• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

WOW, da lässt man euch mal 2 Tage alleine und ihr legt da aber wirklich was hin. Da sind wirklich erstklassige Aufnahmen dabei ohne jetzt auf jedes Bild hier näher einzugehen.

WASO ist der absolute Lichtzauberer hier, das ist :top: Er zeigt uns allen zum wiederholten mal, warum das richtige Licht so wichtig ist :top:

Ich hab eine Tannenmeise ohne Traum-HG.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2120821[/ATTACH_ERROR]
 
So nach 4 Seiten durchschauen will ich auch mal wieder was posten.

Ein Rotkehlchen. Und zu meinem erstaunen konnte ich sogar noch einen Eisvogel zu gesicht bekommen. Und das war mitten auf dem städt. Friedhof :)

Er lies mich auch recht nah an sich rankommen bevor er abgehauen ist, das Foto entstand aus geschätzten 10m entfernung würd ich mal sagen.
 
Oh mann, echt wieder Hammer Bilder dabei.
@JG: ebenfalls Glückwünsch zum Erfolg:)
@waso und eric: wiedermal echt spitze :top:
Auch die Wasserralle gefällt mir sehr gut, hinter der bin ich im Moment auch her.:rolleyes:

Dürfte ein Gartenbaumläufer sein...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2120892[/ATTACH_ERROR]
 
@Valentin, wunderbare Aufnahme :top:

Noch eines von der Tannenmeise

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2120953[/ATTACH_ERROR]
 
Nachdem ich nun heute morgen gesehen habe, das meine Futterstelle auf dem Balkon nun vielleicht doch angenommen wird, habe ich mich heute mal für 1,5 Stunden ins Zelt gesetzt.
Kamen vielleicht 3 Vögel kurz vorbei. Im Anhang also mein erstes Ansitzfoto. :D

Was mir aufgefallen ist:

1) Man sollte warme Socken anziehen.
2) 400mm scheinen bei 4m Abstand immer noch zu wenig zu sein.
3) Nach einem Foto ist der Vogel wieder weg, egal ob Silent Modus oder nicht.
4) Eure Bilder sehen viel besser aus :D

Wenn das nächste Wochenende wieder die Sonne scheint muss ich unbedingt paar Äste um das Motiv setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mann, echt wieder Hammer Bilder dabei.
@JG: ebenfalls Glückwünsch zum Erfolg:)
@waso und eric: wiedermal echt spitze :top:
Auch die Wasserralle gefällt mir sehr gut, hinter der bin ich im Moment auch her.:rolleyes:

Dürfte ein Gartenbaumläufer sein...

Glückwunsch zum Baumläufer im schönsten Licht.

@Valentin, wunderbare Aufnahme :top:

Noch eines von der Tannenmeise

Bernd, die ist auch klasse.

Habe was auf der HDD gefunden kann aber mit ihn nichts anfangen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2120976[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich nun heute morgen gesehen habe, das meine Futterstelle auf dem Balkon nun vielleicht doch angenommen wird, habe ich mich heute mal für 1,5 Stunden ins Zelt gesetzt.
Kamen vielleicht 3 Vögel kurz vorbei. Im Anhang also mein erstes Ansitzfoto. :D

Was mir aufgefallen ist:

1) Man sollte warme Socken anziehen.
2) 400mm scheinen bei 4m Abstand immer noch zu wenig zu sein.
3) Nach einem Foto ist der Vogel wieder weg, egal ob Silent Modus oder nicht.
4) Eure Bilder sehen viel besser aus :D

Wenn das nächste Wochenende wieder die Sonne scheint muss ich unbedingt paar Äste um das Motiv setzen.


Zu 1,am besten 2 paar
zu 2, auf 3 Meter vor gehen oder sogar 2,5.
zu 3, ist normal durch des Klicken aber manchmal bleiben sie auch sitzen weil sich nicht wissen wo es her kommt. :lol:
Zu 4 da wundere ich mich auch immer wie Sie das machen.

Zu 5, lass die Äste ja weg sonst versaust Du dir das Bild und den HG.
Aber mir kommt es so vor, das der AF sonst wo sitzt und nicht auf den Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute setz ich keinen Füß mehr vor die Tür. Gestern bei mächtiger Briese, war nach 2 Stunden Schluß. Trotz Stativ, sind mir bald die Finger abgefallen.

Kormoran

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2121017[/ATTACH_ERROR]
 
Der Kormoran ist stark!
Meine leichte Schärfungsränder erkennen zu können.


Eine kleine Serie der streifenköpfigen Schwanzmeise.
Hoffe es gefällt.
smeise5dmkII12022012_1ps.jpg


smeise5dmkII12022012_2ps.jpg


smeise5dmkII12022012_3ps.jpg
 
Mann oh Mann, die "üblichen Verdächtigen" Eric, Bluesharp, Umo, THD, Waso, Bullenbraut, sioux, ich will jetzt keinen vergessen :rolleyes:, legen die Latte hier ja wieder richtig hoch!

Moorschneehuhn: Der Gartenbaumläufer ist ebenfalls klasse :top:

Da muss ich mich ja anstrengen um da einigermassen dran zu bleiben und mein für mich bis jetzt schönstes Rotkehlchen zeigen :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2121060[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Thread!
Die Bilder sind so gut, dass man sich gar nicht traut, selber was zu posten...:(

Mein erstes einigermaßen brauchbares Vogelbild überhaupt, ein Hausspatz.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2121068[/ATTACH_ERROR]
 
Mann oh Mann, die "üblichen Verdächtigen" Eric, Bluesharp, Umo, THD, Waso, Bullenbraut, sioux, ich will jetzt keinen vergessen :rolleyes:, legen die Latte hier ja wieder richtig hoch!

Moorschneehuhn: Der Gartenbaumläufer ist ebenfalls klasse :top:

Da muss ich mich ja anstrengen um da einigermassen dran zu bleiben und mein für mich bis jetzt schönstes Rotkehlchen zeigen :)


Hallo Jörg, ein schöner Schärfeverlauf ist das und richtig guter Bildaufbau. :top:

Schöner Thread!
Die Bilder sind so gut, dass man sich gar nicht traut, selber was zu posten...

Mein erstes einigermaßen brauchbares Vogelbild überhaupt, ein Hausspatz.

Du bringst die besten Voraussetzung aber mit.
 
Eine Bachstelze war das ...
Der Baumläufer ist toll, die nahen Rotkehlchen gefallen auch, der Kormaoran im Flug und die süssen Schwanzmeisen...schön.
Tannenmeisen haben wir hier nicht... :o


Mal was anderes:
Silberreiher am (kalten) Morgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja...jetzt habe ich also in den letzten Tagen beobachten können, dass die Vögel nachmittags so gegen 15:30 an die Futterstelle kommen. Das nahm ich heute zum Anlass mich von 15:00 bis 16:30 ins Tarnzelt zu setzen.

Eine einzige Türkentaube hatte wohl Mitleid mit mir und zeigte sich. Aber nur ganz kurz, dadurch ist der Bildaufbau nicht das Wahre. :rolleyes:

Ich probiere es morgen nochmal...

comp_imgp2035kopie3wybd.jpg
 
Kernbeißer - NMZ

Super Bilder wieder!!! :top:
Jörg, Du hast mich vergessen! :p :D

Die letzten beiden Tage waren - auch gerade wegen den Temperaturen und dem Schneefall Mitte der Woche - die bisher erfolgreichsten am Ansitz (Vogelvielfalt + Sonnenschein) diesen Winter. Wahrscheinlich wird es vielen so gehen!

Die Kernbeißer sind wieder oft am Ansitz unterwegs, allerdings wollte dieser sich nur auf diesen einen Ast setzen, welcher gar nicht für den großen Fink gedacht war (deshalb NMZ - da der Ast im HG stört).
Mal sehen, letzten Winter waren die KB sehr kooperativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennis hättest Du dieses Bild nicht heute morgen posten können?
dann hätte ich Mir heute 4Stunden frieren ersparen können,ohne auch nur ein Kernbeisserbild sie kamen heute nicht von den Bäumen runter,komisch gesehen habe Ich Sie nur konnte Ich sie nicht ablichten aber dein Bild sehr schön schade das Ich keine Futterstelle habe muss extra immer wegfahren zum Bilder machen
 
Ja, bei den Bildern hier bekommt man wirklich Komplexe. :o
Darf die hier mit rein oder muss sie in die Wasservogelecke?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2121191[/ATTACH_ERROR]
 
Hier mal ein in diesem Thread unterepräsentiertes Vögelchen, eine Heckenbraunelle. Gestern auf der Streuobstwiese gesehen, im Verein mit Rotkehlchen, diversen Meisen, Kleibern und Waldbaumläufer.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten