• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Dich meinte ich Moorschneehuhn, ich fand die Meise super, daher hat mich BW ggf Blende oder auch Objektiv/Kamera Kombi interessiert ;)

Sag das doch gleich.;)
Exifs für das Bild:

Kameramodell Canon EOS 7D
Objektiv EF400mm f/5.6L USM
Verschlusszeit 1/800
Blende 5.6
ISO 250

Alle meine Bilder entstehen mit der Kombi.
Bilder-Fred: noch eine aus der Serie
 
Mir ist ein Gartenbaumläufer vor die Linse gehüpft.
Respekt Martin. Wo hast du den denn gefunden?
 
@ Eric: Wunderbarer Specht, toll! Wobei auch mich dieser "Fleck" am Ast stört.

@ Moorschneehuhn und THD: Wie ich euch um diese wunderbaren Fotos / Eisis beneide! :top:

Von mir gibts (erstmal) wieder ein Rotkehlchen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2113962[/ATTACH_ERROR]

Jens
 
Das ist ein Loch im Pfahl.

Eric, wieder sehr gelungenes Bild :top:.

Hat schon mal jemand ein paar Bartmeisen ab gelichtet?


Beim Lob schließe ich mich Bullenbraut an.

Und auch Dank den der freundlichen Hilfe von Rufus777 meine ersten Bartmeisenbilder:

(p.s. Könnte mir bitte mal einer erklären, wie man mehrfach zitiert - Danke)
Weibchen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2114050[/ATTACH_ERROR]

Männchen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2114051[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Lob schließe ich mich Bullenbraut an.

Und auch Dank den der freundlichen Hilfe von Rufus777 meine ersten Bartmeisenbilder:

(p.s. Könnte mir bitte mal einer erklären, wie man mehrfach zitiert - Danke)


Sauber, Du hast auch alles.

Zum Zitieren must Du 2 Fenster aufmachen.
Im ersten fügst Du die Zitate ein die du im 2ten Zitierst und Kopierst.

Bitteschöön, ein Braunkehchen, kein besonders zeitnahes Bild

Das habe ich auch noch nicht so schön gesehen.

Wo bleibt da jetzt das Blaukelchen?

Wetten das hast Du auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Zitieren must Du 2 Fenster aufmachen.
Im ersten fügst Du die Zitate ein die du im 2ten Zitierst und Kopierst.
Nö, man klickt einfach unten rechts im zu zitierenden Posting auf das kleinste der Symbole ( die Anführungszeichen mit dem Plus). Damit kannst du alle Beiträge auswählen die du zitieren willst. Beim letzten beitrag den du zitieren möchtest, einfach ganz normal auf zitieren klicken und schon hast du alle markierten Postings zitiert

@THD
extraklasse die Bartmeisen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sauber, Du hast auch alles.

Zum Zitieren must Du 2 Fenster aufmachen.
Im ersten fügst Du die Zitate ein die du im 2ten Zitierst und Kopierst.



Das habe ich auch noch nicht so schön gesehen.

Wo bleibt da jetzt das Blaukelchen?

Wetten das hast Du auch noch.

Ne, das täuscht ganz deutlich, mir fehlen noch ganz viele der einheimischen Vogelarten, man kann ca. 420 Vogelarten in D antreffen (falls ich da falsch liege - bitte berichtigen), ich hab ca. 150 Arten (eher weniger) fotografiert, von den fehlenden fallen mir auf die Schnelle ein: Auerhuhn, Beutelmeise, Großtrappe, Haselhuhn, Nacht- und Rallenreiher, Wespenbussard, Eis-Pracht-Sterntaucher und noch ganz viele Andere. Habe z. Bsp. überhaupt erst 2 Eulen- und Adlerarten wild fotografiert, bei den Möwen siehts ganz übel aus, dafür bei den Limikolen recht gut.


Das Blaukehlchen :-)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9271014#post9271014
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2095439[/ATTACH_ERROR]
Nö, man klickt einfach unten links im zu zitierenden Posting auf das kleinste der Symbole ( die Anführungszeichen mit dem Plus). Damit kannst du alle Beiträge auswählen die du zitieren willst. Beim letzten beitrag den du zitieren möchtest, einfach ganz normal auf zitieren klicken und schon hast du alle markierten Postings zitiert

@THD
extraklasse die Bartmeisen

Danke und das mit dem Zitieren scheint auch geklappt zu haben - Nochmal Danke:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ eric -> Buntspecht :top:
@ THD -> schön dass du erst 150 von 420 Vogelarten fotografiert hast, da können wir uns ja noch auf einiges gefasst machen :top:

Zu Ehren unsere Meisenkönigs Thorsten will ich dann auch eine (einbeinige ;)) Blaumeise zum Besten geben.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2114167[/ATTACH_ERROR]
 
Ich lege zu meiner Blaumeise mal noch eine Sumpfmeise dazu, um ein wenig zu mischen. ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2114230[/ATTACH_ERROR]
 
Da gehe ich mit :ugly:



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2114233[/ATTACH_ERROR]

Pokertour hier oder was... :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten