• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich wiederhole mich: Bienenfresser gehen immer..:top:
Marios Trauerschwan ist für mich aber das Top-Bild der letzten Seite.
Zudem finde ich das Stelzenläufer-Schwan-Bild stimmungsmäßig sehr schön.
Der Teichrohrsänger schaut fein hinter dem Schilf hervor, hätte es aber fast noch etwas lieber gehabt, wenn er nicht ganz so verdeckt gewesen wäre.
Wahrmuts Gänse in gewohnter Qualität.

Andy, mich hat´s ja schon seit ein paar Tagen gejuckt und habe vorsichthalber an meinem Floß rumgebastelt, dass es voll einsatzfähig ist. Freut mich, dass Du jetzt das erste Bild der TSS zeigen kannst und hoffe, dass sie dieses Jahr nicht wieder so ein Pech mit dem Wetter haben.

Zu Jens Neuntöterin habe ich das passende Männchen:
comp_DSC_3908_Neuntöter.jpg
 
Wiedehopf, Braunkelchen und Trauerschwan sind mir von den vielen guten Fotos besonders in Erinnerung geblieben.

Ich habe ein ungewöhnliches, wenn auch qualitativ leider nur NMZ-Foto - Grauganspaar mit 15 (!) Küken. Passten leider nicht mehr ganz drauf...

dslrboek13.5.18WZ.jpg
 
@ Stefan

Ja, das hoffe ich auch. Sehr schöner Neuntöter :top:
Auch das Weibchen ist sehr schön!

O4A4978.jpg

Grüße, Andy
 
Das Neuntöter-Männchen ist fein freigestellt, das hatte ich gestern übersehen... :)

@ beatsteak - Schön, das Du wieder bei den Trauerseeschwalben vorbeischaust. Ich hoffe auch auf eine erfolgreiche und störungsfreie Brut.

Teichrohrsänger.

dslrBoek13.5,18teichrohrsänger-1WZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Klasse Neuntöter, alle beide Männlein und Weiblein !
Klasse Haubentaucher am Nest, hammer Nähe !
Der Teichrohrsänger gefällt auch und die Gansfamilie
hat wohl dieses Jahr richtig Stress..:D



Wem Trauerschwan gefällt, hier nochmal einer..


trauerschwan_20180504-2095_120.jpg
 
Eure Neuntöterbilder gefallen mir super! Trauerseeschwalbe ist auch immer wunderschön (letztes Jahr hier am Neckar wo jetzt die Stelzis sind auch durchgezogen, dieses Jahr habe ich leider noch keine gesehen). Da drücke ich auch besonders die Daumen für guten Bruterfolg. Andys Haubentaucher in bestem Licht finde ich auch wirklich meisterhaft abgelichtet.

Steinkauz LZB 5 Sekunden gestern Abend als man durch den Sucher schon nur noch schwarz sah (kurz vor 21 Uhr, dicke Regenwolken). Spiegelvorauslösung, elektronischer erster Vorhang, VR aus vom Stativ mit Funkauslöser. Erwartungsgemäß ist es in 100% Ansicht nicht perfekt scharf, jedoch scharf genug für normale Betrachtung als ganzes Bild. Leider entsteht durch die Verkleinerung für's Forum ein anderer Eindruck.
Zu sehen ist das Weibchen das kurz zuvor einen Regenwurm serviert bekommen hat. Einige Minuten später kam das Männchen noch mit einer Maus an. Das Gras steht wie am unscharfen VG zu erkennen ist sehr hoch und auf den angrenzenden Feldern wächst auch langsam was. Ich hoffe die Käuze können trotzdem genug Nahrung für die ganze Familie herbeischaffen. Jetzt zur Zeit scheint es kein Problem zu sein.

_5008471-1200px.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Haubentaucher (super die tiefe Kameraposition und schönes Licht), Teichrohrsänger und Langzeit-Steinkauz (ich hätte ihn nur nicht so mittig platziert) gefallen mir persönlich auf der vorigen Seite am besten.

Rebhuhn:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3936468[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hervorheben kann man eigentlich kein Foto der letzten Seite, sie gefallen mir alle. Bei einigen kommt halt ein gewisser Motivneid dazu, was in besonderem Maße grundsätzlich für Eulen gilt, aber auch für das Rebhuhn... man sieht leider praktisch keine mehr...:(

Singdrossel bei dem, was eine Singdrossel halt so macht: Singen:
comp_DSC_3718_Singdrossel.jpg
 
:)

Ich habe hier auch noch ein paar Bienenfresser ( vom letzten Jahr )
weil ich nicht weiss ob ich sie dieses Jahr besuche.

Hätte noch massig Material über aber leider habe
ich auch das Gefühl das diese Vögel quasi totfotografiert sind.

Was soll ich zu 3-4000 Bildern nochmals welche hinzufügen,
wen Interssiert das noch..:rolleyes:

Aber nix gegen die Vögel, wunderschöne Tiere und sehr Interessant zu beobachten - na ja mal sehen..


bf_20170516-9859.jpg
 
Hallo zusammen,

es sind wieder sehr tolle Bilder dazugekommen, hervorheben kann man die Eule und Reiher echt top:top:. Bedanken möchte ich mich noch bei dir Wolfram, du hast ja auch mit zu der Entscheidung meiner Kombi
beigetragen.
 
Trauerschwan, Rebhuhn, Singdrossel, Langzeitbelichteter Kauz, Neuntöter (beide), Trauerseeschwalben, Bienenfresser... ich könnte hier noch lange aufzählen... gefallen sehr!

Ich langweile euch mit den Eisvogel Fotos, aber im Moment liegt einfach zeitlich nicht mehr drin. Nach Pfingsten wieder mal an den See... :cool:

Habe auch überlegt zu den BF zu fahren, aber werde es dieses Jahr wahrscheinlich nicht machen.


Eisvogel by Darko Miljkovic, auf Flickr


Eisvogel by Darko Miljkovic, auf Flickr
 
Und wieder bereitet es mir große Freude, die Neuzugänge zu betrachten! Ob Exoten, Seltengewordenes oder auch Alltägliches: Tolle Photos sind dazugekommen. Bei meinen eigenen Versuchen merke ich immer, welches Können und welche Leidenschaft wirklich gute Vogelphotos erfordern. Ich mische einmal zwei Exemplare der NMZ-Kategorie dazwischen.
 

Anhänge

Normen und Stefan: Feine Drosseln! (Stefan, dem Bild hätte ich noch etwas Gelb gegönnt).
Wasos Rebhuhn ist ein Traum. Klasse, hochachtungsvoller Neid!
Mario, von solchen Bienenfresser-Bilder kann man schlecht genug bekommen! Und mit so Dingen wie "totfotographiert" kann ich immer nicht viel anfangen.
Darkos Eisi ist ebenfalls großartig abgelichtet.


Von mir heute Grüße aus dem Reich der Drosselrohrsänger (also der Lausitz):



Drosselrohrsänger (Great reed warbler) by tzim76, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten