• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Wow, die zuletzt gezeigten Bilder sind wirklich alle allererste Sahne! Toll! :top: Motivneid beim Uhu und auch Marios Rotmilan ist ein Traum! BIF so perfekt zu belichten, ist mir noch nie gelungen.

OT-Verhinderer... Turmfalke mit Beute:

 
Das letzte Bild vom Waldlaubsänger, die Zwergseeschwalbe, Haubentaucherfütterung und Uhu auf Paletten finde ich am besten von den letzten Seiten.
Der Schwarzmilan im Flug mit Fisch in den Fängen ist zwar was Komposition und Qualität angeht auch absolut top. Schade finde ich aber, dass der Kopf abgeschattet und der Bauch hell angestrahlt ist. Umgekehrt (oder zumindest Kopf etwas mehr im Licht) würde mir noch besser gefallen.

Turmi (unbeschnitten) hab ich auch von neulich aus den Weinbergen:

PS: Schade, aber ich habe keine Ahnung was hier so zuschlägt und diese doofen Artefakte im HG erzeugt, besonders da wo der Übergang von dem helleren in das dunklere und kühlere grün ist. Im ganzen Bild in Originalgröße existiert das nicht sondern es sieht total glatt aus wie es soll.
Mit 1200px Breite und Qualität-Slider auf 100% ohne Nachschärfung (denn die ist ja schon selektiv per Maske erfolgt) aus C1 exportiert wie immer.

_DSC9228-insta.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ich bin beeindruckt! :top:
Die Haubi-Fütterung ist ein Traum!
Und der Milan haut mich einfach nur um!

Hier ein paar Säbelschnäbler.

Ich wollte eigentlich nur ein Foto posten, aber ich kann mich nie entscheiden, was mein "Top-Shot" ist :)
Würde mich über Feedback freuen, welches von den 4 Fotos euch am besten gefällt. (Auch wenn sie mit den geposteten Fotos hier nicht so ganz mithalten können)
 

Anhänge

Gegen eure Fotos kommt man ja gar nicht an:rolleyes:
Aber ich hatte heute zwei Szenen die ich mal zeigen möchte:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4235669[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4235670[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ all, danke für Eure Kommentare. Für mich als Neuling bei den Vögeln Europas: Woran kann man Rotmilan und Schwarzmilan unterscheiden? Danke für ein paar erläuternde Worte.

Ansonsten:
wieder viel geniales!
Der Turmfalke von Jochen ist mega, auch der Milan von Mario ist sehr schön, der Specht von Stefan ist auf den Punkt, der Kernbeißer von Normen ist ein Traum mit der klasse Schärfe und dem traumhaften Bokeh, der Uhu von Hammer ist ein Hammer (großes Kompliment!) und der Kern von Ganryu ist auch toll.
Auch ansonsten alles gut!

D85_8514.jpg


Gruß!
der Joe
 
:)

Klasse Sachen eingeflattert, Falke vom Jochen, Adler, Eisvogel gefallen mir besonders.




wamsel_20200423-66336kjl1.jpg
 
Moin!
Ich schaue immer wieder gern in diesen Thread hinein
und früher habe ich hier auch schon Fotos eingestellt.

Da ich aber vornehmlich Dohlen und Amseln ablichte,
möchte ich hier niemanden mit immer gleichen Motiven
langweilen.

Eines möchte ich aber doch zeigen und zwar etwas, was ich in
meinem Umfeld noch nicht gesehen habe.

Eine kranke Amsel.

Sie kam immer um sich Futter abzuholen, oder um in der Tränke
zu trinken, oder zu baden.
Dann wurde die junge Amsel immer teilnahmsloser, flüchtete nicht mehr,
ihr Gefieder plustete sich auf und sie war sehr kurzatmig.

Offensichtlich war sie mit dem Usutu-Virus infiziert.

Ihr Zustand verschlechterte sich rapide und am dritten Tag lag sie tot
im Garten.

Amsel-R-6150-dslr.jpg

Amsel-R-6245dslr.jpg

Amsel-RP-0633.jpg


mfg hans
 
@ all, danke für Eure Kommentare. Für mich als Neuling bei den Vögeln Europas: Woran kann man Rotmilan und Schwarzmilan unterscheiden? Danke für ein paar erläuternde Worte.

Du kannst dich am gegabelten Schwanz orientieren, ist aber auch kein sicheres Merkmal, da der auch nicht immer eindeutig zu erkennen ist, je nachdem wie der Vogel gerade fliegt.
Dann gibt es noch die Finger-Regel mit 5 Finger Rotmilan und 6 Finger Schwarzmilan. Geht aber auch nicht immer auf, da in der Mauser ein Rotmilan (ich glaube das war nach dem 1 Jahr auch 6 Finger haben kann).
Am eindeutigsten finde ich die Flügelunterseite mit der weissen Fläche, die schimmert auch schon bei Jungen Rotmilanen durch. Da ist der Schwarzmilan eher durchgängig bräunlich.
Insgesamt wenn alle Punkte zutreffen, kannst du dir sicher sein ;).
 
Da ist der Schwarzmilan eher durchgängig bräunlich.
Insgesamt wenn alle Punkte zutreffen, kannst du dir sicher sein ;).

Gut erklärt. Ich finde an der Gefiederfarbe kann man es eigentlich am schnellsten und besten erkennen. Daher mal ein paar Rotmilane.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4235853[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4235854[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4235855[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Erklärungen!

Wunderschöne Bilder vom Rotmilan! Besonders das letzte.

Dann ist das ein Roter:

D85_8322.jpg


Und das ein schwarzer:

A75_5926-2.jpg


Gruß!
der Joe
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten