Die Unfallmeise:
Gestern Abend sass sie aufgeplustert auf der Stange und hat die Nacht wohl gut verbracht.
Heute Morgen wirkte sie sehr lebendig und schaute umher, wenn sie auch mal kurz auf dem Boden in einer Ecke sass, dann aber wieder auf eine Stange hüpfte (ist ja jetzt auch abslut blöd in einem Käfig ).
Nach Rücksprache mit einem Freund (Tierarzt u. Ornithologe) habe ich lebende Mehlwürmer besorgt (nicht für Jungvögel geeignet!), so kann man besser überprüfen, und ist auch nahrhafter, ob sie frisst. Beim Aussetzen sollte sie nämlich richtig "vollgefressen" sein damit sie die Kälte übersteht. Aus diesem Grunde wird sich ihr Aufenthalt wohl noch eine Nacht verlängern denn es nützt nichts, bei diesen Witterungsbedingungen, einen Vogel wieder auszusetzen wenn er die nächste Nacht erfriert , hatten heute hier im Bergischen -18Grad
Kann im Moment nicht recht beurteilen ob sie viel/wenig/oder garnicht frisst

, die Mehlwürmer hat sie jedenfalls nicht angerührt u. bei dem restlichen kann man es ja schlecht wirlklich sehen, zumindest ist sie drin rumgetapst
Damit es nicht OT ist hier noch eine Blaumeise von heute

(Ich hoffe ich steigere mich auch ein wenig bei den Kleinvögeln !?)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2115025[/ATTACH_ERROR]