• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Sehr schöne Milan-Bilder! :)


Teichrohrsänger im Habitat:
Sehr schön gelungen!


Gruß!
der Joe
 
Vielen Dank für das zahlreiche Feedback :top:

Lu_rik - Sehr stimmige Farben bei dem Waldlaubsänger. Und jetzt weiß ich auch endlich was das für Vögelchen sind :D
pmplayer - Sehr schön der Eichelhäher. Aber das Format ist etwas gewöhnungbedürftig. Beim Kleiber finde ich es stimmiger. Sehr schön erwischt. Genauso wie der Milan und die Wasseramsel(?).
Frieda2016 - Braunnkehlchen mit Beute gefällt mir sehr gut
lionfight - Seeschwalbe am Boden ist auch mal schön anzusehen. Hier sind sie immer nur in der Luft zu sehen. Un der Rotmilan ist wirklich mega! Milane sind auch richtig super. Gibt es hier zwar zahlreich aber ich konnte leider noch nie einen bei der Jagd beobachten.
peppi_sf - Wieder was gelernt. Der Begriff Orton Effekt war mir bis jetzt nicht geläufig. Die Zwergseeschalbe hast du sehr schön erwischt.
************ - Junguhu gefällt mir sehr gut. Ebenso der Milan.
DB-Fotografie - Die Raubtierfütterung ist wirklich überragend. Ein HAMMER Bild!
2oDiac - Sehr schöne Szene und tolle Details
Siggi242 - Den Eisvogel hast du sehr schön erwischt.
Ganryu/Jochen W. - Tolle Porträts!
way - Gefällt mir sehr gut wie er da auf dem Baum die Flügel spreizt

Ich hab dieses mal einen "Geisterschwan" (aber ohne Feenstaub :D)


Striking Beauty by Markus, auf Flickr
 
Der Schwan hat was. Wirkt irgendwie verträumt.

Nach dem Rotmilan zeige ich nochmal 2 Schwarzmilane.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4235972[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4235973[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
ALLE Milane sind super!!!!!!:top::top:
Jeder der hier ein Milanbild eingestellt hat, ihr seid alle angesprochen:)
Den Schwan von cemetery finde ich Bombe!!!!:eek:
Den kleinen kerl von Marlene. sieht man kaum...... was dem gesamten Bild aber nicht schadet:)
@Roadrunner2: Beide Top!:top:

Den Star hab ich kurz vorm "nach unten Stoßen" erwischt.
Danach war er im hohen Gras und......... weg:D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4236000[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4236001[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
sensationelle Bilder stellt ihr hier ein. Ich finde sehr viele toll.

Heute mal ein Spatzenmann. Selbstbewusst, dynamisch, zielorientiert.

comp_GZ6_2426_DxO p.jpg
 
Daher mal ein paar Rotmilane.

Beim ersten Bild hast ne besonders schicke Körperhaltung erwischt! Milane im Flug sind immer toll, aber am Wasser bzw. mit Wasser drauf als Hintergrund hat finde ich immer einen ganz eigenen Look.

Teichrohrsänger in typischem Umfeld finde ich auch gut gelungen.

Höckerschwan hat auch was, der Ansatz ist gut und Perspektive sowie Haltung in dem Augenblick sehen sehr gut aus. Auch technisch gibt es nichts daran zu meckern, knackscharf ist es und zwar genau auf dem Kopf.
Bei mir persönlich springt der Funke aber aus zwei Gründen trotzdem nicht so ganz über:
1. Ich erkenne einen deutlich sichtbaren hellen Schleier um den Schwan herum. Sieht nach Pinseleinsatz aus.
2. Das Format - hier könnte ich mir entweder hoch mit mehr Platz nach oben oder quer mit mehr Platz nach rechts sehr gut vorstellen.


Ich war gestern mal wieder in unseren Weinbergen am Rande der Kleingärten und hatte eigentlich darauf gehofft, die Turmfalken noch anzutreffen. Die waren nur leider nicht mehr so kooperativ wie neulich.
Dafür um mich herum ganz zu meiner Freude einige Zaunammern, unsere "lokale Spezialität". Hier ein Männchen:

_DSC0171-1200px.jpg
 
:)

Klasse eure Greife und vieles andere, das Schwanexperiment gefällt mir auch.



Ich auch Greif..


bussard_x3f0j89.jpg
 
Dafür um mich herum ganz zu meiner Freude einige Zaunammern, unsere "lokale Spezialität". ...

Klasse Möglichkeit hast Du da. Dürfte nicht so viele Regionen in Deutschland geben, wo man Zaunammern antreffen kann.


Ansonsten gefallen mir die Milane auch sehr gut - wunderbare Aufnahmen.

Den Teichrohrsänger finde ich ebenfalls gelungen - ich mag ja Bilder, auf denen man Habitat mit einbindet und es ein stimmiges Ganzes gibt.

Und Marios Bussard ist natürlich gewohnt Spitze!


---------------------------------------


Konserve (zur persönlichen Abwechslung und wahrscheinlich aufgrund es latenten Fernwehs) aus Israel:




Schwarzschwanz (Blackstart) by tzim76, auf Flickr
 
Der Bussard ist wow. Und die Milane wunderbar.
Ansonsten auch alles top!

Mal was zur Abwechslung. Ob es der größte Greifer ist oder nicht, da ist sich die Fachwelt nicht ganz einig. Jedenfalls ist ein gefährlicher Jäger, der alles mitnimmt, was auf dem Weg liegt.
Hier im extrem weichen Abendlicht der Wüste Kalahari.

DSC_5561-Edit-2.jpg


Gruß!
der Joe
 
Sekretär, Schwarzschwanz und Zaunammer finde ich nicht nur, aber auch artenmäßig besonders.
Daneben sind aber auch die gewöhnlicheren ARten wie Marios Bussard oder Gündäs selbstbewusster SPatzenmann toll präsentiert, von den ganzen fischenden Greifen gar nicht zu reden.


...
Habe da auch 2 Schwalben:
...[/IMG]
Gruß!
der Joe
War das auch während Deiner Meck-Pomm-Tour bei Fred?


Mal was für Adrea, ein sich schüttelnden Steinschmätzer:
Steinschmätzer / Northern Wheatear / Oenanthe oenanthe by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Also bei uns am Federsee kreisen nur Schwarzmilane über dem See und die Rotmilane über der Stadt.;)
Schwarzmilane mögen den Fisch lieber als die meisten Rotmilane. Gilt aber nur für den Federsee.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten