• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Sehr schöne Fotos hier aus den letzten beiden Tagen, Kompliment an alle.

Wiedehopf:

 
:)

Schöner Wiedehopf !



Beim Brutgeschäft..


haubentaucher_brut_20180510-28.jpg
 
Tolle Bilder sind da wieder auf den letzten Seiten dabei!
Meine Favoriten sind der fliegende Austernfischer, Erics Eisvogel (farblich und überhaupt sehr nach meinem Geschmack entwickelt), Wasos Weißwangengans und der Wiedehopf.
Die Purpurreiher sind schön und auch der Abbildungsmaßstab passt in meinen Augen, aber da hatten viele von euch wohl ziemlich hartes Licht, schade. Trotzdem tolle Bilder.


Vorgestern hatte ich das unglaubliche Glück, vier rastende Stelzenläufer am Neckar beobachten und fotografieren zu können. Vom späten Nachmittag bis ca. 20:30 war ich da und immer wieder wurden die vier von einem Teichhuhn genervt woraufhin sie manchmal aufflogen und nah zum Steg kamen von dem aus ich aus nächster Nähe Fotos machen konnte. Die Stelzenläufer zeigten vor mir und zwei anderen anwesenden Menschen kaum Scheu. Erst als eine Dame in knallbunten raschelnden Regenklamotten direkt vor ihnen ihren Regenschirm aufklappte wurde es ihnen zu bunt und sie waren wieder weg ... :mad:
Leider war das Licht schon knapp (bedeckter Himmel und Regen und zudem noch hinter Uferbewuchs wo ohnehin Schatten ist). Die Perspektive hätte ich mir auch gerne viel flacher gewünscht als von dem Steg, aber das ist bei den örtlichen Gegebenheiten leider nicht möglich.

Es waren die ersten Stelzenläufer überhaupt im Landkreis!

_5007443-1200px.jpg
 
:)
nochmal Waldkauz..

Großartig, Mario. Nur noch bissl feiner entrauschen müsste gehen, oder?


Klasse, Olaf. Bleibst dran bei richtigen starken Motiven. Vor allem tolle Nähe!

Es waren die ersten Stelzenläufer überhaupt im Landkreis!

Schönes Bild, das grüne Umfeld macht sich sehr gut. Für mich sieht es nur so aus, als ob noch etwas Schärfe und/ oder Licht v.a. im Kopfbereich schön gewesen wäre...


Hab heute eher was für die Ornis unter Euch.
Und natürlich für Stefan. Zum Vorfreuen. Hab da ne schöne Lokalität aufgetan.
Habitataufnahme hier.



Heidelerche (Woodlark) by tzim76, auf Flickr
 
Käuze, Eisis und Bienenfresser gehen natürlich immer..:top:


Der Stelzenläufer aber macht mich natürlich etwas neidisch, hab ich noch nie gesehen, die Anmelrung von Tobias würd ich unterschreiben, dennoch toll.
Wiedehopf ist fein.

Mario hat seinen Haubi in schön tiefer Position erwischt, das gefällt.

Orni bin ich zwar nicht, die Art mag ich aber trotzden und die Vorfreude steigt in der Tat, sehr cool die Heidelerche..:top:

Braunkehlchen:
comp_DSC_3456_Braunkehlchen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder viele tolle Bilder hinzugekommen.
Besonders Wiedehopf und Stelzenläufer sind top. (Wäre schon froh, wenn ich sie mal in echt sehen würde. :o ) Die Nonnengans ist auch ein seltenes Motiv.
Die Stare an der Bruthöhle von Bullenbraut finde ich auch super.

Mauersegler

IMG_2386.jpg

Sehr schwierig, bei Jungvögeln von Teich- und Sumpfrohrsänger Unterscheidung fast unmöglich.
Ich fürchte, es ist ein Sumpfrohrsänger.
Für adulten Teichrohrsänger fehlt das Rostbraun zwischen den Handschwingen (zwischen Rücken und Schwanz), was bei beiden Arten die Jungvögel aufweisen, aber nicht mehr der adulte Sumpfrohrsänger, wohl aber der adulte Teichrohrsänger.

Vielen Dank für die ausführliche Info. :)
 
Braunkehlchen und Zwergtaucher gefallen mir von den letzten Bildern am besten. Glückwunsch auch an Tobias mit der Heidelerche! Die verlinkte Habitataufnahme gefällt mir wunderbar. Ich bin gespannt was dir hier noch für Bilder der Lerche gelingen und drücke dir dafür die Daumen.
Mauersegler habe ich letztes Jahr auch probiert, vor dem Himmel geht es ja noch, aber vor anderem Hintergrund einen zu erwischen ist wirklich extrem schwierig.

Bezüglich meines Stelzenläufers teile ich den Wunsch nach mehr Schärfe. Aber ich musste die Situation eben nehmen wie sie war. Sie standen stets auf einer der Sonne ohnehin schon abgewandten Seite dicht hinter dem hohen Uferbewuchs. Und es war nach 19 Uhr und gab an dem Tag nicht mal Sonne sondern nur dunkelgraue Regenwolken soweit das Auge reicht.
Ich bin daher schon froh, dass mir überhaupt einige Bilder halbwegs gelungen sind.

Hier noch eine Szene die ich irgendwie schön fand und in meinen Augen wie gemacht für 16:9 Format. Der seltene Gast wird kurz kritisch beäugt, doch im Gegensatz zu Blässhühnern und Teichhühnern lassen die Schwäne die Stelzis in Ruhe.

_5007503-1200px.jpg
 
Stelzenläufer (vor allem mit Schwan!), Starfütterung(:top:), Mauersegler(:top:) und Bienenfresser begeistern mich am meisten auf den letzten beiden Seiten.
Vielleicht fahre ich dieses Jahr auch mal zu den BFs in den Osten - meine gute Fotostelle in der Pfalz von vor ein paar Jahren ist leider von einigen Baggern zunichte gemacht worden. :(

Nochmal Nonnen-/Weisswangengans, diesmal mit Ringelgans-Bokeh:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3935790[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3935815[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Bilder.
Auf den letzten beiden Seiten gefallen mir Wiedehopf, Zwergtaucher und der Bienenfresser besonders.
Jochen möchte ich zu seinem Stelzenläufer Aufnahmen gratulieren, auch wenn die Bedingungen alles andere als Ideal waren.

Von mir ein Teichrohrsänger "Ton in Ton" mit seinem Lebensraum.


Acrocephalus scirpaceus by Tobias Helling, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten