stativ bodennah bzw. knapp über der Wasseroberfläche fotografiert.
Wehr gab's da keins, war ein kleiner See.

Einen Haufen beeindruckende Bilder habe ich mir eben auf den letzten Seiten angeschaut:
2 sehr schöne Schwarzkehlchen (THD und Valentin), interessante Graureiher-Doku von 7X, schöne Stare von SB, super Schwanzmeisen von Andy und vaio2, vor allem die hier, schöne Blaumeisenkomposition von Bluesharp, Hammer Eichelhäher von Torsten, schöner Kernbeisser von Oliver (kommt mir aber etwas gelblich vor), beeindruckende Baumläufer von Peter, tollen fliegenden Falken von Norbert und... jetzt habe ich sicherlich noch einiges vergessen... :o

Aus aktuellem Anlass und weil THD gerade Steinkäuze gezeigt hat (den Ast kenne ich ;), siehe unten), hatte ich gestern mal wieder meine Steinkauzbilder vom letzten Jahr gesichtet, welche zusammen mit THD, aber auch an 2 Abenden ohne ihn entstanden sind.
Ich hatte von etlichen hundert Bildern bislang nur eines entwickelt und werde mich jetzt doch mal dran machen und mir ein paar davon vornehmen.

Eigentlich hatte ich mich damals über den Hintergrund geärgert, mittlerweile gefällt er mir aber richtig gut (ich musste ihn mir nur oft genug anschauen :D – und komplette Freistellung muss auch nicht immer sein).
Das Bild ist nicht beschnitten und entstand mit 700mm an der 50D abends um ca. 19:30:



Grüsse

Wahrmut
 
Anhang anzeigen 2578451Hallo
Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum.
Letzten Freitag (15.03.2013) habe ich mich das erste mal an fliegende Vögel (in dem Fall Möwen) gewagt. Da wir am Rhein wohnen und ein Vogelschutzgebiet haben bin ich zum fotografieren dort hin.
Es wäre nett wenn ich ein paar Anmerkungen zu dem Foto bekommen würde von welchen die sich damit auskennen, vielleicht hat der eine oder andere auch noch einen Tipp zum verbessern. Wobei ich mit dem Foto schon sehr zufrieden bin und es derzeit mein absolutes Lieblingsbild ist.
Viele Grüße Conie
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kaum schaut man für ein paar Tage nicht rein,wird man hier zur Strafe wieder mit einer Flut starker Bilder erschlagen :top:

Da möchte ich natürlich mein Scherflein dazu tun.:)




Aus der Kategorie "Er sieht mich,er sieht mich nicht"

Ein Sperber


Bist du dir da sicher ?
Wirkt auf mich eher wie ein Habicht...besonders der Schwanz sieht auch ganz Habichttypisch aus.

Gruß Bernd
 
Dann will ich auch mal eine Schwanzmeise beisteuern ...

8561767025_c42c428bec_b.jpg
 
@ Valentin: Südhessen... Danke für die Antwort!

@ Paulgauguin: Dein Star sowie der Zeisig sind wieder super! Der Star hat mal eine ungewohnte Haltung. Das macht es interessant.

@ Waso: Der Knüller, dein Kautz! Den Hintergrund empfinde ich weniger störend sondern mehr authentisch. Er sitzt nunmal im Baum. Und die Farben sind einfach :top:

So viel zum Frühlingsanfang - Gimpeldame:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2578986[/ATTACH_ERROR]

Jens
 
so, heute wieder was von mir.
Diesmal habe ich die Fotos zuerst mit Lightroom bearbeitet. Seither hatte ich PaintShopPro verwendet. Ich glaube meine ersten Lightroom versuche sind deutlich besser als meine Bilder seither.
 
Die Gimpeldame ist Super.
Die schärfe und die Farben, einfach 1A.
Ohne Schnee wäre das Foto allerdings noch besser gewesen.
Bei uns hat heute wieder den ganzen Tag geschneit.
Beste Ski Verhältnisse, und das ende März.:(

Ich habe auch noch eine Dame.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2579082[/ATTACH_ERROR]
 
@conie

Ich bin zwar kein Profi und kann auch nicht so viel Kritik üben aber was mir persönlich aufgefallen ist das du das Foto noch etwas entrauschen könntest und vielleicht bei der Entwicklung noch ein wenig an den Reglern spielen könntest.
Ansonsten ist es doch schon ein ganz guter Anfang.
 
Steinkauz, Gimpel, und Erlenzeisig gefallen mir am Besten, um nur mal die letzten zu nennen.

Von mir eine Horde Dohlen die ich am Wochenende bei einem Rundgang entlang des Mains auf einem Feld entdeckt hatte. Beim Annähern sind sie dann aufgeflogen. Bei 200mm war da eben nicht mehr drin.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2579165[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten