zwar kein Kernbeisser aber naja
Anhang anzeigen 2121206
Interessanter Vogel! Wo und wann wurde der denn fotografiert?
fragt
steggemann
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
zwar kein Kernbeisser aber naja
Anhang anzeigen 2121206
gefallen mir beide, auch wenn ich beim ersten links und beim zweiten unten mehr Platz gelassen hätte.Ich hab den ganzen Nachmittag beim freundlichen Zwergtaucher (zum Glück war er noch da) auf dem Eis gesessen,
hier die ersten Ergebnisse:
(Bei ersten Bild habe ich mich mal von den gängigen Formaten gelöst, ihr könnt ja mal schreiben, wie ihr es findet)
Hi,
gefallen mir beide, auch wenn ich beim ersten links und beim zweiten unten mehr Platz gelassen hätte.
Das erste hat einen leichten Gelbstich aber die Helligkeit hast Du jetzt voll im Griff![]()
Die Nähe bei den beiden Bildern ist schon der Hammer!
Grüsse
Wahrmut
Das ist echt ne absolute Hammerserie - und dass Du da ne Menge Ausschuss hast, kann ich bei der Nähe und Mobilität des Vogels gut nachvollziehen (die Limikolen waren bei 4-6m auch nur am hektischen rumrennen und nur ein kleiner Teil der Bilder ist deshalb brauchbar).Wunderschön deine beiden Alpis, gerade mit dem satten blau im VG - ein Traumbild.
Zu den beiden Bilder, Gelbstich stimmt, hab es wohl etwas übertrieben beim Versuch etwas Struktur/Farbe ins die Eisfläche zu bekommen, Platz lassen ging bei beiden Bilder nicht - Sensorende.
Ich weiß auch nicht was mich bei der ersten Serie bewegt hat, die so dunkel zu entwickeln.
Das spielt sich alles ganz dicht ab, ich habe enormen Ausschuß, nicht nur dadurch dass der Vogel absolut rastlos ist, sondern auch noch durch das recht wilde Wasser bewegt wird, dazu noch enorme Helligkeitsunterschiede vor Ort.
Beide Bilder von der Heckenbraunelle sind auf etwa 50% (bezogen auf die Kanten) beschnitten, also auf etwa ein Viertel der Originalpixel.Sind die Bilder starke Ausschnitte?
OK danke@PStastnik
mir fällt auf, das du bei den Tieren in Blickrichtung immer wenig Platz lässt. Mit mehr Paltz in Blickrichtung kommen die Bilder deutlich besser rüber. Beim nächsten mal darauf achten.
Das spielt sich alles ganz dicht ab, ich habe enormen Ausschuß, nicht nur dadurch dass der Vogel absolut rastlos ist, sondern auch noch durch das recht wilde Wasser bewegt wird, dazu noch enorme Helligkeitsunterschiede vor Ort.
Laut Exifs die 7D mit 400/2,8 + 1,4x KonverterDarf ich fragen, welche Kamera und welches Glas bei diesen Bildern verwendet wurde?
Laut Exifs die 7D mit 400/2,8 + 1,4x Konverter
Laut Exifs die 7D mit 400/2,8 + 1,4x Konverter
Ich nutze FF und sehe überall die Exifs, doch bei dieser Serie nicht.Suche mal nach Fxif wenn Du FF benutzt.
Ich nutze FF und sehe überall die Exifs, doch bei dieser Serie nicht.