• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Schwanzmeise, hätte ich auch gerne...so süss...
Das Licht der Sumpfmeise gefällt mir..
und wieso NUR Amsel.. sind doch auch dankbare Motive...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2115254[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich habe zwei Wacholderdrosseln fotografiert. War leider nur durch die Fensterscheibe möglich. Ab und zu fliegen da bis zu 50 auf einmal rum. Leider sitzen sie nicht gerade in der Nähe auf dem Baum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.
 
Liebe Leute, was für g..le Bilder, von der Menge her zuviele um auf alle genauer einzugehen - schade eigentlich, ich beschränke mich mal auf die letzten zwei Seiten

@-JG-: Danke für den Patientenbericht

@Dennis: Vielen Dank, hätte nicht gedacht, dass das mal in solch einer BQ und ABM klappt, ich hatte ja schon sehr viele Eisvogelkontakte in den letzten 6 Monaten(ggü. den letzten Jahren), hat sich immer gesteigert, bin mal gespannt wie das aufhört:D
Ich hab da noch einen Trumpf im Ärmel

@-JG- und jevoe: Sehr schön, die kleine Blaue

@STIEPLER: Herzlich willkommen im Thread, Rotkehlchen und auch deine Amseln sind:top:

@PStastnik: Schade mit dem Ast, sonst wäre es auch:top:

@UMo: Ganz bezaubernd, ne Frontalansicht hab ich bisher selten gesehen

@siggi: In supertollen Licht erwischt, die Sumpfmeise, auch kommt der Schnee sehr detailreich rüber.

@eric und bluesharp: WOW, was Amselbilder, kann mich nicht entscheiden, welches mir besser gefällt.

Weil wir gerade bei den Amseln sind, habe auch eine vom Sonntag, musste etwas härter ausschneiden, das Auge gefällt mir nicht, die Arme hat in die Sonne geguckt, evtl. hat ihr das die Tränen ins Auge getrieben:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2115436[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider, leider haben wir hier keine Waseramseln..die würde ich gerne auch einmal ablichten..
Gefällt mir gut, Deine Wasseramsel mit dem quasi Spotlicht auf dem Kopf

Ich hab da nur noch zur vorherigen Amsel-Frau den frierenden Mann dazu... :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2115488[/ATTACH_ERROR]

Fullframe, kann nix beschneiden... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
was für tolle bilder hier gezeigt werden, wirklich klasse. hier bei uns ist alles super scheu, wenn mich sich nicht grade zwei stunden auf die lauer legt und dem erfirerungstode nahe ist *g*
daher "nur" nen rotkehlchen und mal nen bussard aus weniger als 150m+. kein vergleich zu denen von jg, aber hey, immerhin mal auf nen foto gebannt:)

boyzhurt
 
Leider, leider haben wir hier keine Waseramseln..die würde ich gerne auch einmal ablichten..

DITO :rolleyes:, bzw ich weiss zwar wo sich einige wenige "rumtreiben" aber keine Chance dort einigermassen ran zu kommen.

Dann hab ich noch den Bruder mit "mini-Schneeflocken"
Wobei ich mich bei schwarz immer noch ein wenig schwer tue, bin da also für Verbesserungsvorschläge dankbar :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2115514[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
dichter kommt man ner kompakten (12fach zoom) an 'nen graureiher nicht ran ... :(
7558497.41040f68.1024.jpg
 
Leider wieder nur Schneefall und trübe, aber trotzdem ein paar Bilder gemacht.[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2115677[/ATTACH_ERROR]
 
Klasse Bilder hier.
Was ich persönlich gut finde, das sich hier Leute beteiligen die man sonst nicht sieht.:top:
Sollte ja auch mal erwähnt werden.

@Waso, sehr schick.
@siouxf, Haubenmeise mein Traum.
@BlackVale, Graureier immer wieder ein genuss.
@Jörg, bei der Amsel zu viele Äster davor.
Umo, die Schwanzmeise klasse getroffen.
Bei Eric,THD, und Bernd braucht man nichts mehr schreiben. Die wissen auch so wie gut die Bilder sind.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Reiher (grau und purpur) von Valve und Wahrmut sind schön.
Bei Amsel von Jörg bin ich bei Thorsten.

sioxf, die beiden Haubenmeisen sind ja nett anzusehen, aber unter absolut unglücklichen Umständen gemacht, das Zweite davon hätte wohl noch Potential, das gefällt mir am besten....

Der Erlenzeisig ? (<--Bild nr.2) ist eher für die Rundablage, die Blaumeise ein netter Versuch (aber misslungen) und der letzte ?? Erlenzeisig?? leidet am schlechten Licht. :o

Hier noch ein ganz schnell entwickeltes Rotkehlchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin begeistert von den guten Fotos die hier gezeigt werden.

Da ich zur Zeit das Haus nicht verlassen kann, gibt es eine Wasseramsel aus den Tiefen meiner Festplatte und eine aktuelle Amsel durch die Wohnzimmerscheibe, bei minus 19,7°C im Gegenlicht
 
Nach dem ich den Thread schon länger verfolge traue ich mich auch mal ein bild zu zeigen.es ist zwar net das tollste, da ich erst mit dem bereich fotografie anfange hoffe ich das es noch besser wird :)

Möwe im Abendlicht auf der Elbe.

6841279525_f8196217f8_b.jpg
 
Uuups das Bild haut mich jetzt mal ganz locker vom Hocker.
Egal was für eine Bearbeitung aber da kommt Stimmung rüber.:):top:
 
@waso: schöner Reiher, bei uns am Teich kommst nicht unter 50 m eher noch mehr.
Ich hab heute einen Kormoran erwischt.
Habe ihn in Lightroom 4 Beta entwickelt und siehe da: in den Exifs fehlt die Objektdistanz - siehe erstes Bild.
Ich dachte zuerst, dass es am Konverter liegt - ist nur die Version II, nicht III. Aber da ist der Hund nicht begraben, wie man aus dem zweiten Bild sieht. Das wurde in Lightroom 3.6 entwickelt und die Objektdistanz ist drin.
Weiss zufällig jemand warum? Oder was man in LR4 einstellen muß?
Gruß
Peter
 
Hallo,

mal ein Testfoto Blaumeise im Gegenlicht.
War jetzt 2 std draußen und Friere wie Sau.

Kaum beschnitt bei Bild 1.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2115981[/ATTACH_ERROR]

Bild 2 100%

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2115987[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten