• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hallo Eric,

Das Bild finde ich ganz besonders stark :O

LG
 
Ok, dann gibts von mir noch ne Schwanzmeise, bei der man nicht so richtig sieht, wo vorne und hinten ist. Wenn ich mir das zu lange ansehe, wird mir übel... :ugly:
 
Ich kann mirs nicht verkneifen, es gibt noch was vom Eisvogel.

1. Die Ecke
2. Wenn er dann mal gelandet ist
3. Licht /Schatten Spielerei, der Vogel schon im Schatten, der HG noch im Sonnenschein

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2114293[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte ist echt saustark :top:
 
Da kommt man ja garnicht mehr hinterher :D

THD: Nochmal, Dein Nachschlag aller erste Sahne :top::top::top:

aber auch die Blaumeisen und vor allem die Sumpfmeisen sind auch sehr schön, ist zwar nicht mein "Spezialgebiet" aber ich versuch mich mal ranzuhängen :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2114323[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für schöne Bilder es hier immer zu sehen gibt. :)
Ich finde alle Meisen top, besonders die Schwanzmeise...weil ich die einfach am witzigsten finde.
Und zum Eisvogel muss man wohl nichts sagen. Neid ist zwar eine Todsünde, aber was würde ich für so eine Stelle in meiner Nähe tun. :evil:

Ich habe heute einen Zaunkönig gejagt, inklusive Sturz in den Graben und in Brombeeren hängen bleiben. :D Leider sind keine grandiosen Bilder herausgekommen, aber man könnte auch sagen: Es zeigt ihn eben in seiner natürlichen Umgebung! (Unterholz ;) )
Und damit es nicht nur so [NMZ] Niveau bleibt, noch ein Rotkehlchen was mir gut gefällt und eine Amsel die bei der Aufnahme eher so "abdrücken ohne nachdenken" war, aber mir im Nachhinein sehr zusagt.
 
Ja, es ist wirklich verdammt hart, an dem Niveau hier dranzubleiben. :o
Ich versuchs mal mit einem anderen Bild von der konfusen Schwanzmeise...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2114342[/ATTACH_ERROR]
 
Allerliebst die Schwanzmeise,
leider war mir noch keine vergönnt :rolleyes:, hatte gestern einige direkt vor der Nase aber habe es mit dem 2TK, den ich leider moniert hatte, nicht so schnell geregelt bekommen :rolleyes:

Falls der ein oder andere es noch nicht mitbekommen hat hier nochmal der Link für den "TopShotOfTheWeek". Idee: Das beste Bild DER VERGANGENEN WOCHE zeigen :)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1020465


Ein Buchfink :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2114358[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eisidame ist top !! :top:
Schwanzmeisen sind so süss, möchte ich auch mal...

Ich hab hier jetzt eine etwas seltene Kombi, das Bild ist vielleicht nicht technisch der Brüller, aber das Motiv fand ich witzig. :ugly:

Da hier eben sowieso Blaumeisen das Thema waren, erhöhe ich jetzt um eine Blaumeise, die ja wirklich gerne an den Ihr zugedachten Meisenknödel wollte, dieser aber "besetzt" war. :D

Da blieb ihr nur warten über. :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2114373[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann ihr haut ja wieder Bilder raus, echt klasse.

Hier mal ne Kohlmeise die den Schnabel ziemlich voll nimmt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2114369[/ATTACH_ERROR]
 
Mein allererster Piepmatz. Hat leider in die falsche Richtung geschaut ...


An die Profis: Ist das ein Grünfink? Bin auf dem Gebiet leider absolut nicht bewandert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2114608[/ATTACH_ERROR]
Nö, man klickt einfach unten rechts im zu zitierenden Posting auf das kleinste der Symbole ( die Anführungszeichen mit dem Plus). Damit kannst du alle Beiträge auswählen die du zitieren willst. Beim letzten beitrag den du zitieren möchtest, einfach ganz normal auf zitieren klicken und schon hast du alle markierten Postings zitiert

@THD
extraklasse die Bartmeisen

Dann habe ich aber immer die gross eingefügten Bilder mit drinne, wie vermeide ich das.

So nun noch schnell eine Blaumeise leider, ist bei uns keine Sonne mehr und trübe. und schneien tuts auch wieder :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
alles schöne Bilder, besonders Haubenmeisen vom siouxf, Eisvogel vom THD, Spechte von Eric und Bluesharp und Bussarde vom JG. Ich hab keinen Futterplatz und somit nur wenige Singvögel.
War gestern bei der Donau und einen Mandarinente - Erpel erwischt. Es ist kein Tierpark Vogel. Ich beobachte ihn seit 2006. Er kommt immer ca. Mitte November und bleibt bis ca. Mitte / Ende März. Hält sich jedes Jahr am gleichen Platz auf, gemeinsam mit wenigen Stockenten gegen denen er sich, trotz viel kleiner, ganz gut behauptet. Eine Artgenossin hat er noch nie mitgehabt.
Gruß
Peter
P.S.
Weiss jemand wie lange so eine Mandarinente lebt?
 
Kiebitzregenpfeifer kurz vor Sonnenuntergang vom vergangenen Samstag:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2114676[/ATTACH_ERROR]

An den Farben hab ich nix gedreht, die waren wirklich so.

Nach 6 Stunden Vogelfotografie an der Nordsee bei ca. -8° habe ich meine Hände und Füsse nur noch gesehen, aber nicht mehr gespürt. :rolleyes:

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss jemand wie lange so eine Mandarinente lebt?

Mandarinente können 12 Jahre und mehr werden.


Kiebitzregenpfeifer kurz vor Sonnenuntergang vom vergangenen Samstag:

An den Farben hab ich nix gedreht, die waren wirklich so.

Nach 6 Stunden Vogelfotografie an der Nordsee bei ca. -8° habe ich meine Hände und Füsse nur noch gesehen, aber nicht mehr gespürt.

Grüsse

Wahrmut


Ein schönes Bild.
hast Du da im Schlamm gelegen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten