• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Wieder tolle Greifer-Aufnahmen dazu gekommen.

Noch mal etwas aus der Kalahari:

vogel.JPG


Gruß!
der Joe
 
Danke für Eure Kommentare zu der Raubtier Haubifütterung.

Ich wollte eigentlich etwas anderes Fotografieren, aber dann kam ein Elterntier mit Futter an und es blieb keine Zeit mehr den TK / Kamera zu wechseln..
Dieses Bild ist das einzige aus einer kleinen Serie, wo das Jungtier auch in der Schärfeebene ist... die 5DSr ist dazu auch nicht die schnellste.. Aber es hat zu, Glück gepasst.

Ein Schwan am Morgen:


Schwan im Nebel by Daniel, on Flickr
 
Kaum ist man ein paar Tage nicht da und schon gibt es wieder Seitenweise tolle Aufnahmen.
Leider zu viele um wirkliche Favoriten zu nennen, wobei ich Joes Afrika Greife als schöne, exotische Abwechslung empfinde. Das soll aber die anderen Aufnahmen nicht schmälern.

Ich habe es nach Jahren auch endlich mal zu den Bienenfressern geschafft. Etwas zu spät um noch Balzbilder zu bekommen, aber ich freu mich trotzdem sehr über meine ersten Aufnahmen der Art.


Merops apiaster by Tobias Helling
 
Sehr schöne Aufnahme vom Höckerschwan mit einer eigenen Handschrift, Bienenfresser auch sehr schön abgelichtet und mal in nicht allzu grellem Licht wie man es sehr oft sieht. Es ist zwar schon starkes und direktes Licht, aber es wirkt nichts zu stark ausgefressen bei mir am Monitor.
Irgendwie ist es mit den Bienenfressern komisch, einerseits eine wunderschöne Art die mich schon auch reizt, andererseits hat man davon schon so viele Bilder gesehen. Wenn ich eines Tages mal welche vor der Linse haben sollte, dann müssen es andere Bilder werden.


Hier mal was von gestern das ich eigentlich nur als Beweisbild betrachte und das nicht meinen Ansprüchen gerecht wird.
Ich finde es aber echt erstaunlich was machbar ist und zeige es als Beispiel dafür hier trotzdem.

6 Sekunden, ISO 25600, f/4

_DSC0539-1200.jpg

Aufgenommen ganz kurz vor 23 Uhr und auch noch hinter einem Gebäude und Obstbäumen. Für das Auge war hier alles gleich schwarz. Weder der Holzpfosten noch die Bäume oder sonstwas war noch in den Einzelheiten zu erkennen. Und selbst die eigentlich hell hervorstechende Schleiereule war erst im Fernglas halbwegs erkennbar.
Im elektronischen Sucher erkennt man dann natürlich gar nichts mehr, der ist einfach schwarz und rauscht wie verrückt. Autofokus kann man eh längst vergessen. Also ein Bild gemacht, am Monitor kontrolliert wo der Fokus liegt, manuell verstellt, wieder ein Bild zur Kontrolle, noch mal feiner am Fokusring gedreht, noch eine Aufnahme usw. Das ging 5 oder 6 mal so bis der Fokus halbwegs gepasst hat. Zum Glück ist die Schleiereule nicht vorher abgeflogen, denn bei solchen Belichtungszeiten dauert dieser Prozess halt etwas.

Ich hoffe es gelingen mir demnächst auch mal "richtige" Bilder dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Singhabicht von Lion gefällt mir, genau wie Bienenfresser und Schleiereule (die höre ich fast jede Nacht hier rumschreien, aber fotografieren ist da so ne Sache ;)).


Schwarzkehlchen:
forum8Z5A0575schwarzkehlchen.jpg
 
Klasse Bilder auf den letzten Seiten. Zum Teichrohrsänger steuer ich den Sumpfrohrsänger bei.



Sumpfrohrs%c3%a4nger22062020b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt habe ich mein ganzes Geschreibsel selbst gelöscht.:mad:

Megastarke Bilder nachgekommen!

- der Sumpfrohrsänger ist Dir sehr fein gelungen
- die Schleiereule ist mega und die Entstehung der Hammer
- den Bienenfresser finde ich außergewöhnlich gut. Top!
- der Schwan ist mystisch. Hätte ich mich nicht getraut.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4236683[/ATTACH_ERROR]


Gruß!
der Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frequenz ist hier sehr hoch... man kommt gar nicht nach!
Die Bienenfresser sind immer wunderschön!!!:top:
Den Nebelschwan von DB-Fotografie find ich auch toll!!
lionfight zeigt hier immer Spitzenbilder... unglaublich!!
Die Greifvögel von Roadrunner2, besonders der von pmplayer,, Alinee... was soll man sagen? Großartig!:top:

Dieser kleine Dickmops hat sich versteckt. Da stand ich da und hab gewartet und auf einmal kamen 5(!) Autos auf den Waldparkplatz... und tschüss:lol:
Aber einmal hab ich ihn wenigstens ein bisschen erwischt:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4236703[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Feine Bilder nachgekommen, sehr schön wieder der Adler.
Frage hierzu: War der weiter weg weil der HG so wenig in Unschärfe ist ?

Der grosse Haubenfliegenfaenger ist auch sehr schön anzuschauen !
Tobias, Glückwunsch zum Bienefresser das erste mal ist immer am schönsten ;)



ht_20200528-9450_1200u7jle.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten