• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hi,

Ich hab den ganzen Nachmittag beim freundlichen Zwergtaucher (zum Glück war er noch da) auf dem Eis gesessen,
hier die ersten Ergebnisse:

(Bei ersten Bild habe ich mich mal von den gängigen Formaten gelöst, ihr könnt ja mal schreiben, wie ihr es findet)
gefallen mir beide, auch wenn ich beim ersten links und beim zweiten unten mehr Platz gelassen hätte.
Das erste hat einen leichten Gelbstich aber die Helligkeit hast Du jetzt voll im Griff :top: :D
Die Nähe bei den beiden Bildern ist schon der Hammer!

Ich kann nur mit einem Limikolen-Double aufwarten:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2122057[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Teilweise echt supertolle Aufnahmen hier !! :top:
Ich hab mich heute mal in Bilder mit Bewegungen geübt.

lg Manfred
 
Wunderschön deine beiden Alpis, gerade mit dem satten blau im VG - ein Traumbild.

Zu den beiden Bilder, Gelbstich stimmt, hab es wohl etwas übertrieben beim Versuch etwas Struktur/Farbe ins die Eisfläche zu bekommen, Platz lassen ging bei beiden Bilder nicht - Sensorende:).
Ich weiß auch nicht was mich bei der ersten Serie bewegt hat, die so dunkel zu entwickeln.
Das spielt sich alles ganz dicht ab, ich habe enormen Ausschuß, nicht nur dadurch dass der Vogel absolut rastlos ist, sondern auch noch durch das recht wilde Wasser bewegt wird, dazu noch enorme Helligkeitsunterschiede vor Ort.

Hi,


gefallen mir beide, auch wenn ich beim ersten links und beim zweiten unten mehr Platz gelassen hätte.
Das erste hat einen leichten Gelbstich aber die Helligkeit hast Du jetzt voll im Griff :top: :D
Die Nähe bei den beiden Bildern ist schon der Hammer!


Grüsse

Wahrmut

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2122140[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute meine ersten Versuche gemacht. Na ja, habe es mir einfach gemacht und bin an einen städtischen See gegangen. Da gibt es immer ein paar ältere Damen, die gut zu Vögeln sind und diese vor allem im Winter eifrig füttern. So hat man die Tiere dann ganz einfach vor der Linse. Kritiken erwünscht.
 
Wunderschön deine beiden Alpis, gerade mit dem satten blau im VG - ein Traumbild.

Zu den beiden Bilder, Gelbstich stimmt, hab es wohl etwas übertrieben beim Versuch etwas Struktur/Farbe ins die Eisfläche zu bekommen, Platz lassen ging bei beiden Bilder nicht - Sensorende:).
Ich weiß auch nicht was mich bei der ersten Serie bewegt hat, die so dunkel zu entwickeln.
Das spielt sich alles ganz dicht ab, ich habe enormen Ausschuß, nicht nur dadurch dass der Vogel absolut rastlos ist, sondern auch noch durch das recht wilde Wasser bewegt wird, dazu noch enorme Helligkeitsunterschiede vor Ort.
Das ist echt ne absolute Hammerserie - und dass Du da ne Menge Ausschuss hast, kann ich bei der Nähe und Mobilität des Vogels gut nachvollziehen (die Limikolen waren bei 4-6m auch nur am hektischen rumrennen und nur ein kleiner Teil der Bilder ist deshalb brauchbar).
Vielleicht treffe ich den ZT ja mal die kommende Woche an (falls Du mal über's WE Limikolen in NL fotografieren willst, ich wüsste wo ...;)).

Grüsse

Wahrmut
 
Die Zwergtaucher von THD sind echt toll :top:

Ich hab endlich mal den Bergfink einigermaßen erwischt. Der Grünfink ist auch mein erster vernünftiger für dieses Jahr, auch wenn der Bildaufbau eher bescheiden ist (mußte rechts Äste wegbeschneiden, deswegen kein Platz nach da); sind dieses Jahr auch nicht so viele da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Wahnsinn wie es da zugeht. Einen Tag schaut der Mensch nicht rein und schon hingt er 5-6 Seiten hinter her.
Schön die Haubentaucher und Löffelente vom spätburgunder, die eisis aber echt super sind die Zwergtaucher vom THD (mein Lieblingsvogel).
Von mir 3 Handaufnahmen (vom geregelten Familienspaziergang - hab wenigstens das 70-200 mitgenommen).
Gruß
Peter
 
Wirklich tolle Bilder teilweise auf den letzten Seiten. Ganz besonders beigeistert mich aber der Zwergtaucher. Wirklich sehr tolle Aufnahmen.

@PStastnik
mir fällt auf, das du bei den Tieren in Blickrichtung immer wenig Platz lässt. Mit mehr Paltz in Blickrichtung kommen die Bilder deutlich besser rüber. Beim nächsten mal darauf achten.
 
Ich nutze FF und sehe überall die Exifs, doch bei dieser Serie nicht.


Aber ich bei jeden einzelnen Bild sogar.


2012_02_12_9999_587ab.jpg

Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 7D
Aufnahmedatum: 2012-02-12 15:08:48 +0100
Brennweite: 560.0mm
Blende: f/4.5
Belichtungszeit: 0.0006s (1/1600)
ISO: 640
Belichtungsabweichung: keine
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Software: Adobe Photoshop Elements 7.0 Windows

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2122362[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten