• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@ THD

ganz grosses kino:top::top:

mfg
Dem kann ich nur zustimmen. Das Bild würde ich mir sofort an die Wand hängen.
 
AW: Kernbeißer - NMZ

Dann können wir ja auf viele Bilder der kleinen Kerlchen freuen! :top:

Ich will´s hoffen, sie haben schon fleissig Nistmaterial rangeschaft (Schwanzmeisen bauen mit die aufwändigsten Nester). Leider schneit es hier ein wenig, dann hören sie in der Regel auf, hoffen wir das sie weiter machen und sich nicht doch noch für einen anderen Platz entscheiden.

THD: Respekt und TOLL! ! !

Aber auch ein Rotkehlchenrevier habe ich ausfindig gemacht. Bin die letzten Tage immer wieder dort hin und ich denke es "kennt mich" mittlerweile, abseits von Wegen im Wald :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2123171[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich nur zustimmen. Das Bild würde ich mir sofort an die Wand hängen.

Mach doch - soll ich dir die Datei schicken?


Für waso:

Heute an der Eisvogelstelle:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2123162&stc=1&d=1329163657

ASL von dort (Sept. 2011):
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2123174&stc=1&d=1329163842

Kein Eisvogel und obwohl Vor- und Nachmittags am Reiherentensee kontrolliert - auch kein Zwergtaucher mehr zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Eisvogel ist echt krass :top:

Hab noch ein paar der Löffelente und von ner Tafelente.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir gar nicht aufgefallen; wird wohl ein Stückchen Eis sein.

Das erste Reiherentenmännchen ist NMZ, kam ihm noch nie so nah, und dann hab ich Depp den Schwanz abgeschnitten und ne andre Ente war im Bild :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spätburgunder
tolle Perspektive

@THD
besser geht es kaum

@JG
das Rotkehlchen gefällt mir auch sehr gut nur das gematsche unten rechts lenkt etwas ab. Nächstes mal den Vordergrund ein bißchen mehr aufräumen ;)

@Bluesharp
Toller Bildaufbau, einzig die Schärfe bin ich von dir eigentlich etwas besser gewohnt.

@Cheppo
gefällt. Allerdings würde ich die hintere Ente noch ein wenig im Gesichtbereich aufhellen. Das säuft etwas ab. Für den Flügel vor dem gesicht der zweiten ente kannst du ja nichts. Denke das ist extrem schwer da den richtigen Zeitpunkt zu erwischen.
 
Kenko 1,4x DG Teleplus 300. Gebraucht hier im Forum für 90€ erstanden

Was Ich persönlich nicht mag, muss ich jetzt mal los werden.
Das sind Tiere die geblitzt werden.
Es erleichtert aber die Belichtung ungemein und (sofern man es richtig macht) sieht man den Blitz nicht. Und schädlich ist es für die Tiere auch nicht. schau dir mal die Homepage von jan wegener an.

Das wollen wir aber hier jetzt nicht weiter vertiefen. Das wäre sehr wohl OT
 
Mal den neuen 1,4x Konverter ausprobiert.

Scheint doch hervorragend zu klappen :top:,
allerdings bin ich in Sachen blitzen bei Torsten, ich mag´s auch nicht wenn die Tiere geblitzt werden, wer weiss/wer kann es beurteilen ob es auch wirklich nichts ausmacht!?

Von mir auch mal eine Blaue :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2123718[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Blitz würde dem Vogel insofern was ausmachen, als daß er sich erschrecken könnte. Er erschrickt sich aber auch, wenn man beim anpirschen auf einen kleinen Ast tritt und dieser zerbricht. Von daher müsste man komplett auf die Fotografie verzichten, wenn man ein Erschrecken des Vogels vermeiden will. Ich gehe aufgrund meiner eigenen Erfahrungen aber auch davon aus, dass sich Tiere eher wegen unerwarteten Geräuschen als an visuellen Effekten erschrecken.
Im Übrigen fällt ein Vogel auch bei Gewitter nicht so einfach tot vom Baum. Weder vom Blitz, noch vom Donner... ;)


Wie auch immer..

Eine Lumme auf Helgoland, weder geblitzt noch gedonnert ;)


Lumme von Brummel2010 auf Flickr
 
Teichralle oder Teichhuhn stimmt.

Mal was dynamisches aus der Zwergtauchersession:
(ging leider Alles sehr schnell, Bild 1 ist ca. 90 % vom fullframe, leider war am Fuß Sensorende)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2124051[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2124050[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wirklich tolle Bilder hier ! ! !

Ich zeige mal wieder einen grossen, mmhhh, über mir sitzt ja ein Buchfink :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2124077[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten