• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Normen, feiner Kenrbeißer. Schöne Farben, passender Hintergrund. Gilt auch für den Gimpel.

Tobias, welch Farben..:top: Ganz toll. Bzgl. des Beschnitts kann man Wahrmut vielleicht Recht geben, aber dennoch hätt ich auch gerne so ein Bild.

Wahrmut, wie gewohnt gut und natürlich eine Motivneid-Art...

Paulgauguin, Du zeigst zwei Arten, um die ich Dich doch etwas beneide, etwas ungünstige Licht-Umstände veileicht...

...
Gebirgsstelze ist mir nen Tick zu hell.
...
Echt? Meinst Du das ganze Bild oder nur die Sonnenreflexionen im Vordergrund? Mir kommt das Bild (bis auf die angesprochenen Reflexionen) nämlich eigentlich nicht so hell vor...
Schöne Neunis!

Darko, die Wamsel bleibt eine Art, die ich auch noch nicht verrnünftig vor die Linse bekommen habe, erst recht nicht so nah. Gefällt.

Haubi im morgentlichen Gegenlicht:
comp_DSC_4071_Haubentaucher.jpg
 
Bei den Experten hier, läßt sich nichts verheimlichen;)
Wahrscheinlich an dem Löffler und Blaukehlchen erkannt.

Übrigens, Wagejot existiert nicht mehr.

Erkannt eher an der Vegetation beim Blaukehlchen. Ich mag diese Sträucher. Weiß zufällig jemand wie die heißen?

Was ist mit Wagejot? Kurzes stöbern lieferte mir nur nen roten Algen(?)teppich im letzten Jahr. Ist das die Ursache?


Echt? Meinst Du das ganze Bild oder nur die Sonnenreflexionen im Vordergrund? Mir kommt das Bild (bis auf die angesprochenen Reflexionen) nämlich eigentlich nicht so hell vor...

Ja, eher das ganze Bild und dadurch auch der Vogel. Ich würde die Belichtung insgesant etwas zurück nehmen.
 
Erkannt eher an der Vegetation beim Blaukehlchen. Ich mag diese Sträucher. Weiß zufällig jemand wie die heißen?

Was ist mit Wagejot? Kurzes stöbern lieferte mir nur nen roten Algen(?)teppich im letzten Jahr. Ist das die Ursache?




.

Aaaah ok.:top:

Da ist zur Zeit eine große Baustelle, wegen Erneuerung der Dämmen.
Die haben das ganze einfach zugeschüttet.
An anderen Stellen sind neue Naturschutzgebiete entstandenen, aber es braucht natürlich Zeit dass die angenommen werden. Wagejot war schon was besonderes. Schade...

Gruß Andreas
 
es sind wieder sehr schöne Bilder dazugekommen. Herausragend ist der Drosselrohrsänger von Tobias. Da stimmt wirklich alles.

Ich habe mal wieder die Kraniche besucht

_H9A0446-5.jpg

Hans
 
:)

Tolle Stimmung und Perspektibe beim Haubi :top:
Der Drosselrohrsänger von Tobias ist auch erste Sahne :top:

Aber auch sonst viele tolle Bilder wieder nachgerückt !



Der Zwerg der Taucher..:D


zwergtaucher_20180124-1534_120.jpg
 
Echt? Meinst Du das ganze Bild oder nur die Sonnenreflexionen im Vordergrund? Mir kommt das Bild (bis auf die angesprochenen Reflexionen) nämlich eigentlich nicht so hell vor...

Also ich würde dir da zustimmen. Zu hell ist das nicht, eher wäre da ein bisschen Sonne noch zuträglich gewesen, aber man kann ja nicht immer alles haben ;).

Die letzten zwei Seiten sind durch die Bank echt gut, Hut ab!

Heute hatte ich mal wieder ein wenig Zeit zum Bilder machen und entwickeln, daher hier schon mal einen Grünfink, der sich auch ohne Friseur oder Arme die "Haare" schick machen kann:

forumIMG_3596grünfink.jpg
 
Drosselrohrsänger, Haubentaucher im Gegenlicht, Grünfink gefallen mir sehr gut.

Von mir gibt es einen Graureiher im abendlichen Gegenlicht neulich. Im Hintergrund sind die weiter entfernten und schon im Schatten liegenden Weinberge und Felswände des Neckars.

_5007760_1200px.jpg
 
Schöne Bilder nachgekommen..:top:
Grünfink, Reiher, Kernis und Zwergtaucher ragen für mich etwas heraus.

Trauerseeschwalben, mal auf natürlicher Nistinsel (die Action-Bilder überlass ich erstmal dem Andy, der kann das so gut..;)):
comp_DSC_4402_Trauerseeschwalbe.jpg
 
Ich mach's mir mal einfach:
Auf den letzten beiden Seiten gefallen mir wirklich alle Bilder - wobei der Motivneid bei den Trauerseeschwalben sehr gross ist (habe die Spezies bisher nicht mal gesehen).


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3937920[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lu rik´s Trauerseeschwalben gefallen mir sehr gut!
@waso´s Purpurreiher habe ich noch nie gesehen-Motivneid:D
Hier habe ich einen Trauerschwan bei der Nahrungsaufnahme vom Fehmarnsund!

Bei der Nahrungsaufnahme.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten