• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@Mr.X11 Danke erstmal für dein Like und den anderen natürlich auch.
Die Blende kann ich bei meiner Kombi nicht direkt ändern. Nutze das RF800/11 mit einem 1,4 Konverter. Da ergibt sich leider Blende 16. Hätte auch gerne ein Lichtstärkeres Objektiv. Habe leider noch nicht im LOTTO gewonnen.;)
 
Erftknipser - ein sehr feines Foto mit klarer Botschaft!
Mario - bin begeistert, von dem schönen Zwergtaucher!
Mr.X11 - Jetzt noch in Deine Flugrichtung locken...
uwe918 - für das Flugfoto eine passende Blende - fein und gratuliere!
Jotisia und sarahoa - das Licht ist etwas hart gewesen...
TC14TC20 - feines Bokeh, schon ein sehr schöner Greif, der Fischadler.
Janick35mm - Oh, die Kleinen sind aber schon fast erwachsen...
MBiker17 - ein schönes Beispiel, was Augenhöhe ausmacht, gefallen mir sehr gut, besonders die ersten 3 - Körpereinsatz lohnt sich immer!
Und die Feenseeschwalbe hat ihren feinen Namen sehr zu Recht!
Daquino - ein süsses Portrait der Schwalbe!
friedvoll - Schwalbe auf Schilf passt gut, etwas schade um das harte Licht...

Ich bleibe auch bei den Trauerseeschwalben. Zu diesem Zeitpunkt in den letzten Jahren saßen die meisten TSS schon auf dem Nest oder hatten die ersten Küken. Ich habe zwar auch schon 4 Küken sehen können, aber die diesjährige Saison begann meines Empfindens nach etwas spät und der Brutplatz wird wieder von Lachmöwen und Haubentauchern dominiert. Das verursacht einigen Stress und spürbare Unruhe unter den TSS. Ich hoffe trotzdem auf zahlreichen Nachwuchs, der flügge wird.

Überrascht hat mich dann doch, das diese zwei sich noch ausdauernd gepaart haben. Aber so kam ich zu einer erhofften, wenn auch nicht mehr erwarteten Paarungs-Szene...


BB-2025-06-14-TSS-4-1800.jpg
 
Da sind in den letzten Tag so viele wirklich unglaublich viele gute Bilder nachgekommen, dass ich nicht auf alle eingehen möchte.
Besonders mag ich die Exoten-Serie von @MBiker17 - vielen Dank für´s Mitnehmen auf Deine Traumreise!
@Frieda2016 - jetzt fotografiere ich schon so viele Jahre an diesem Spot, aber Du hebst das Ganze auf ein farblich und stimmungsmäßig neues Niveau. Auf die Idee, da mal Gegenlichtaufnahmen zu machen, bin ich tatsächlich noch nie gekommen. Ich kenne diese Momente da und hab dann immer versucht, die Sonne in den Rücken zu bekommen. Aber Du zeigst hier eine wahre Farbexplosion, gefällt mir sehr gut (und ich werd das natürlich jetzt auch mal ausprobieren, wenn ich wieder mal da bin...;))

Dorngrasmücke:
Dorngrasmücke / Common Whitethroat / Sylvia communis by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
@Frieda2016 - jetzt fotografiere ich schon so viele Jahre an diesem Spot, aber Du hebst das Ganze auf ein farblich und stimmungsmäßig neues Niveau. Auf die Idee, da mal Gegenlichtaufnahmen zu machen, bin ich tatsächlich noch nie gekommen. Ich kenne diese Momente da und hab dann immer versucht, die Sonne in den Rücken zu bekommen. Aber Du zeigst hier eine wahre Farbexplosion, gefällt mir sehr gut (und ich werd das natürlich jetzt auch mal ausprobieren, wenn ich wieder mal da bin...;))

Danke Dir, Stefan. Freut mich sehr, dass Dir die Fotos gefallen, für mich waren es und sind Gegenlichtaufnahmen ja auch noch ein recht neues Experimentierfeld. Das enormen Spass macht und den Blick und die Wahrnehmung wirklich verändert und schult. Wenn ich dann noch Impulse geben kann, freut es mich umso mehr.

Unsicher bin ich trotzdem noch - bei meinem letzten Foto z. Bsp. - ob ich da den Vögeln noch etwas mehr Tiefe, bzw. Struktur geben soll. Da ist noch Luft drin, ich suche da noch nach der richtigen Bearbeitung. Vl. hat da ja jemand Ideen, Anregungen, auch gerne Kritik...
 
Unsicher bin ich trotzdem noch - bei meinem letzten Foto z. Bsp. - ob ich da den Vögeln noch etwas mehr Tiefe, bzw. Struktur geben soll.
Ich finde, das passt schon echt hervorragend, mehr Details oder Struktur würden wohl eher ablenken. So bleibt der Blick länger hängen an der Szene, wenn nicht alles auf den ersten Blick sofort klar ist.
Die Stimmung hast du auch perfekt eingefangen und ich liebe deine gewählten Farbtöne (y)
 
Hier sind noch zwei Momente bei den Kleinen. Scheinbar war es ihnen noch etwas frisch.
Ich hatte immer nur kleine Lücken zwischen dem dichten Blattwerk und mit meiner Kombi aus EF100-400Lii + 1.4x TK bin ich auf f8 etwas eingeschränkt.

R6__5191_kl.JPG R6__4979_kl.JPG

Das hier müsste einer der Altvögel sein.
Vielleicht Fitis oder Zilpzalp? Aber haben die nicht mehr Gelb im Gefieder?
R6__4503_kl.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zeige noch eines vom diesjährigen Bruterfolg meiner Buntspechte, hier ist mir die direkte Futterübergabe zum Jungvogel gelungen was für mich eines meiner besten dieses Jahres darstellt..

h7ewssc5.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten