• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Habe jetzt nach dem Urlaub die letzten 10 Seiten durchgeschaut und mag eigentlich niemanden explizit hervorheben, da ist so viel schönes dabei, die Trauerseeschwalben, die Neuntöter, die Rohrsänger, da macht das Stöbern einfach richtig viel Spaß.

Drosselrohrsänger:

 
Hatte es überlesen, sorry :)

Das sind aber schlechte Nachrichten :(
Einer der Highlights auf Texel ist weg, da lohnt sich die weite Anfahrt für mich fast nicht mehr.

Ich werde jetzt 2-3 Jahre pausieren, und abwarten bis die ganzen Baustellen abgeschlossen sind. Es wird zur Zeit wirklich viel gebaut, und neues zu erschaffen. Es wird bestimmt wieder interessant hin zu fahren um zu Fotografieren.
Es gibt natürlich auf Texel mehr Location als Wagejot, und ein paar schönen Tage Urlaub ohne Kamera kann man auch verbringen:)

Gruß Andreas

compIMG_4068.jpg
 
Drosselrohrsänger so frei sitzend zu erwischen ist echt großes Glück, tolles Bild auch!

Rauchschwalbe im Tiefflug, leider ISO 3600 dank grauem Himmel ...

_5008246_1200px.jpg
 
Hallo zusammen,

das ist mein erster Beitrag hier in diesem Thread, bitte rupft nicht gleich meine Federn :D

Erstmal, eure Bilder hier auf den letzten Seiten sind saustark! Mir gefallen total die ruhigen Hintergründe, die sind euch durchweg super gelungen!
Mir fällt das leider noch sehr schwer, wie Ihr auf meinen beiden Bildern sehen werdet. Aber vielleicht gefallen sie hier ja trotzdem und vielleicht hat von euch ja auch jemand ein paar Tipps für mich :)

20180520-IMG_7090_klein.jpg

20180520-IMG_7134_klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eisfee: Die Buchfinkbilder sind doch im Grunde ganz schön was die Bildkomposition sowie den Abbildungsmaßstab angeht. Lediglich etwas Bewegungsunschärfe scheinst du dir beim ersten mit eingefangen zu haben wie mir scheint. Wie die geringe ISO-Zahl verrät hättest du in diesem speziellen Fall auch noch "Luft nach oben" gehabt und eine kürzere Verschlusszeit nehmen können.
Ich mache bei sowas immer Serienbilder und suche dann am Rechner das raus auf dem mir sowohl die Haltung als auch die Schärfe gefällt.

Bezüglich ruhigem Hintergrund: Den kannst du ganz oft mit wirklich fast keinem Aufwand stark verändern. Beispielsweise würde es oft schon reichen sich hinzuknien oder auf den Boden zu legen. Viele Leute sieht man so von schräg oben fast im 45° Winkel z.B. Wasservögel abknipsen. Resultat ist dann ein extrem unruhiger HG der total ablenkt und eine komische "von-oben-herab-Perspektive". Oftmals spiegelt die Wasseroberfläche noch extrem hell was auch ablenkt (das Auge "wandert" automatisch zu hellen Stellen).

Ich persönlich meine man muss aber auch nicht immer das Extrem anstreben und alles andere als den Vogel bis zur vollkommenen Unkenntlichkeit in Unschärfe verschwimmen lassen. Das werden dann in meinen Augen zwar immer noch schönere Bilder als die mit 100 Zweigen die fast genau so scharf wie der Vogel sind und die vielleicht auch noch hell glänzen. Aber noch schöner ist es doch, wenn ein Bild aus den drei Komponenten Vordergrund, Motiv und Hintergrund besteht. Und wenn zwischen diesen drei "Schichten" ein gewisser Übergang besteht. Ist meine ganz persönliche Meinung und ich möchte niemandem zu nahe treten (darf natürlich jeder gerne anders sehen), aber ich finde sowas meistens schöner als wenn z.B. ein Stock einfach wie aus dem Nichts kommend vom Bildrand hineinragt auf dem dann der Vogel vor extrem unscharfem Hintergrund sitzt. Solchen Bildern würde das Vorhandensein eines Vordergrundes oft gut stehen.

Eigentlich poste ich keine zwei Bilder an einem Tag, aber um nicht bilderlos im Bilderthread zu posten hier noch ein Stelzenläufer von neulich, mal wieder unter schwierigsten "Licht"bedingungen ... Und inzwischen sind sie wohl weitergezogen. Waren immerhin ne ganze Woche lang da.

 
Zuletzt bearbeitet:
ist doch fein... hier wird nix gerupft es sei denn jemand ist blind und packt muell rein..lol
der rohrsänger gefällt mir besonders.. aber acuh sonst Daumen Hoch

apropos.. hier mal ein wenig technikspielerei ich lag flach auf dem rasen und man sieht den extremen schärfeverlauf.. also doch mal extrem ;)

Die Macht von 300mm bei 2.8 :cool:

D50_0627-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal, eure Bilder hier auf den letzten Seiten sind saustark! Mir gefallen total die ruhigen Hintergründe, die sind euch durchweg super gelungen!
Mir fällt das leider noch sehr schwer, wie Ihr auf meinen beiden Bildern sehen werdet. Aber vielleicht gefallen sie mir ja trotzdem und vielleicht hat von euch ja auch jemand ein paar Tipps für mich :)

So verkehrt finde ich die Bilder für den Anfang auch nicht. Der ruhige Hintergrund entsteht, wie Jochen schon schrieb, durch die Augenhöhe. Dazu müsste der Vogel noch etwas weiter weg vom Hintergrund sitzen und du relativ dicht dran sein. Dann haste es ;).

Die letzten Bilder sind auch wieder klasse. Einen kleinen Tick vorne liegen bei mir noch Bienenfresser, Trauerseeschwalben und Purpurreiher :top:

Dann haue ich mal was mit mehr Hintergrund raus. War mehr ein Versuch, mal wie es ankommt. Das Licht war sehr bescheiden :D.

forumIMG_3469stieglitz.jpg
 
Klasse Bilder auf dieser Seite..:top:

Eisfee - einfach weitermachen, mit der Zeit kommt Erfahrung und dann auch die Ergebnisse, die Du Dir wünscht.

Eric - die Perspektrive beim Star gefällt mir sehr gut. Hast Du dein 300er PF ergänzt oder gegen ein 2,8er getauscht?

Ganryu - was ist los, Stilwechsel? ;)
 
Danke, ich lag ja auch auf dem Boden tiefer geht nur unter der Grasnarbe lol

ne ich hab schon länger ein Sigma EX 120-300/2.8 DG OS HSM , der Vorläufer des aktuellen Sports, optisch ist es gleich;
nur war der Vorläufer mit vielen Stabi- und AF Problemen gesegnet, mein Exemplar hatte ich 2017 gebraucht gekauft mit beiden Teilen schon ausgetauscht. ;)
Es ist halt auch ein 3kG Trümmer aber kann Spass machen.. :)

Hier noch eine Heckenbraunelle und ein Buchfinkenmann, Auge und Auge

D50_0486.jpg

D50_0403.jpg



das Nikon 300/4 PF ist für BiF ideal.. das Bokeh aber nicht unbedingt der Brüller wegen der Fresnell Technik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Brachvogel und Gartenrotschwanz der letzten Seite mag ich hervorheben, sowie das Meisenjunge. Von mir nur ein ISO6400-tief-aus-dem-Wald-OT-Verhinderer. Trauerschnäpper:

IMG_1885.jpg
 
Hallo zusammen,
ich bewundere schon seit längerem die tollen Fotos in diesem Thread und jetzt wollte ich auch mal etwas dazu beitragen. Zwei Haubentaucher diese Woche fotografiert.
 

Anhänge

:)


sperling_20180521-3122_1200.jpg
 
Schöne Bilder auf den letzten Seiten.
Besonders für mich sind die Rauchschwalbe mit dem Baumaterial im Schnabel und die Wacholderdrossel.

Da ist zur Zeit eine große Baustelle, wegen Erneuerung der Dämmen.
Die haben das ganze einfach zugeschüttet.

Das ist ja krass. Wundert mich, dass das so einfach geht, immerhin war das schon bedeutend.

Ich hab' mir daraufhin mal meine Bilder von dort von vor 3 Jahren angeschaut, die noch nahezu alle nicht bearbeitet sind. Hiér mal 2.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten